Schlagzeilen |
Montag, 25. November 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

DGAP-PVR: DIC ASSET AG: Veröffentlichung gemäss § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungDIC Asset AG 25.11.2013 23:42Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

    WASHINGTON (dpa-AFX) - In der diesjährigen Hurrikan-Saison hat es lediglich zwei Atlantik-Wirbelstürme gegeben - so wenig wie seit 1982 nicht mehr. Das teilte das Nationale US-Wetterzentrum (NOAA) am Montag mit. Die Bedingungen zur Bildung schwerer Wirbelstürme seien dieses Jahr im Atlantik und im Golf von...

-- Auto Guangzhou erlebt Ankunft des neuen 918 Spyder und neuen 911 Turbo S Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Am 21. November hat Porsche im Pazhou International Exhibition Centre in Guangzhou zwei revolutionäre neue Sportwagenmodelle enthüllt. Die asiatische Premiere des neuen Porsche 918 Spyder und des neuen Porsche 911...

   (NEU: US-Rentenmarkttabelle)    Von Florian Faust    Die vorläufige Einigung im Atomstreit mit dem Iran hat zu Wochenbeginn zunächst für eine Fortsetzung der Rekordjagd an der Wall Street gesorgt. Bis zum Handelsende kamen die Börsen wieder zurück von den ohnehin...

   Von Florian Faust    Die vorläufige Einigung im Atomstreit mit dem Iran hat zu Wochenbeginn zunächst für eine Fortsetzung der Rekordjagd an der Wall Street gesorgt. Bis zum Handelsende kamen die Börsen wieder zurück von den ohnehin bescheidenen Aufschlägen im Verlauf und schlossen...

New York, November 25, 2013 -- Moody's Investors Service announced today that it has affirmed the rating of the following notes issued by Dekania CDO II, Ltd.:

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Montag trotz des Durchbruchs im Streit um das iranische Atomprogramm uneinheitlich entwickelt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) setzte seine Rekordjagd fort und schloss mit einem Plus von 0,05 Prozent bei...

   Von Christian Grimm    Bundesbankpräsident Jens Weidmann ist unzufrieden mit der neuen Rolle der Europäischen Zentralbank als Aufseherin über die Bankenbranche der Eurozone. Bei einer Rede an der Harvard University forderte Weidmann, dass die Aufsicht nicht allzu lange Aufgabe des EZB-Rats bleiben...

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat sich am Montag trotz des Durchbruchs im Streit um das iranische Atomprogramm uneinheitlich entwickelt. Der Dow Jones Industrial setzte seine Rekordjagd fort und schloss mit einem Plus von 0,05 Prozent bei 16 072,54 Punkten. Im Verlauf hatte der US-Leitindex bei 16 109,63 Punkten erneut eine...

New York, November 25, 2013 --Vollständigen Artikel bei Moodys lesen

Ex-Renault-Manager Tavares ersetzt ab 2014 Philippe Varin, der um seine Ablösung gebeten hat.

Durchbruch im jahrelangen Atomstreit mit Iran hellt das Sentiment der Investoren auf.

Iran-Einigung sorgt angesichts sinkenden geopolitischen Risiken für gute Stimmung an Börsen.

Grossaktionär Fust will Beteiligung von 33 auf ca. 45 Prozent ausbauen.

"Geopolitische Risikoprämie" am Ölmarkt durch vorläufige Einigung im Atomstreit mit Iran gesunken.

Eher schwache US-Konjunkturdaten trüben Stimmung der Anleger kaum.

Spekulationen auf weitere geldpolitische Lockerungen setzten den Euro unter Druck.

ElCom: Immer mehr Grossverbraucher wechseln auf den freien Markt.

Gesunde Firmen ausgeblutet um Immobilien-Werte ins eigene Portfolio einzuverleiben.

Kündigung der Mitgliedschaft vom vergangenen März per 2014 zurückgezogen.