Karlsruhe (ots) - Während in Berlin gegen das PKK-Verbot demonstriert wird, zeigen Türken und Kurden im türkischen Kurdengebiet, dass die Zeit über die Rebellen hinweggegangen ist. Fast 30 Jahre nach dem Beginn des PKK-Aufstandes gibt es jetzt einen breiten Konsens darüber, dass ein friedliches Zusammenleben...
Osnabrück (ots) - Soli für alle Und sie gibt es doch, die blühenden Landschaften in Ostdeutschland. Es hat länger gedauert, als es einst Helmut Kohl, der Kanzler der Einheit, versprochen hat. Doch nun, fast eine Generation nach dem Mauerfall, haben die neuen Bundesländer im Vergleich zum Westen deutlich aufgeholt.
Osnabrück (ots) - Die Konkurrenz wächst heran Seit Jahrzehnten tobt ein heftiger Konkurrenzkampf zwischen den Flugzeugbauern Boeing und Airbus. Dass sich die Europäer seit den 1970er-Jahren so gut neben dem US-Riesen behaupten konnten, ist technischem Know-how, professioneller Arbeit der Finanzabteilung, starkem...
Osnabrück (ots) - Ohne Konzept Viele Libyer haben zwei Jahre nach dem Sturz von Machthaber Muammar al-Gaddafi genug von der willkürlichen militärischen Macht sogenannter Revolutionsbrigaden. In der Hauptstadt endete eine Demonstration gegen die Präsenz bewaffneter Milizen in einem Blutbad, welch böses Omen für...
Osnabrück (ots) - Die gelähmte CDU Wenn VW-Chef Martin Winterkorn der deutschen Politik China als Vorbild empfiehlt, lässt sich das natürlich als absurd abtun. Klüger wäre aber, sich kurz zu fragen, warum dieser renommierte Mann einen solch drastischen Vergleich wählt, zumal sich am Wochenende in seltener...
Regensburg (ots) - Mit einer neuen Frau an der Doppelspitze suchen die Grünen Antwort auf die wichtigste Frage: Wie muss sich die Partei präsentieren, damit sie bei den Bürgern besser ankommt als bei den Wahlen im Herbst? Von der Rückbesinnung auf die Kernthemen Ökologie und moderne Gesellschaftspolitik ist nun die Rede.
Regensburg (ots) - Leben ist nichts für Drückeberger. Sterben erst recht nicht. Das Thema ist bedrückend, doch um eine Auseinandersetzung damit kommt niemand herum. Jeder dritte Mensch, der in einer Industrienation lebt, stirbt im Krankenhaus. Das Sterben ist zu einem klinischen Prozess geworden, der hinter geschlossenen...
Köln (ots) - Janine Wissler: "Wir sind bereit, darüber zu reden" Die Vorsitzende der Linksfraktion im hessischen Landtag, Janine Wissler, hält die Unterstützung einer SPD-Minderheitsregierung für denkbar. "Wir schliessen das nicht aus, und wir sind bereit, auch darüber zu reden", sagte sie...
Regensburg (ots) - Eine Niederlage ist schlimm, aber nicht zu wissen, wie man aus der Misere wieder heraus kommt, ist schlimmer. Es war wohl der Instinkt des politischen Alphatiers Sigmar Gabriel, der ihn kurz vor Abschluss des Leipziger Parteitages zu seinem eigentlichen, zu seinem grossen Auftritt ans Mikrofon trieb. Gabriel hat den...
Weimar (ots) - Ist das tatsächlich ernst gemeint? Christoph Matschie hat bisher alles getan, um sein Versprechen zu halten, das er einst dem SPD-Urgestein Gerd Schuchardt aus Jena gab. Nicht mit den SED-Nachfolgern! Die Linken hiessen 1999, als Matschie den Chefposten in der SPD-Landespartei übernahm, noch PDS. Zwei Jahre Richard...
Frauen investieren weniger in Aktien, Anleihen und Fonds.
Schwerpunkte sind das eingeleitete strategische Wachstum auf Verbandsebene sowie die Stärkung des dualen Bildungssystems.
Burson-Marsteller Schweiz zeichnete die Sieger des Teams für den Nigeria Customs Service (NCS) mit dem mit 10‘000 Franken dotierten Preis aus.
Welches sind die zentralen Prinzipien einer wertorientierten Marktbearbeitung? Was sind Werterzeuger im erfolgreichen Marketing? 04. März 2014 | KKL Luzern
US-Konzern sammelt in Dubai 200 Bestellungen von Emirates sowie aus Qatar ein.
Zürich hat ein Defizit von 231,6 Mio CHF veranschlagt und Bern eines von 1,7 Mio.
Veranstaltung Samstag,16.November 2013 ab 16 Uhr auf der Gemüsebrücke in Zürich.
Schrittweiser Rückzug aus Polen und Tschechien soll im Verlauf 2014 abgeschlossen werden.
US-Grossbank hat für Rechtsstreitigkeiten insgesamt 23 Milliarden Dollar zurückgelegt.
"50% of all proceeds are set aside to improve sanitation and buy toilets for schools."