Schlagzeilen |
Sonntag, 03. November 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

(RTTNews) - China's non-manufacturing sector expanded at a faster pace in October, a combined survey by the China Federation of Logistics and Purchasing and the National Bureau of Statistics revealed Sunday. The official purchasing managers' index (PMI) for the service sector moved up to 56.3 in October from 55.4 in September. In August, the...

   -- Deutschland und USA wollen Abkommen zeitnah abschliessen    -- Bundesnachrichtendienst soll Abhörtechnik in Europa mit entwickelt haben    -- Deutsche Politiker für Snowden-Befragung, aber in Russland    (NEU: Reaktion vom BND, NSA soll Überwachung...

    BERLIN (dpa-AFX) - Knapp 2,5 Millionen wahlberechtigte Berliner sind am Sonntag (8.00 bis 18.00 Uhr) aufgerufen, in einem Volksentscheid über die künftige Energieversorgung der Hauptstadt abzustimmen. Im Gesetzentwurf des Berliner Energietisches werden zwei Forderungen erhoben: die Gründung eines Stadtwerks...

    BERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um neue CO2-Grenzwerte für Autos drückt die EU-Kommission aufs Tempo. Es sei "enttäuschend, dass wir trotz einer bereits erzielten Einigung nun immer noch keine neue Regelung für den Kohlendioxidausstoss von Autos haben", sagte EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard...

    BERLIN (dpa-AFX) - Die USA sind laut einem Medienbericht bereit, in einem bilateralen Abkommen mit Deutschland auf Industriespionage zu verzichten. Das berichtete das Magazin "Der Spiegel" am Samstag, nachdem eine hochrangige deutsche Delegation am Mittwoch im Weissen Haus über eine Vereinbarung auf...

    DUBLIN/LONDON (dpa-AFX) - Irland war im Jahr 2010 eines der Länder in der Eurozone, die von der Krise am schwersten gezeichnet wurden. Das Land musste mit 67,5 Milliarden Euro an fremdem Geld aus dem Euro-Rettungsschirm gerettet werden. Die Arbeitslosigkeit stieg bis an die 15-Prozent-Marke, das Bankensystem brach...

Bremen (ots) - Bremen. Vor einem Ende des lohnbezogenen Sozialversicherungssystems hat der Präsident der Deutschen Rentenversicherung, Herbert Rische, gewarnt. Im Interview mit dem in Bremen erscheinenden "Kurier Am Sonntag" sagte Rische, die Menschen müssten in der Lage sein, einen Teil ihres Lohnes zur Absicherung...

   Vor der Bilanzprüfung durch die Europäische Zentralbank (EZB) sieht die Bundesbank die deutschen Kreditinstitute vor Herausforderungen. Risiken bestünden vor allem bei Gewerbeimmobilien und Schiffskrediten. "Bei Schiffskrediten haben die grossen Banken ihren Bestand seit Mitte letzten Jahres um zehn Prozent...

   BERLIN (AFP)--SPD-Chef Sigmar Gabriel hat seine Partei aufgerufen, zu Kompromissen in der geplanten grossen Koalition bereit zu sein. "Natürlich ist die SPD mit 25,7 Prozent nicht in der Lage, Frau Merkel zum Unterschreiben des SPD-Programms unten rechts zu bekommen", sagte Gabriel am Samstag auf dem...

   Auch in der CDU gibt es Vorbehalte für eine Pkw-Maut für Ausländer in Deutschland. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat vor der Einführung einer Pkw-Maut für Ausländer gewarnt. In seiner Partei gebe es Zweifel, "die über europarechtliche Fragen hinausgehen", sagte Gröhe...

Ratingagentur hebt Ausblick für die Kreditbewertung von "negativ" auf "stabil" an.

Buffets Holding Berkshire Hathaway steigert Q3-Gewinn um 29% auf 5,1 Mrd USD.

Der Börsenbetreiber Nasdaq OMX hält seine Kunden weiter in Atem: Nasdaq Options Market ausgefallen.

New Yorker Börsen knüpfen nach zwei Verlusttagen wieder an ihren vorherigen Aufwärtstrend an.

EuroStoxx50 schliesst 0,52 % tiefer bei 3.052,14 Punkten, verbucht aber ein Wochenplus von 0,58 Prozent.

Der SMI gibt 0,15% auf 8'221,8 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 0,3%.

UZH bedauert die Eskalation im Zusammenhang mit der Kündigung der Mitarbeiterin des Medizinhistorischen Institutes und Museums.

Am späten Nachmittag fiel die Gemeinschaftswährung mit 1,3480 Dollar auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen.

Nachbesteuerung von Vermögen auf Schweizer Konten. Zehntausende Selbstanzeigen.

Im Visier steht ganz klar das dominierende Smartphone-Betriebssystem Android.