Schlagzeilen |
Samstag, 26. Oktober 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Berlin (ots) - Vergessen wir für einen Moment unsere Empörungsrituale und machen uns ehrlich. Versetzen wir uns in einen Mitarbeiter der NSA im Betonbunker, der Zugang zu allen Handy-Verbindungen Europas hat. Offiziell geht es um die Jagd auf al-Qaida. Aber die Verlockung ist gross, auch mal woanders zu horchen: bei Politikern, bei...

Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Die vom Messebüro Sichuan veranstaltete 6. Western China International Sourcing Fair (WCISF, Internationale Westchinesische Beschaffungsmesse) öffnete am 24. Oktober in Chengdu in der Provinz Sichuan ihre Türen und begrüsste Einkäufer aus vielen Ländern und Regionen.

Baden AG (awp/sda) - Die SP will bei der Frage nach der Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien eine harte Linie fahren. Die Delegierten stimmten am Samstag in Baden dem Antrag der Geschäftsleitung zu, ein Ja mit der Forderung nach besseren und neuen flankierenden Massnahmen zu verknüpfen. Die Zustimmung zu...

Bern (awp/sda) - Die SVP will von einer Erhöhung der Autobahnvignette nichts wissen. Mit 319 zu 25 Stimmen fassten die Delegierten am Samstag in Meiringen BE die Nein-Parole zu der Vorlage, die am 24.November vors Volk kommt. Den Parteitag auf dem Militärflugplatz nutzte die Partei auch, um die Werbetrommel für die eigene...

Bellinzona (awp/sda) - Die CVP hat am Samstag an ihrer Delegiertenversammlung in Tenero TI die Nein-Parole zur SVP-Familieninitiative beschlossen. Die Vorlage für einen steuerlichen Eigenbetreuungsabzug, die am 24. November vor das Volk kommt, sorgte für eine kontroverse Debatte. Der Entscheid fiel mit 114 Nein-Stimmen gegenüber...

Peking (awp/sda/reu) - China wird nach Angaben eines hochrangigen Politikers auf der Sitzung des Zentralkomitees im nächsten Monat weitreichende Wirtschafts- und Sozialreformen beschliessen. Die Neuerungen seien beispiellos und würden Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und anderen Bereichen weit vorantreiben.

Berlin (ots) - Die Grünen wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Parlamentarischen Kontrollgremium zur NSA-Abhöraffäre befragen. Merkel müsse sich vor dem Bundestagsausschuss erklären, forderte die neue Grünen-Vorsitzende Simone Peter im "Tagesspiegel am Sonntag". "Es zeigt sich, wie...

Berlin (ots) - "Auch Frankreich gerät immer mehr in die Abwärtsspirale mangelnder Wettbewerbsfähigkeit, aus der es innerhalb des Euroraums kaum ein Entrinnen gibt", so kommentiert Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland, die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus Frankreich. In...

Jakarta (awp/sda) - Nach Vietnam hat Bundesrat Johann Schneider-Ammann am Samstag Kurs auf Indonesien genommen. Seine Wirtschaftsmission zielt auf Verhandlungen für ein Freihandels-Abkommen mit der grössten südostasiatischen Wirtschaft. Wie in Hanoi sei die Situation heikel, sagte der Vorsteher des Eidg. Departements für...

Baden AG (awp/sda) - Die SP verlangt bessere und neue flankierende Massnahmen beim Arbeitsrecht und Mieterschutz sowie bei der Familien- und Ausbildungspolitik. Werden die SP-Forderungen nicht erfüllt, will die Partei der Ausweitung der Personenfreizügigkeit auf Kroatien nicht unterstützen. Die Delegierten stimmten dieser, von der...

EY-Unternehmerpreis 2013 an sechs herausragende Persönlichkeiten vergeben.

US-Grossbank soll wegen fragwürdiger Hypo-Geschäfte vor Busse von 13 Mrd USD stehen.

"Kein Land kann es sich leisten, die Frauen nicht adäquat einzusetzen."

Lau Tepco gab es an der Atomruine Fukushima Daiichi keine neuen Auffälligkeiten.

"Marktaustritte gehören zum täglichen Geschäft jedes internationalen Unternehmens."

Stimmen mehren sich, die nach den jüngsten Kurszuwächsen nun Gewinnmitnahmen für überfällig halten.

Im Wochenvergleich ergibt sich für den Schweizer Leitindex SMI sich erneut ein klares Plus.

Am Vortag noch starke Auto-Aktien gehören vor dem Wochenende zu den grössten Verlierern.

Der deutsche Aktienmarkt befindet sich seit Monaten im Höhenflug.

"Umsatz im Q3 gegenüber dem Tiefstand im ersten Halbjahr wieder deutlich erholt."