Schlagzeilen |
Sonntag, 06. Oktober 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Karlsruhe (ots) - Dankbarkeit ist keine politische Kategorie. Das erfährt gerade Polens Premier Donald Tusk. Der einstige Sunnyboy aus Danzig steckt in einer schweren Krise. Unzufriedene Bürger demonstrieren in Warschau, die Partei zerbröckelt, die Umfragewerte sind im Keller. Gelingt es seinen Gegnern am kommenden Sonntag,...

Cottbus (ots) - Steuererhöhungen sind kein Selbstzweck, sagt Sigmar Gabriel. Das sollte eigentlich eine politische Binsenweisheit sein. Doch wenn man bedenkt, dass die SPD im Wahlkampf beharrlich den Eindruck vermittelte, die Reichen im Land müssten viel stärker geschröpft werden, dann erscheint der Satz ihres Parteichefs...

Osnabrück (ots) - Nicht einheitlich Ein landesweiter Trend lässt sich aus den Stichwahlen am Sonntag nicht ableiten. Dazu war die Zahl der Entscheidungen viel zu gering, und mancherorts überlagerten auch lokale Besonderheiten das Geschehen. Dennoch sind einige Resultate bemerkenswert. Das gilt allen voran...

Osnabrück (ots) - Aus Respekt vor dem Wähler Na also, es geht doch. Statt störrisch an Steuererhöhungen festzuhalten, signalisieren SPD und Grüne vorsichtige Kompromissbereitschaft. Das sind gute Nachrichten für die Bürger. Angesichts der gesamtstaatlichen Rekordeinnahmen sind...

Osnabrück (ots) - Neustart kann gelingen Bürgernah will sich die FDP zeigen. Mehr programmatische Debatten sollen es bei den Grünen richten. Und eine personelle Erneuerung soll es auf beiden Seiten geben. Diese Einsicht kommt zwei Wochen nach der Bundestagswahl zwar zu spät. Aber weil sie in beiden Parteien von vielen...

Osnabrück (ots) - Triumph für die Taliban Ist Afghanistan befriedet? Sind die Taliban geschlagen? Haben die Kinder des geschundenen Landes eine Perspektive? Nein. Die deutschen Soldaten ziehen ab - nun aus Kundus, bald aus ganz Afghanistan. Sie gehen nicht als Verlierer, aber auch nicht als Sieger.

Stuttgart (ots) - Insbesondere die Rechtsausleger der Tea-Party-Bewegung haben sich in die längst beschlossene Gesundheitsreform verbissen. So sieht die Tyrannei der Minderheit aus. Die Jahrhundertreform mag Fehler haben. Das Ende Amerikas bedeutet sie aber gewiss nicht. Doch das kümmert die Heisssporne wenig. Sie zielen nur...

Köln (ots) - 7.10 Uhr, Hermann Gröhe, CDU-Generalsekretär, Thema: Regierungsbildung 8.10 Uhr, Andrea Nahles, SPD-Generalsekretärin, Thema: RegierungsbildungOTS: ARD Das Erste newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6694 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2

Bielefeld (ots) - So schnell geht das. In wenigen Tagen ist aus einer Wahlaussage eine Wahllüge geworden. Es hat nur ein einziges Treffen gebraucht, bis die SPD umgekippt ist. Bereits nach dem ersten Beschnuppern scheint das grösste Streitthema zwischen Union und Sozialdemokraten gelöst. Obwohl die SPD es in ihrem Wahlprogramm...

Bielefeld (ots) - Kundus: Mit der Stadt und Provinz im Norden Afghanistans verbinden sich für die Bundeswehr und für die Bundesrepublik die Menetekel künftiger Auslandseinsätze - möglicherweise noch auf Jahrzehnte. Kundus war kein Desaster. Aber es ist die Region, in der die meisten deutschen Soldaten seit dem...

Der Etatblockade fällt auch das Vier-Augen-Gespräch Obamas mit Putin zum Opfer.

KOF: Von einer Annahme des Begehrens wären 1200 Unternehmen betroffen.

Abkommen soll bis 2016 ausgearbeitet und 2020 in Kraft gesetzt werden.

Die grosse Mehrheit der Top-Manager wünscht sich mehr Unterstützung durch die Politik.

Laut Medien soll der Sprecher des Repräsentantenhauses, John Boehner, Verhandlungsbereitschaft signalisiert haben.

Freundliches New York gibt Auftrieb. Auch im Wochenvergleich bleibt kleines Plus.

US-Handel belebt zum Schluss. Banken und Versicherungen gesucht. Zykliker im Minus.

Welche Banken betroffen sind, ist noch nicht bekannt.

Entscheid muss noch vom Plenum des Senats bestätigt werden.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …