Schlagzeilen |
Freitag, 13. September 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Buenos Aires City, September 13, 2013 -- Moody's Latin America today assigned a (P)B3 global local currency senior debt rating to Banco Finansur's senior debt program up to the amount of ARS 200 million, and a B3 global local currency senior debt rating to Banco Finansur's first expected issuance for an amount up to ARS 60 million, which will be...

$90 million of new debt instruments ratedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Karlsruhe (ots) - Hunderttausende Katalanen haben sich vor kurzem an der Hand genommen, um für einen unabhängigen katalanischen Staat zu demonstrieren. Was die Menschen auf den ersten Blick einte, waren ihre strahlenden Gesichter. All das Glück, das sie empfanden, wäre einer grösseren Sache wert gewesen.

Maintains Aa2 rating on $164.4 of GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen

New York, September 13, 2013 -- Moody's Investors Service has confirmed the ratings of eleven tranches from eight transactions backed by Option ARM loans, issued by Residential Accredit Loans, Inc.

Stuttgart (ots) - Selbst der populäre Christian Ude, der mit weit überhöhten Erwartungen aus dem Münchner Rathaus hinaus ins weite Land zum Wahlkämpfen geschickte SPD-Herausforderer, hat es nicht geschafft, ein ernsthafter Konkurrent für Ministerpräsident Horst Seehofer zu sein. Nicht einmal ein handfester...

Moody's affirms Aa2 rating of parity debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Affirms Aaa rating on $705M of parity debt; outlook remains stableVollständigen Artikel bei Moodys lesen

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt ist am Freitag mit Gewinnen aus der Handelswoche gegangen. Schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten nährten die Hoffnung auf eine spätere oder geringere Drosselung der ultralockeren US-Geldpolitik, hiess es am Markt. Der Dow...

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt ist am Freitag mit Gewinnen aus der Handelswoche gegangen. Schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten nährten die Hoffnung auf eine spätere oder geringere Drosselung der ultralockeren US-Geldpolitik, hiess es am Markt. Der Dow Jones Industrial legte um 0,49 Prozent auf 15.

Der EuroStoxx50 schliesst 0,18 % höher bei 2'867,11 Punkten und fährt ein Wochenplus von 2,27 % ein.

Der Swiss Market Index schliesst 0,06 % höher auf 8'038,31 Punkten. Wochenplus von 1,1 %.

S&P beurteilt den Ausblick weiterhin negativ, während Mood'y die Zukunft stabil bewertet.

Nach wie vor ist die Entspannung in der Syrien-Krise das beherrschende Thema am Ölmarkt.

Obwohl neue Stimmungsdaten aus den USA schwächer als erwartet ausfielen, zeigte der Dollar Stärke.

Der US-Aktienmarkt ist am Freitag ohne klare Richtung in den letzten Handelstag der Woche gestartet.

In jeder Fahrtrichtung soll jedoch nur eine Spur geöffnet sein.

Verbindlichkeiten belaufen sich auf 942 Mrd Euro oder mittlerweile 92,2 % des BIP.

Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …

Michigan-Index: Das Wirtschaftsvertrauen hat sich im September überraschend stark eingetrübt.