Schlagzeilen |
Sonntag, 08. September 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

New York, September 08, 2013 -- Moody's announced today that the removal of approximately 1.63 million accounts with a total receivables balance of approximately $3.0 billion from the Discover Card Master Trust I (DCMT) on August 31, 2013 (the Removal), in and of itself and at this time, will not result in a reduction, withdrawal, or placement...

Karlsruhe (ots) - Der russische Oppositionsführer Aleksej Nawalny hat bei der Moskauer Oberbürgermeisterwahl einen grossen Erfolg errungen. Wenn es auch nicht zum Sieg reichte: Nawalny erhielt aus dem Stand rund 30 Prozent der Stimmen. Und das einer Stadt, in der immerhin 15 Prozent der Bevölkerung Russlands leben.

Köln (ots) - 7.10 Uhr, Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Sinkende Umfragezahlen der Grünen und Syrieneinsatz 8.05 Uhr, Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den Datenschutz, Thema: Projekt 6OTS: ARD Das Erste newsroom: http://www.presseportal.

Osnabrück (ots) - Nicht viel Neues im Osten Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat es bei der mit Spannung erwarteten Bürgermeisterwahl in Moskau zwar nicht geschafft, den vom Kreml unterstützten Amtsinhaber Sergej Sobjanin in eine Stichwahl zu zwingen. Dennoch ist dem vor allem bei jungen Leuten beliebten Anwalt und Blogger...

Osnabrück (ots) - Know-how statt Masse Die Ausfuhr tierischer Produkte über die Grenzen der EU hinaus birgt besondere Unwägbarkeiten. Eine Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie, die für den Export in politisch schwer berechenbare Schwellen- und Entwicklungsländer ihre Kapazitäten so stark ausbaut wie die...

Osnabrück (ots) - Weg von den Nebenschauplätzen! Zweifellos darf der Spitzenkandidat einer Volkspartei nicht überempfindlich sein - er muss viel aushalten, Spott von Kabarettisten inklusive. Wem es in der Küche zu heiss wird, der sollte nicht Koch werden. Doch die Erpressungsversuche gegen Peer Steinbrück sind wie...

Ravensburg (ots) - Die heisse Phase begann zwar in Düsseldorf, doch in den nächsten sechs Tagen spielt sich für die Union alles in Bayern ab. Angela Merkel und Horst Seehofer steigen noch einmal gross in den Wahlkampf ein, und das mit viel Freude. Schliesslich kann Seehofer sogar auf eine absolute Mehrheit hoffen.

Cottbus (ots) - Eine Woche nach der letzten Sitzung, das ist ein bisschen spät für eine Reform der Parlamentsberatungen. Aber vielleicht ist der aktuelle Vorstoss von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ja ein Anlass, um wenigstens in der nächsten Legislaturperiode gleich von Anfang an zu überlegen, wie die...

Düsseldorf (ots) - Der russische Oppositionsführer Aleksej Nawalny hat bei der Moskauer Oberbürgermeisterwahl trotz Niederlage einen grossen Erfolg errungen. Er erhielt aus dem Stand rund 30 Prozent der Stimmen. Das zeigt, wie viele Russen nicht mit der Politik des Kremls einverstanden sind. Und Nawalny ist damit der erste...

Cottbus (ots) - Zehntausende Menschen standen am Samstag betend auf dem Petersplatz in Rom. Angesichts des Syrienkonflikts hatte Papst Franziskus zu einem Tag des Gebets und des Fastens aufgerufen und dazu, den Krieg zu beenden, der "immer eine Niederlage der Menschheit ist". Es waren eindringliche, mahnende Worte, die der...

Vor allem Russland und China lehnen einen Angriff bei den Gesprächen in St. Petersburg strikt ab.

In den USA fällt der Stellenaufbau ausserhalb der Landwirtschaft überraschend schwach aus.

Situation um Vorgehen in Syrien auch nach G20-Treffen nicht klarer - Anleger bleiben nervös.

Putin-Aussagen zu Syrien sorgen für kurzzeitige Irritation und zwischenzeitlich etwas deutlichere Kursverluste.

Dollar nach Veröffentlichung der Zahlen zu vielen wichtigen Währungen unter Druck geraten.

BVG-Lebensversicherer erzielen 2012 um 13% höhere Erträge von 8,7 Mrd CHF.

"Handelsblatt": Martin Winterkorn soll Piech an der Spitze des Autobauers beerben.

"Wir sind jeder bei seiner Meinung geblieben, aber es gibt einen Dialog."

Mario Draghi und Mark Carney haben ein gemeinsames Problem: Die US-Notenbank Fed.

Angriffspläne der USA gegen Syrien spalten die weltgrössten Volkswirtschaften.