Schlagzeilen |
Montag, 02. September 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stockholm (ots/PRNewswire) - Führungspersönlichkeiten aus aller Welt haben sich in Stockholm zur 23. Weltwasserwoche versammelt, die zu einer verstärkten Zusammenarbeit für Wasser aufruft. Während Weltbevölkerung und Volkswirtschaften ein rapides Wachstum an den Tag legen, ist die Menge an verfügbaren...

    BERLIN (dpa-AFX) - Im TV-Dreikampf stritten FDP-Spitzenkandidat und sein grüner Widersacher Jürgen Trittin heftig über die Steuerpolitik. Brüderle warf Trittin am Montagabend in der ARD vor, die Grünen wollten die Mitte der Gesellschaft massiv besteuern und würden damit auch Firmen treffen.

Osnabrück (ots) - Zum Vorteil der Kunden? Die goldenen Zeiten auf dem Mobilfunkmarkt sind vorbei. Grosses Wachstum und satte Gewinne für alle Anbieter, das war gestern. Heute sind die Margen deutlich niedriger, liefern sich die Wettbewerber wachsende Konkurrenz. Dementsprechend ist der Markt mächtig in Bewegung.

Osnabrück (ots) - Technisch nachrüsten Der tödliche Unfall an einem ungesicherten Bahnübergang in Rieste ruft in Erinnerung, dass solche Schnittstellen keine Relikte aus grauer Vorzeit sind, sondern nach wie vor sehr gefährliche Kreuzungspunkte im Strassenverkehr. Daran ändert auch die allgemeine...

Osnabrück (ots) - Merkwürdige Definition Es ist das gute Recht von Forschern, ihre eigene Interpretation einer Studie zu veröffentlichen. Das gilt zweifellos auch für eine Untersuchung zu familienpolitischen Leistungen. Doch sollten Wissenschaftler ehrlich sagen, was sie als in dieser Hinsicht wertvoll verstehen.

Osnabrück (ots) - Obama ist entzaubert Das Regime von Diktator Baschar al-Assad verübte wohl die Giftgasangriffe. Andere Verdächtigungen, Inszenierung durch die Opposition oder Kollateralschaden, haben sich nicht erhärtet. Dennoch: Barack Obama muss sich besinnen. Der US-Präsident hat...

Osnabrück (ots) - Seehofer, gewieft wie immer Fernsehduell, das war für das Aufeinandertreffen von Angela Merkel und Peer Steinbrück am Sonntag eigentlich der falsche Begriff. Eher war es ein Fernsehgespräch der Kanzlerin und ihres Herausforderers, gesittet im Umgang, unentschieden im Ergebnis und von den Aussagen her...

Stuttgart (ots) - "Bundeskanzlerin Angela Merkel kann zwar keine amerikanischen Kongressabgeordneten unmittelbar beeinflussen. Aber sie könnte Obama helfen, über Bande zu spielen. Und zwar schnell, schliesslich bietet der G-20-Gipfel der 20 stärksten Wirtschaftsnationen diese Woche die beste Gelegenheit für eine Wende.

Approximately GBP 550 mln and EUR 1,450 mln in rated instruments affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen

Aproximadamente GBP 550 millones y EUR 1,450 millones en instrumentos calificados afectadosVollständigen Artikel bei Moodys lesen

CKW SonnenKraft aus lokal erzeugtem Sonnenstrom wird per 1. Oktober 2013 um rund 40 Prozent günstiger.

Schwarze Tuschezeichnungen auf grossformatigem Japanpapier der Künstlerin Gertrud Kohli ab 03.09.2013 | Vaduz

Vom 11. September bis am 24. November 2013 sind ausgewählte Werke der Berner Künstlerin im Saal Gemperlin des Gutenberg Museums in Freiburg zu sehen.

"34 Prozent der Konsumenten in der Schweiz, welche noch kein Smartphone oder Tablet besitzen, planen ein solches in den nächsten 12 Monaten zu kaufen."

Per September 2013 nehmen Paul Glutz und Reto Gutmann im Aufsichtsgremium Einsitz.

Die Transaktion ist einer der grössten Deals in der Wirtschaftsgeschichte.

Erleichterung über den (vorerst) ausbleibenden Militärschlag der USA in Syrien stützt.

Dem Eigentümer von Anschi Machatschkala drohen in Weissrussland bis zu zehn Jahre Haft.

Weiter verbesserte Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen stützt auch Europas Aktienmärkte.

Frühpensionierung und Weltumsegelung: Manfred Thumann und Hans Schulz verlassen den Energiekonzern.