Karlsruhe (ots) - Bahnfahrer sind Kummer gewohnt: Nachdem die Flut im Juni auf etlichen Strecken die Gleise überspült hat, verlieren inzwischen auch die gutmütigsten Reisenden die Geduld. 50 Minuten Verspätung zwischen München und Berlin sind heute die Regel, nicht die Ausnahme. Jeder vierte Fahrgast im...
Osnabrück (ots) - Erst denken, dann posten Fotos vom Nachwuchs in peinlich-niedlichen Posen wurden auch früher schon stolz weitergereicht und führten nicht selten zu Gekicher an Omas Kaffeetafel. Doch dann verstaubten die Bilder glücklicherweise in Fotoalben. Heute jedoch besteht die Gefahr, dass mobbende Schulkameraden...
Osnabrück (ots) - Verdacht ausräumen Vertraulichkeit ist im Gesundheitswesen ganz wichtig. Denn schon jetzt werden Kranke diskriminiert. Deshalb gibt es das Arztgeheimnis, und daher sind auch andere Berufsgruppen der Branche verpflichtet, über gesundheitliche Schäden von Patienten Stillschweigen zu wahren. Dazu...
Osnabrück (ots) - Wieder Lebenszeichen Rasante Wenden galten bisher als Markenzeichen der CDU. Aber nun wird spekuliert, ob auch die SPD zur Meisterin der Volten wird - und ihre Pläne zur Steuererhöhung kippt. Kanzlerkandidat Steinbrück und Parteichef Gabriel haben selbst die Debatte angefacht, indem sie die...
Osnabrück (ots) - Europa ist machtlos Kairo brennt. Und der Westen schaut zu, wie Ägyptens Militär den Aufstand der Muslimbrüder niederschlägt. Diese Untätigkeit der USA und Europas mag man moralisch kritisieren. Doch was soll der Westen machen? Die Zeiten, in denen Paris, London oder...
Osnabrück (ots) - Tacheles reden reicht nicht Nun kommt auch die CDU in die Gänge - endlich! Jahrelang hat die Partei tatenlos zugesehen, wie sich in den von ihr dominierten Regionen in Westniedersachsen untragbare Zustände auf dem Arbeitsmarkt entwickelt haben. Unter dem Druck der bevorstehenden Bundestagswahl zeigt sich...
Bremen (ots) - Die Idee, eine Küstenautobahn zu bauen, ist ungefähr 45 Jahre alt - aber noch immer nicht ganz ausgereift. Was den niedersächsischen, rund 114 Kilometer langen Streckenanteil betrifft, so haben Kommunen, Land und die Wirtschaft in der Vergangenheit Geld zusammengelegt, um das Raumordnungsverfahren anzuschieben.
Rimini (awp/sda/rtd) - Italiens Ministerpräsident Enrico Letta hat vor einem Kollaps seiner Regierung gewarnt. Dies würde die Wirtschaftserholung gefährden, sagte Letta am Sonntag in seiner ersten grossen Rede nach der Verurteilung von Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi wegen Steuerhinterziehung. Dieser soll laut...
Bremen (ots) - Auf den ersten Blick scheint alles klar: CDU und CSU wollen nicht mit den Grünen, die Grünen können nicht mit der Linken, die FDP mag nicht mit Rot-Grün, und die Mehrheit in der SPD sieht ein Zusammengehen mit den Linken eher als politisches Himmelfahrtskommando. Der Eindruck: Alles läuft auf die...
Hagen (ots) - Wenn der Lagerwahlkampf langsam hinübergleitet in einen Optionenwahlkampf, dann ist der Urnengang nicht mehr fern. 34 Tage vor der Bundestagswahl erreicht die Feinfühligkeit der Deutung von Aussagen der Polit-Heroen neue Spitzenwerte. Selbst SPD-Chef Sigmar Gabriel rückt ab vom Plan der Steuererhöhungen und...
Grünes Licht in USA für Zusammenschluss des Börsenbetreibers mit US-Rohstoffbörse.
Aktionäre können wahrscheinlich über Michael Dells 25-Mrd-Kaufangebot abstimmen.
Anwalt gibt zu, Bankkonten in der Schweiz für US-Bürger zur Hinterziehung von Steuern eröffnet zu haben.
Park ist Heimat für ein Drittel aller im Amazonasgebiet vorkommenden Säugetiere.
Der Berliner Airportchef will jedoch mit höchstens zehn Flügen am Tag starten und dafür den Nordflügel umbauen.
Grund für jüngste Skepsis der Anleger sind Sorgen um Drosselung der ultralockeren US-Geldpolitik.
Zum Handelsschluss steigt der Leitindex der Eurozone um 0,65 Prozent auf 2'854.27 Punkte.
Der Swiss Market Index schliesst 0,26% niedriger bei 7'961,31 Punkten.
Sicherheit des Landes nicht mehr gewährleistet. Mehrheit spricht sich gegen Vorlage aus.
Mit Umsatz von 98,4 Mrd Dollar distanziert Nestlé Procter&Gamble und Unilever deutlich.