Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Juni 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Cottbus (ots) - Görlitz. Die katholische Kirche in Ostdeutschland wird künftig nicht mehr überall in der Fläche präsent sein. Das erklärt der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt gegenüber der in Cottbus erscheinenden "Lausitzer Rundschau" (Montagausgabe). Nach Auffassung des Bischofs werde es...

Stuttgart (ots) - "Die Programm-Partitur der Konservativen verspricht Harmonie: Alles ist gut, und alles bleibt gut. Gemeint ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Bleibt die nämlich gut, dann fliessen Steuer-Mehreinnahmen in Milliardenhöhe in die Staatskasse - und nur dann kann die Union überhaupt bezahlen, was ihre...

Cottbus (ots) - Cottbus/Herzberg. Das Diakonische Werk Elbe-Elster will den Mitarbeitern des Schul-Fahrdienst den Stundenlohn von bisher drei Euro auf 89 Cent kürzen. Wie die in Cottbus erscheinende "Lausitzer Rundschau" (Montagausgabe) berichtet, will die Diakonie die Ehrenamtspauschale einführen. Das heisst für die...

Karlsruhe (ots) - Die Begegnungen mit zwei der mächtigsten Männer dieser Welt waren für die Kanzlerin kontrastreich. Umarmungen und transatlantische Herzlichkeiten mit Obama in Berlin, kaltes Abtasten mit Putin in Sankt Petersburg. Der Fast-Eklat um das Beutekunst-Thema hinterlässt weitere Wunden im deutsch-russischen...

Karlsruhe (ots) - Der Wähler ist ein merkwürdiges Wesen. Mit den Jahren hat er zwar gelernt, nicht alles zu glauben, was Wahlkämpfer ihm in ihren Programmen versprechen. In dem Moment jedoch, in dem eine Partei ihn in entwaffnender Offenheit mit der Wirklichkeit konfrontiert, hat sie schon fast verloren. Dann wird aus einer...

Stuttgart (ots) - Jene, die in der Türkei gegen die autoritären Anwandlungen und die Islamisierungstendenzen der Regierung Erdogan auf die Strasse gehen, erwarten und verdienen die Solidarität Europas. Wenn die EU die säkular orientierte türkische Zivilgesellschaft im Stich lässt, wäre das Verrat an den...

Stuttgart (ots) - Nun zeigt sich, dass die modernen Kommunikationstechniken auch die Möglichkeiten zur umfassenden Kontrolle in eine neue Dimension katapultieren - und Regierungen jeder Couleur, von China über die USA bis nach Grossbritannien, sich diese Chance nicht entgehen lassen. Wir sind, das zeigen die Vorwürfe gegen den...

Regensburg (ots) - Nach oben oder weiter nach unten - wo die Reise an der Börse hingeht, ist eigentlich gar nicht so wichtig. Fakt ist: Im Vergleich zu den Bürgern anderer Länder etwa im angloamerikanischen Raum haben sich die Deutschen noch immer nicht so richtig für das Thema

Regensburg (ots) - Ein Überwachungsalbtraum, den der Brite George Orwell vor mehr als sechzig Jahren in seinem Roman "1984" vorhersah, scheinen seine Landsleute heute wahrmachen zu wollen: Der britische Geheimdienst GCHQ hört mit der "Operation Tempora" systematisch und in grossem Massstab das Internet ab.

Regensburg (ots) - Am Montag verkündet ein Mailänder Gericht sein Urteil gegen Silvio Berlusconi im Fall "Ruby". Der viermalige italienische Ministerpräsident, Senator und Chef der an der Regierung beteiligten Partei "Volk der Freiheit" (PdL) ist wegen Prostitution Minderjähriger und Amtsmissbrauchs...

Der Honorarumsatz der Beratungsunternehmen erreichte in der Schweiz im Jahr 2012 CHF 1,4 Mrd. und damit praktisch das Niveau aus dem Rekordvorjahr (CHF 1,44 Mrd.)

Piepers Artemis bestätigt Interesse an Minderheitsbeteiligung am Stahlkonzern.

Der neue Gesamtarbeitsvertrag soll Anfang Juli in Kraft treten und bis 2018 gelten.

Die EU will an den Warenterminbörsen die Preisspekulation mit Lebensmitteln begrenzen.

61 Prozent der Leser fanden, dass “die Banken die Suppe selbst auslöffeln sollen, die sie sich eingebrockt haben”.

Analyse und Definition von Prozessen und Werteflüssen in der SAP-Systemlandschaft.

Doch der Wochenverlust beträgt 1,8 Prozent.

Eurostoxx 50 verliert auf Wochensicht 4,42%.

Die Fed-Geldpolitik, China's Geldklemme und Athens erneute politische Krise schmeckten den Anlegern nicht.

Eher freundliche Reaktionen im rechten Lager.