MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die lateinamerikanischen Hauptbörsen sind am Montag mit einem uneinheitlichen Ergebnis in die Handelswoche gestartet. Der Ibovespa -Index im brasilianischen Sao Paulo sank um 0,59 Prozent auf 51.316,65 Zähler. Der IPC -Index in Mexiko-Stadt stieg...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der erhoffte Coup blieb aus: Apple konnte auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC am Montag in San Francisco keine positive Überraschung mehr liefern. Die Aktien des Technologiekonzerns gaben ihre anfänglichen leichten Kursgewinne daraufhin ab und gingen 0,66...
A1 rating and negative outlook affect $1.5 million long-term rated debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
$2.5 billion of debt to be outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
NEW YORK (awp international) - Trotz eines positiven Kommentars der Ratingagentur Standard Poor's (SP) haben die New Yorker Aktienbörsen am Montag leichte Verluste verzeichnet. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,06 Prozent tiefer bei 15.238,59 Punkten. Vor dem Wochenende hatte der weltweit bekannteste Aktienindex allerdings auch...
NEW YORK (dpa-AFX) - Trotz eines positiven Kommentars der Ratingagentur Standard Poor's (SP) haben die New Yorker Aktienbörsen am Montag leichte Verluste verzeichnet. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) schloss 0,06 Prozent tiefer bei 15.
District has $30.3 million of outstanding GO debt, post-saleVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Affirms Aa2 rating on $14.2 million of parity GO debt outstandingVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Von Ralf Zerback Eigentlich gab es am Montag gute Nachrichten für die Wall Street: Standard Poor's (SP) hat den Ausblick für die USA auf stabil von negativ angehoben. Doch nur für kurze Zeit konnte die Ratingagentur die Anleger zum Kaufen animieren. Die Experten verweisen auf die Stärke der amerikanischen Wirtschaft...
DALLAS (dpa-AFX) - Der US-Chiphersteller Texas Instruments hat seine Umsatz- und Gewinnziele für das laufende zweite Quartal eingegrenzt. Der Umsatz werde voraussichtlich 2,99 Milliarden bis 3,11 Milliarden US-Dollar erreichen, teilte das Unternehmen am Montag nach...
Wäschehersteller erwartet höchstens 2 Mio CHF für das erste Halbjahr.
Positiv aufgenommene US-Konjunkturdaten einerseits - durchwachsene Daten aus China andererseits.
Volatiler Verlauf, Nestlé belasten.
Kosteneinsparungen in DE von 40 Mio p.a. ab 2015 angepeilt. 400 Stellen und 2 Filialen weniger.
Dollar auch zum Franken etwas fester nach günstigem Ratingurteil.
Japans positivere Wirtschaftsaussichten wirken als Stimulanz, China als Dämpfer.
Kommentar zur Medienkonferenz Bienengesundheit des SBV, von apisuisse und Agroscope in Bern.
Ständerätliche Kommission will am Abend Entscheid fällen.
Investitionen von 30 Mio CHF vorgesehen.
Griechenland wegen Wirtschaftskrise in der Deflation.