Nun ist es offiziell: Europas grösster Autobauer hat künftig Zugriff auf die Kasse des Nutzfahrzeugherstellers MAN. Die MAN-Aktionäre stimmten am späten Donnerstagabend während der Hauptversammlung mit 98,47 Prozent für den Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag mit Volkswagen.
(Neu: Abstimmung im 3. Absatz) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Lastwagenbauer MAN verabschiedet sich in schwierigen Zeiten nach 255 Jahren aus der Selbstständigkeit. Der traditionsreiche Konzern hat wie die Konkurrenz heftig mit der Krise auf den...
Karlsruhe (ots) - Auf dem Höhepunkt der Griechenland-Krise schien der Zerfall der Währungsunion noch ziemlich nahe. Nun nimmt der Euro-Klub Lettland als 18. Mitglied auf. Litauen dürfte bald folgen. Das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung ist nicht zerstört - die Staatsschuldenkrise keine Euro-Krise.
Regensburg (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat es wieder getan: Mit seinem Urteil zur steuerlichen Gleichstellung von schwulen und lesbischen Lebenspartnerschaften hat Karlsruhe gestern wieder einmal Politik gemacht - die, um welche sich die schwarz-gelbe Bundesregierung schon lange drückt. Nicht ohne Grund. Der Bundesregierung ein...
Köln (ots) - Sperrfrist: 06.06.2013 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.ARD-DeutschlandTREND Juni 2013Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend im Auftrag der ARD-Tagesthemen...
Köln (ots) - Sperrfrist: 06.06.2013 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.ARD-DeutschlandTREND Juni 2013Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend im Auftrag der ARD-Tagesthemen...
Von Thomas Rossmann Im Vorfeld der Veröffentlichung der wichtigen US-Arbeitsmarktdaten hat sich die Wall Street am Donnerstag noch einmal von ihrer volatilen Seite gezeigt. Nach einem mehrfachen Wechsel der Vorzeichen sorgte eine Schlussrally dann für Kursgewinne. Die Indizes schlossen dabei auf ihren Tageshochs. Die Spannung...
Spectral Capital Corporation, (FCCN.QB) announced today that its portfolio company, Noot, has formed a content curation team, as full release versions of noot are expected to be launched soon. Noot is a mobile search app that makes it fun...
Regulatory News: Chemtura Corporation (NYSE / Euronext Paris: CHMT) (the "Company," "Chemtura," "We," "Us" or "Our") today announced how...
MÜNCHEN (awp international) - Die Hauptversammlung des Lastwagenbauers MAN hat wie erwartet dem mit der Konzernmutter VW geschlossenen Beherrschungsvertrag zugestimmt. Der Abstimmung am späten Donnerstagabend war eine mehr als zehnstündige Marathonversammlung vorausgegangen, in deren Verlauf einige Aktionärsvertreter viele...
US-Kundschaft war nie Zielmarkt, keine Kundenakquisition in den USA betrieben.
Skeptischer Wirtschaftsausblick der EZB drückt auf die Stimmung.
Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi belasteten den SMI.
Gut ein Drittel erwartet sogar positive Auswirkungen.
Leichte Erholung von Vortagesverlusten. Erstanträge auf Arbeitslosenversicherung wie erwartet gesunken.
Kritik aus der Schweiz und Deutschland an der Ratifizierung.
Konkrete Hilfe für die lahmende Wirtschaft hat EZB-Chef Mario Draghi aber vorerst nicht zu bieten.
EU-Kommission distanziert sich umgehend und mit deutlichen Worten von dem Bericht des IWF.
Nachrichten-Übersicht vom Donnerstag, 6. Juni 2013
Im Vergleich zur Vorwoche sanken die Anträge um 11'000 auf 346'000.