Schlagzeilen |
Dienstag, 23. April 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Lateinamerikas Hauptbörsen haben am Dienstag mit Gewinnen geschlossen. Der Ibovespa (Bovespa)-Index im brasilianischen Sao Paulo legte um 1,08 Prozent auf 54.884 Zähler zu. Der IPC -Index in Mexiko-Stadt stieg um 0,46 Prozent auf 43.

    AACHEN (dpa-AFX) - Das war nix: Aixtron ist auch im ersten Quartal nicht aus der Talsohle herausgekommen. Der Auftragseingang lag bei 29,9 Millionen Euro und bleibt damit auf niedrigem Niveau, wie das Unternehmen selbst in einer Mitteilung am späten Dienstagabend einräumte. Der Umsatzerlöse summierten sich...

New York (awp) - Ungemach für den Pharmakonzern Novartis in den USA: Die New Yorker Staatsanwaltschaft und das FBI haben den Basler Pharmakonzern wegen eines Multimillionen-Kickbacksystems für das Nierentransplantations-Medikament Myfortic angeklagt. Demnach soll Novartis an 20 oder mehr Apotheken Kickbacks in Form von Rabatten und...

CUPERTINO (awp international) - Apple hat nach einem beispiellosen Erfolgslauf den ersten Gewinnrückgang seit fast zehn Jahren verbucht. Der iPhone-Konzern erzielte mit 9,5 Milliarden Dollar (7,3 Mrd Euro) zwar immer noch den vierthöchsten Quartalsgewinn seiner Geschichte. Im Jahresvergleich bedeutete das jedoch ein Minus von gut 18...

    CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple hat nach einem beispiellosen Erfolgslauf den ersten Gewinnrückgang seit fast zehn Jahren verbucht. Der iPhone-Konzern erzielte mit 9,5 Milliarden Dollar (7,3 Mrd Euro) zwar immer noch den vierthöchsten Quartalsgewinn...

   (NEU: Tabelle mit Treasury-Kursen)    Von Claudia Nehrbass    An den US-Aktienmärkten herrschte am Dienstag gute Stimmung, nachdem einige bedeutende Unternehmen überzeugende Geschäftszahlen vorgelegt hatten. Mit Erleichterung reagierten die Anleger auch auf sinkende Zinsen in der...

DGAP-Adhoc: AIXTRON Ergebnis im ersten Quartal 2013 von Wertberichtigungen auf Vorräte und Restrukturierungsaufwand belastet / Auftragseingang in Q1/2013 weiter auf niedrigem NiveauAIXTRON SE / Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Vorläufiges Ergebnis23.04.2013 23:12Veröffentlichung einer...

Unter dem Strich legte das Ergebnis um 21 Prozent zum Vorjahr auf 1,4 Milliarden US-Dollar zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf 4,24 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit weniger Gewinn, aber mehr Erlösen gerechnet. Im nachbörslichen Handel rutschten Amgen-Titel um gut sechs Prozent ab.

    NEUMÜNSTER (dpa-AFX) - Schleswig-Holsteins Grüne haben auf einem kleinen Parteitag der Zwischenlagerung von Castor-Behältern am Atomkraftwerk Brunsbüttel zugestimmt. Die Koalition von SPD, Grünen und SSW knüpft dies an mehrere Bedingungen, darunter die Beteiligung anderer Länder und eine...

THOUSAND OAKS (awp international) - Amgen hat dank Steuereffekten den Gewinn im ersten Quartal deutlich gesteigert. Unter dem Strich legte das Ergebnis um 21 Prozent zum Vorjahr auf 1,4 Milliarden US-Dollar zu, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf 4,24 Milliarden Dollar. Analysten hatten mit weniger...

Felix B. Ronner ist neu geschäftsführender Partner des unabhängigen Vermögensverwalters Reuss Private.

„Die Konjunkturerwartungen der Schweizer Finanzchefs sind spürbar optimistischer geworden."

Die Hüllen überraschen mit einer nahtlos ins Innenmaterial des Folio integrierten Bluetooth® Tastatur.

Die Ausstellung beleuchtet erstmals die wichtige Rolle der Schweizer Künstler im Symbolismus.

Unternehmensanwender können Analysen grosser Datenmengen über ihre mobilen Endgeräte abrufen.

Die Angebotsmieten dürften 2013 noch um 1,6% steigen.

Der EuroStoxx 50 schliesst mit einem Aufschlag von 3,07 % auf 2662,88 Punkte.

Zuletzt war Landerer für den Privatkundenbereich der Glarner Kantonalbank verantwortlich.

Der Swiss Market Index beendet den Handelstag 2,54% höher auf 7'802,48 Punkten.

Bankensoftware-Anbieter bestätigt Guidance für das laufende Jahr.