Washington (awp/sda/rtd/dpa) - Der Kampf gegen Steuerflucht und Steueroasen gewinnt weltweit immer mehr Anhänger. Australien setze hier bei seiner G20-Präsidentschaft im nächsten Jahr einen Schwerpunkt, sagte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble in Washington. Es habe eine grosse Bereitschaft gegeben, bei diesem...
Stuttgart (ots) - So wehte ein Hauch jener romantisierenden, wenngleich unvermeidlichen Selbstkritik durch den Marmorsaal, die, mit häufigem Applaus belohnt, gekonnt all jenen den Wind aus den Segeln zu nehmen versuchte, die im Internet endlos eifernd und uferlos geifernd einen wie Cohn-Bendit stellvertretend für eine...
Berlin (ots) - Denksportaufgabe für Eltern: Wie erklärt man einem Heranwachsenden, dass es streng verboten ist, sich ein Bobbycar schenken zu lassen, aber völlig okay, einer kriminellen Vereinigung als Marketingfolie zu dienen oder gegen Minderheiten zu hetzen? Es ist das Privileg der Jugend, zweifelhafte Gestalten wie Bushido...
Auch die Chinesen sollen bald mit dem elektrisch betriebenen Daimler-Stadtflitzer smart fahren können. Die chinesische Regierung habe grünes Licht für die Zulassung des smart fortwo electric drive gegeben, teilte Daimler mit. Er soll noch in diesem Jahr auf dem drittgrössten...
Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS will sich in Richtung einer "investorfreundlichen Dividendenpolitik" bewegen. Eine Sonderdividende werde es zwar nicht geben, dennoch könnten die Investoren in den kommenden Jahren höhere Renditen erwarten, sagte Finanzvorstand Harald Wilhelm...
Die Bundesregierung wird ihre Wachstumserwartung für dieses Jahr laut einem Magazinbericht voraussichtlich auf 0,5 Prozent von 0,4 Prozent heraufsetzen. Dies geschehe aus "technischen" Gründen, schreibt der Focus und beruft sich dabei auf Regierungskreise. Ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums konnte...
LONDON (AFP)--Grossbritannien wehrt sich gerichtlich gegen die Einführung einer Finanztransaktionssteuer in elf EU-Ländern. Die Regierung habe beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) Klage gegen den Vorschlag der EU-Kommission eingereicht, erklärte Finanzminister George Osborne. Die Regierung sei beunruhigt von...
LONDON (dpa-AFX) - Die britische Regierung hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die geplante Finanztransaktionssteuer eingelegt. Damit solle sichergestellt werden, dass die von 11 EU-Mitgliedsstaaten befürwortete Steuer die Länder, die nicht mitmachen wollten, nicht gefährde, erklärte...
SANTA MARGHERITA DI PULA/BERLIN (dpa-AFX) - Die Hersteller von elektronischen Konsumgütern und Hausgeräten erwarten deutliche Wachstumsimpulse von der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin im September. Besonders die Produzenten von Fernsehgeräten erhoffen sich von ihrem Messeauftritt gute...
SANTA MARGHERITA DI PULA/BERLIN (dpa-AFX) - Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist bereits rund viereinhalb Monate vor Beginn der Messe im September ausgebucht. "Wir erwarten auch in diesem Jahr erneut ein Flächenwachstum von mindestens zwei Prozent", sagte IFA-Direktor Jens Heithecker am...
Nach drei Monaten Zwangspause kann Boeings Problemvogel bald wieder in die Luft gehen.
Mit IBM, General Motors und McDonlad's enttäuschten gleich drei im Dow gelistete Unternehmen die Anleger.
Der Swiss Market Index schliesst 0,53% höher bei 7'618,76 Punkten. UBS deutlich im Plus.
EuroStoxx 50 schliesst 0,77 % höher bei 2.575,16 Punkten. Auf Wochensicht sehr schwach.
Aktien starten mit Kursplus von 15% über Ausgabepreis von 27 Dollar.
Aussagen von Bundesbankchef Jens Weidmann zu Leitzinsen gaben zuletzt Auftrieb.
Wenig überraschend findet Ethos Vergütungen bei den Grossbanken zu hoch.
Nichts verpassen: Das Wichtigste der vergangenen Woche …
Intensive Diskussionen über die anstehenden Herausforderungen des weltweiten Tourismus.
Umsatz sinkt auf Vergleichsbasis weltweit um 1%. Überschuss stagniert mit 1,27 Mrd US-Dollar.