WASHINGTON (dpa-AFX) - Bei einer Serie von Bombenanschlägen sind in den USA während des Boston Marathons mindestens zwei Menschen getötet und nach Medienberichten mehr als 100 verletzt worden. Zwei Sprengsätze detonierten am Montag (Ortszeit) fast zeitgleich unmittelbar neben dem Zieleinlauf.
(neu: Schlusskurse) NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von Sprint Nextel haben am Montag mit einem Kursfeuerwerk auf eine Übernahmeofferte reagiert. Die Aktien des Mobilfunkanbieters gingen mit einem satten...
SAO PAULO (dpa-AFX) - Unter dem Einfluss schwacher Wirtschaftsdaten aus China und den USA haben Lateinamerikas Hauptbörsen am Montag mit teils deutlichen Verlusten geschlossen. Der Ibovespa (Bovespa)-Index im brasilianischen Sao Paulo sackte um 3,66 Prozent auf 52.949,93 Punkte ab.
Von Hans Bielefeld Belastet von schwachen Konjunkturdaten aus China und den USA und Explosionen auf dem Marathon in Boston hat sich der Abwärtstrend an der Wall Street zum Wochenstart verstärkt. US-Medienberichten zufolge haben zwei Explosionen nahe der Zillinie mehrere Menschen verletzt. Belastet von der Katastrophe erhöhten...
News Corporation (NASDAQ: NWS, NWSA; ASX: NWS, NWSLV) (the "Corporation") today announced that it has applied to the Autorité des marchés financiers for a decision that it be deemed to have ceased to be a reporting issuer...
NEW YORK (dpa-AFX) - Schwache Wirtschaftsdaten haben den US-Aktienmarkt am Montag belastet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verbuchte mit minus 1,79 Prozent auf 14.599,20 Punkte seinen grössten Tagesverlust seit mehr als fünf Monaten.
NEW YORK (awp international) - Schwache Wirtschaftsdaten haben den US-Aktienmarkt am Montag belastet. Der Dow Jones Industrial verbuchte mit minus 1,79 Prozent auf 14.599,20 Punkte seinen grössten Tagesverlust seit mehr als fünf Monaten. In der Vorwoche hatte der US-Leitindex allerdings wiederholt Rekordstände markiert und war um...
Karlsruhe (ots) - Dass der 6. Strafsenat des Oberlandesgerichts München das Akkreditierungsverfahren nun grundlegend und nicht nur im Detail korrigieren will, ist aller Ehren wert. Einschränkend muss man sagen, dass der Senat dies erst auf Druck des Verfassungsgerichts tat, nachdem er sich wochenlang nicht bewegte. Rein formal lagen...
Karlsruhe (ots) - Der russische Präsident Putin gehörte zu den ersten Gratulanten für Nicolás Maduro. Der neue starke Mann Venezuelas passt ins Konzept der Führung in Moskau. Wer sich mit der Regierung in Washington anlegt, verschafft sich einen Freundschaftsbonus. Zwar hat Maduro, der Zögling des Comandante,...
NEW YORK (dpa-AFX) - Schwache Wirtschaftsdaten haben den US-Aktienmarkt am Montag belastet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verbuchte mit minus 1,79 Prozent auf 14.599,20 Punkte seinen grössten Tagesverlust seit mehr als fünf Monaten.
Dr. Ralph Lewin konnte den Aktionären einen erfreulichen Jahresabschluss der Bank Coop präsentieren.
Markt vor allem von Konjunktursorgen belastet - Pharma-Schwergewichte Roche und Novartis stützen.
Sorgen um die globale Konjunktur verpassen den wichtigsten Börsen Europas am Montag einen Dämpfer.
"Mit seiner Erfahrung wird Eisenring die weitere Entwicklung der Hochdorf-Gruppe mitgestalten."
"Der Eurokurs wurde zunächst durch die schwachen Konjunkturzahlen aus China belastet."
Geringer als gedacht ausgefallene BIP-Wachstum Chinas untermauert Börsianern zufolge Konjunkturbedenken.
Citigroup profitiert von florierendem Investmentbanking und weniger Ausfällen bei Hauskrediten.
Der starke Franken und die unstete Entwicklung der Weltwirtschaft drücken auf die Einfuhren.
Commerzbank-Experte spricht von einem "panikartigen Ausverkauf" am Goldmarkt.
"Ein Eiweissmakrönchen ist noch lange kein Luxemburgerli."