Schlagzeilen |
Samstag, 13. April 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stuttgart (ots) - Peer Steinbrücks gesammelte Dummheiten liegen schwer wie ein Mühlrad auf der Partei. Da fällt die Selbstmotivation schwer. Aber das Rennen ist noch nicht gelaufen. Beide politischen Lager liegen Kopf an Kopf, und es kann noch viel passieren. Wobei natürlich auch weitere Aussetzer des Spitzenkandidaten...

ATHEN (awp international) - Griechenland und die Geldgeber-Troika stehen Medienberichten zufolge kurz vor einem erfolgreichen Abschluss der seit Wochen andauernden Sparkurs-Kontrollen. Die Troika aus Experten der EU, des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Zentralbank (EZB) überprüfen in Athen die...

BRÜSSEL/BERLIN (awp international) - Google hat sich nach Informationen der "Financial Times" bereiterklärt, die Anzeige von Suchergebnissen auf Forderung der EU-Wettbewerbshüter zu verändern. So sollen Links zu rivalisierenden Suchmaschinen prominenter angezeigt und die eigenen Angebote von Google klarer gekennzeichnet...

Dublin (awp/sda) - EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta ist überzeugt, dass sich die EU-Staaten bald auf ein Mandat einigen, das die EU-Kommission ermächtigt, mit Drittstaaten wie der Schweiz Verhandlungen über eine erweiterte Anwendung der Zinsbesteuerung zu führen. Auch soll der automatische Informationsaustausch innerhalb...

WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama und seine Frau Michelle haben im vergangenen Jahr rund 600 000 Dollar (458 000 Euro) verdient. Das waren etwa 190 000 Dollar weniger als im Jahr davor, wie aus der am Freitag veröffentlichten Steuererklärung des Präsidenten hervorgeht. Knapp ein Viertel des Einkommens...

DUBLIN (awp international) - Auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Finanzmarkt bahnt sich neuer Streit über den Umgang mit angeschlagenen Geldhäusern an. Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Vitor Constancio, machte sich am Samstag für einen einheitlichen EU-Fonds stark, über den die...

   Die Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" (AfD), die sich am Sonntag in Berlin gründen will, sorgt für Unruhe bei den etablierten Parteien. Die Fraktionschefs von SPD und Grünen, Frank-Walter Steinmeier und Jürgen Trittin, warnten in einem Interview mit der Welt am Sonntag vor der neuen...

   Von Susann Kreutzmann    BERLIN--Der Kampf gegen Steuerflucht von internationalen Konzernen war eines der zentralen Themen bei einem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem britischen Premierminister David Cameron. Die beiden Regierungschefs besprachen ausserdem die Vorbereitung der G-8-Treffen...

   Von Laurence Norman    DUBLIN--Die europäischen Finanzminister haben eine politische Einigung zur Schaffung einer gemeinsamen Bankenaufsicht erzielt. Trotz einiger Bedenken stimmte auch Deutschland zu. EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier erklärte, dass es ein einstimmiges Votum gegeben hat.

   Der Münchner Technologiekonzern Siemens stellt sich auf schwächere Geschäfte im zweiten Quartal ein. "Die Herausforderungen bei der Bahntechnik und der Windanbindung werden ihre Spuren in den Zahlen für das zweite Quartal hinterlassen, die wir am 2. Mai...

Einschnitt von 542'100 Dollar dürfte Robert Greifeld bei einem Jahresgehalt von 8,9 Mio Dollar nicht wirklich schmerzen.

"Voraussetzungen für weitere Abgeltungssteuer-Abkommen nicht besser geworden."

Laut Angaben von Avaaz haben sich innerhalb von 36 Stunden eine Million Menschen gegen Monsanto-Patente ausgesprochen.

Finanzminister fordert für automatischen Informationsaustausch als internationalen Standard.

Aufsicht soll bis nächstes Jahr bei der Europäischen Zentralbank eingerichtet werden.

US-Leitindex trotzt enttäuschenden Konjunkturdaten sowie negativ aufgenommener Zahlen aus dem Bankensektor.

Goldpreis kommt immer heftiger unter Druck, der zwölfjährige Aufwärtstrend scheint vorbei.

Überraschend gesunkene US-Einzelhandelsumsätze als Warnsignal für ein schwaches 2. Quartal.

Schlechte Stimmung der US-Konsumenten und neue Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zypern belasten.

Weitere Kursverluste nach gesunkenen Einzelhandels-Umsätzen in den USA.