Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. April 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von Alkman Granitsas Die zyprische Regierung hat am Donnerstag die Kapitalkontrollen um eine weitere Woche verlängert. Um unter Geldknappheit leidenden Unternehmen und Privatpersonen zu helfen, wurden jedoch auch einige Auflagen gelockert. So können Unternehmen nun Überweisungen von bis zu 300.000 Euro im Inland tätigen...

Chongqing, China (ots/PRNewswire) - Sun Zhengcai, der Sekretär des Städteausschusses der kommunistischen Partei Chinas in Chongqing, besuchte am 8. und 9. April den neuen Bezirk Liangjiang, eine bedeutende Vorzeigeregion im chinesischen Landesinneren. Sun forderte den neuen Bezirk dazu auf, Reformen...

    MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Lateinamerika haben am Donnerstag erneut uneinheitlich geschlossen. Der Ibovespa (Bovespa)-Index im brasilianischen Sao Paulo gab um 1,40 Prozent auf 55.400,91 Zähler nach. In Mexiko-Stadt stieg der IPC -Index hingegen um...

Regensburg (ots) - Der Präsident will die Blockade in Washington durchbrechen, indem er seine Gegner gnadenlos vorführt. Barack Obama versucht mit einer Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche, den politischen Stillstand in Washington zu überwinden. Er umschmeichelt republikanische Senatoren bei privaten...

Karlsruhe (ots) - Dass die Teuerungsrate so tief gesunken ist wie letztmals 2010 ist eine erfreuliche Nachricht. Stabilität in Kaufkraft und Währung geben Volkswirtschaften Sicherheit und Zuversicht. Diese Gefühlslage wird leider durch die noch nicht widerlegte Befürchtung...

Regensburg (ots) - Die Forderungen der Wirtschaft an die Hochschulpolitik klingen vernünftig: Mehr Praxisbezug, bessere Studienbedingungen, weniger Studienabbrecher - dagegen kann niemand etwas haben. Eine Hochschule ist aber kein Unternehmen - man sollte daher nicht versuchen, sie nach rein wirtschaftlichen Kriterien zu optimieren.

Von Hans Bielefeld An der Wall Street hat sich die Rekordjagd auch am Donnerstag weiter fortgesetzt. Gestützt von etwas besseren wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten markierten Dow-Jones-und SP-500-Index wiederum neue Allzeithochs. Nicht in Feierlaune waren dagegen die Technologiewerte, die wegen eines erneuten Rückgangs bei den...

Piscataway, New Jersey (ots/PRNewswire) - Meldungen der Weltgesundheitsorganisation zufolge haben sich in dieser Woche drei Menschen in China mit dem Vogelgrippevirus A (H7N9) infiziert. Hierbei handelt es sich um die ersten gemeldeten Fälle einer menschlichen Infektion mit dem H7N9-Virusstamm. Derzeit ist unklar, ob der Virus durch...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street hat ihren jüngsten Höhenflug am Donnerstag mit moderaten Gewinnen fortgesetzt. Die Standardwerte markierten sowohl auf Verlaufs- als auch auch Schlusskursbasis erneut Rekordstände. Moderat positive Impulse kamen vom US-Arbeitsmarkt: Die Erstanträge auf...

NEW YORK (awp international) - Die Wall Street hat ihren jüngsten Höhenflug am Donnerstag mit moderaten Gewinnen fortgesetzt. Die Standardwerte markierten sowohl auf Verlaufs- als auch auch Schlusskursbasis erneut Rekordstände. Moderat positive Impulse kamen vom US-Arbeitsmarkt: Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren in...

The amount of jobs offered in the Swiss banking sector is growing again. Especially in the first three months of this year, a significant increase in vacancies could be noticed.

Der Vermögensverwalter Coutts hat sich für sein Nahost-Geschäft Verstärkung geholt. Dabei wechselt auch ein Vontobel-Mann zur RBS-Tochter.

Wir alle kennen die «Januar-Regel» oder den «Sell in May»-Rat. Aber soll man sich auch daran halten? Maurice Pedergnana und Roger Rissi machten den Test.

Der Versicherungskonzern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Im Fokus steht nun die Vereinfachung der Geschäftsabläufe.

Die Genfer Bank verstärkt ihre Einheit Lombard Odier Investment Managers mit einem Spezialisten von Ignis Asset Management. 

Berühmte Anleger wie Warren Buffett, George Soros oder Ray Dalio sind vielleicht gar nicht so gut: Bill Gross, selber einer der Grossen, äussert in diesem Text ernsthafte Zweifel. Er stellt fest: Anlage-Erfolg verdankt sich den Umständen der Zeit.

Der Skandal um Frankreichs Budgetminister Jérôme Cahuzac macht auch der Genfer Bank immer mehr Probleme. Aktivisten stürmten eine Filiale in Paris. 

Um die Kosten zu drücken, will sich die französische Grossbank offenbar eine Online-Bank zimmern. So könnte sie sich einen Teil des teuren Filialnetzes sparen.

Das Bankgeheimnis ist zum Tode verurteilt, überholt, des Bösen: Dies die vorherrschende Polit-Rhetorik in Europa. Hier eine Gegenstimme – ausgerechnet aus Amerika.

Das Investmentbanking in Russland hat eine neue Co-Leiterin. Laut Medienberichten holt sich die UBS Sofia Sool, die früher bei der Schweizer Konkurrentin war.

«Dumm», «dämlich», «peinlich» – Der J.P. Morgan-Chef entschuldigt sich in einem Brief an die Aktionäre für den Skandal um «den Wal von London».

Die US-Notenbank hätte ihr neustes Sitzungsprotokoll erst am Mittwoch verschicken sollen. Doch einige Grossbanken erhielten es vor der Konkurrenz.

Die Bank Reyl wurde in Frankreich mehrmals als diskretes Offshore-Vehikel für Frankreichs Reiche dargestellt. Nun wehrt sich der Leiter des Unternehmens.

Überraschend haben die Aktionäre von Julius Bär an der Generalversammlung den Vergütungsbericht des Verwaltungsrats abgelehnt. Das Management will reagieren.

Die Schaffhauser Kantonalbank erhält im September einen neuen Leiter des Bereichs Firmenkunden – er kommt von der Zürcher Kantonalbank.