Schlumberger CEO Paal Kibsgaard commented, "In Venezuela, after meetings with PDVSA, the collections have improved to the point that we will recognize all revenue associated with our first-quarter...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Familienunternehmen machen Front gegen die Steuerpläne von SPD und Grünen und warnen vor einer Wachstumsbremse. "Eine Vermögensteuer wird Unternehmen erheblich Eigenkapital und damit Geld für Investitionen entziehen", sagte der Präsident des Verbandes "Die...
Der neue Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph M. Schmidt, hat vor der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns als "Spiel mit dem Feuer" gewarnt. In einem Gastkommentar für Bild am Sonntag schreibt der Präsident des Rheinisch-Westfalischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI): "Jeder...
Die Kritik aus der Wirtschaft an der Umsetzung der Energiewende in Deutschland wächst. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, warnte am Sonntag vor einer weiteren Verunsicherung von Investoren. Der Chef des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven,...
BERLIN (dpa-AFX) - Der neue Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat vor der Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns gewarnt. In einem Gastkommentar für "Bild am Sonntag" schreibt der Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für...
NIKOSIA (dpa-AFX) - Die Republik Zypern sucht nach Wegen aus der Krise und scheut dabei auch keine Tabus. Präsident Nikos Anastasiades kündigte in einem Interview der grössten zyprischen Zeitung "Fileleftheros" unter anderem die Eröffnung eines Kasinos an. Bislang war dies am...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Euro-Krisenländer wie Zypern kommen nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler nur durch harte Reformen wieder auf die Beine. Staatliche Finanzspritzen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums seien der falsche Weg.
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat trotz anhaltender Konjunktursorgen in der Euro-Zone die Wachstumsaussichten für Deutschland bestätigt. "Derzeit sehen wir keine Veranlassung, unsere Prognose zu ändern. Nach der Winterdelle gehen wir davon aus, dass die...
MÜNCHEN (dpa-AFX) Unternehmer Michael Käfer erwägt die Expansion seiner Delikatessen-Märkte ausserhalb Münchens. "Wir verfolgen die Idee im Grossraum München weiter. Wenn wir hier sieben, acht Läden haben, dann werden wir überlegen, ob wir das Konzept etwa auch in anderen...
STUTTGART (dpa-AFX) Für Bosch-Aufsichtsratschef Franz Fehrenbach ist das Aus für den Geschäftsbereich Solar "der schmerzhafteste Moment in meinem Leben als Unternehmer". Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" sagte Fehrenbach, der Einstieg in die Solarsparte sei von der...
Sondereffekte bei der Pensionskasse kosten mehr als 150 Mio Fr. Einbussen bei Werbespots.
In Australien hat die Zusammenarbeit von Qantas und Emirates offiziell begonnen.
Der Discounter will in diesem und im nächsten Jahr insgesamt 50 neue Läden eröffnen.
10 Wochen vor der Abstimmung findet sich keine Mehrheit für das SVP-Anliegen.
Italiens Staatspräsident weist Gerüchte um vorzeitigen Rücktritt zurück.
Richterin in New York weist einen "substanziellen Teil" der Vorwürfe zurück.
Das Moneycab-Team wünscht Ihnen trotz des erneuten Wintereinbruchs eine schöne Osterzeit!
Zürcher Unternehmen sieht sich als Opfer feindlicher Attacke der ukrainischen Fluggesellschaft UIA.
Nicht alle in der Finanzbranche fühlen sich gleichermassen für frühere Fehler verantwortlich.
Gut zehn Monate nach Amtsantritt steckt Frankreichs Präsident im Umfragetief.