BRÜSSEL/NIKOSIA (dpa-AFX) - In der bedrohlichen Zypernkrise haben die EU-Spitzen und Präsident Nikos Anastasiades das Heft in die Hand genommen. Der konservative Staatschef verhandelte am Sonntagabend mit EU-Gipfelchef Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso über die...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Bei den EU-Verhandlungen zur Rettung Zyperns hat Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem die Euro-Finanzminister über den aktuellen Stand informiert. Das teilte ein Diplomat am Sonntagabend in Brüssel mit. Die Spitzengespräche des zyprischen...
BRÜSSEL/NIKOSIA (dpa-AFX) - Letzte Chance für das pleitebedrohte Zypern: EU-Spitzenvertreter verhandelten am Sonntag mit dem Präsidenten Nikos Anastasiades, um in letzter Minute die Rettung der Inselrepublik auf den Weg zu bringen. Umstritten war insbesondere der milliardenschwere Eigenanteil, den Zypern...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der offizielle Beginn des Krisentreffens der Euro-Finanzminister zur Lage in Zypern verzögert sich weiter. Das teilten Diplomaten am Rande der Veranstaltung am Sonntag in Brüssel mit. EU-Spitzenvertreter berieten weiterhin im kleinen Kreis mit Zyperns Präsidenten Nikos Anastasiades.
NIKOSIA (dpa-AFX) - Der zyprische Präsident Nikos Anastasiades soll angesichts des starken Drängens der EU-Führung am Sonntagabend in Brüssel von Rücktrittsdruck gesprochen haben. Dies berichtete das staatliche zyprische Fernsehen (RIK). Wörtlich soll Anastasiades gesagt haben:
'WamS': Deutsche-Bank-Chef Jain verzichtet auf zwei Millionen BERLIN/FRANKFURT - Anshu Jain, Co-Chef der Deutschen Bank (Deutsche Bank), hat nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" auf einen Teil seiner Boni für das Jahr 2012 verzichtet.
HAMBURG (dpa-AFX) - Eine Fusion der beiden grossen deutschen Linienreedereien Hapag-Lloyd und Hamburg Süd ist vorerst vom Tisch. Die Projektarbeiten bezüglich einer Fusion seien auf Wunsch des Oetker-Konzerns, zu dem Hamburg Süd gehört, eingestellt worden, teilten die Hapag-Lloyd-Gesellschafter am...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die österreichische Finanzministerin Maria Fekter hat vor schwerwiegenden Auswirkungen der Zypernkrise gewarnt. "Die Gesamtsituation ist ausgesprochen ernst", sagte sie vor dem offiziellen Beginn des Treffens der Euro-Finanzminister am Sonntagabend in Brüssel.
(Neu: Aktuelle Entwicklung, neue Stimmen Beteiligter) BRÜSSEL/NIKOSIA (dpa-AFX) - Letzte Chance für das pleitebedrohte Zypern: Die Euro-Finanzminister kamen am Sonntag zu Krisentreffen zusammen, um in letzter Minute die Rettung der Inselrepublik auf den Weg zu bringen. Umstritten war...
(Neu: Aktuelle Entwicklung, neue Stimmen Beteiligter) BRÜSSEL/NIKOSIA (awp international) - Letzte Chance für das pleitebedrohte Zypern: Die Euro-Finanzminister kamen am Sonntag zu Krisentreffen zusammen, um in letzter Minute die Rettung der Inselrepublik auf den Weg zu bringen. Umstritten war insbesondere der milliardenschwere...
economiesuisse bleibt nach der Schlappe gegen die Abzocker-Initiative aussen vor.
Staatspräsident Nikos Anastasiades ist am Sonntag nach Brüssel geflogen.
SAS hat Höchstwerte im Bereich "Vollständigkeit des Angebots" erreicht.
Eröffnungsreferat: Alan Rusbridger, Chefredaktor The Guardian: "Das Internet als Chance für guten Journalismus."
Geschäftsergebnis 2012 ermöglicht es der Bank, 434 Franken pro Einwohner in die Staatskasse abzuliefern.
Wer über die Osterfeiertage verreisen möchte, aber noch nicht gebucht hat, findet auch kurzfristig noch Plätze.
Agentur begründet ihre gestiegene Skepsis mit dem trüben Wachstumsausblick.
Seit Beginn der Krise 2007 sind mehr als 350'000 Familien aus ihren Wohnungen geworfen worden.
Nach der Pannenserie seines Problemvogels Dreamliner hat der Flugzeugbauer einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt.
Hauptthema an den Finanzmärkten bleibt die Lage in Zypern. Anleger rechneten offenbar doch noch mit einer Einigung.