NIKOSIA (dpa-AFX) - Der Staatsbankrott rückt immer näher, dennoch lässt sich Zypern viel Zeit. Auch am Samstag stand noch kein Termin für die erwartete Abstimmung des Parlaments über die umstrittene Zwangsabgabe auf Sparkonten fest, mit der Zypern seinen Beitrag zur Sanierung der Staatsfinanzen...
NIKOSIA (dpa-AFX) - Hängepartie auf Zypern: Trotz wachsenden Zeitdrucks zeichnete sich bei den Gesprächen zwischen Regierung und Geldgeber-Troika aus EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) am Samstagabend keine rasche Einigung ab. Die zyprische Nachrichtenagentur CNA...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission hat mit ungewohnt drastischen Worten eine Lösung der Zypern-Krise noch an diesem Wochenende angemahnt. "Es ist ganz entscheidend, dass sich die Eurogruppe am Sonntagabend in Brüssel auf ein Hilfsprogramm für Zypern einigt", sagte Währungskommissar...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der HSH Nordbank macht die Schifffahrtskrise weiter schwer zu schaffen. "Über den ganz dicken Daumen kann man sagen, dass etwa die Hälfte unserer Schifffahrtskunden stark betroffen ist", sagte der Vorstandsvorsitzende Constantin von Oesterreich der "Frankfurter Allgemeinen...
NIKOSIA (dpa-AFX) - Die politische Führung Zyperns wird sich an diesem Samstagabend (19.00) in Nikosia mit dem Staatspräsidenten Nikos Anastasiades treffen. Dies berichtete der staatliche Rundfunk der Insel. Im Mittelpunkt der Beratungen stehe der Fortgang der Gespräche, die Finanzminister Michalis Sarris...
NIKOSIA (dpa-AFX) - Die politische Führung Zyperns wird sich an diesem Samstagabend (19.00) in Nikosia mit dem Staatspräsidenten Nikos Anastasiades treffen. Dies berichtete der staatliche Rundfunk der Insel. Im Mittelpunkt der Beratungen stehe der Fortgang der Gespräche, die Finanzminister Michalis Sarris führt.
ROM (dpa-AFX) - Vier Wochen nach den Wahlen in Italien beginnt Pier Luigi Bersani als Spitzenkandidat der Linken mit der schwierigen Suche nach einer breiten Regierungsmehrheit im Parlament. Am Samstag traf er im Palazzo Montecitorio, dem Sitz des Abgeordnetenhauses in Rom, zunächst Vertreter der italienischen...
NIKOSIA (dpa-AFX) - Der Staatsbankrott rückt immer näher, dennoch lässt sich Zypern viel Zeit. Auch am Samstag stand noch kein Termin für die erwartete Abstimmung des Parlaments über die umstrittene Zwangsabgabe auf Sparkonten fest, mit der Zypern seinen Beitrag zur Sanierung der Finanzen des...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Finanzminister der Eurogruppe haben für Sonntag ein Krisengespräch zur Lage auf Zypern vereinbart. Die Gespräche sollten um 18.00 Uhr (MEZ) beginnen, teilte Eurogruppen- Chef Jeroen Dijsselbloem am Samstag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Bei den Beratungen wird der Stand der...
ARNSTADT (dpa-AFX) - Die IG Metall hat von Bosch Alternativen für das Solarwerk in Arnstadt mit 1800 Beschäftigten gefordert. Es dürfe keine betriebsbedingten Kündigungen geben und der Standort müsse erhalten bleiben, sagte der 1. Bevollmächtigte der Erfurter IG Metall, Wolfgang Lemb, am...
SAS hat Höchstwerte im Bereich "Vollständigkeit des Angebots" erreicht.
Eröffnungsreferat: Alan Rusbridger, Chefredaktor The Guardian: "Das Internet als Chance für guten Journalismus."
Das erfreuliche Geschäftsergebnis 2012 ermöglicht es der Bank, umgerechnet 434 Franken pro Einwohner in die Staatskasse abzuliefern.
Zwangsabgabe auf Bankeinlagen über 100'000 Euro soll zwischen 22 und 25% betragen.
Wer über die Osterfeiertage verreisen möchte, aber noch nicht gebucht hat, findet auch kurzfristig noch Plätze.
Agentur begründet ihre gestiegene Skepsis mit dem trüben Wachstumsausblick.
Seit Beginn der Krise 2007 sind mehr als 350'000 Familien aus ihren Wohnungen geworfen worden.
Nach der Pannenserie seines Problemvogels Dreamliner hat der Flugzeugbauer einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt.
Hauptthema an den Finanzmärkten bleibt die Lage in Zypern. Anleger rechneten offenbar doch noch mit einer Einigung.
Der erste «Prix Génération» geht an das Projekt «Sackgeldjobs-Börse».