Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. März 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

   (NEU: Tabelle mit Treasury-Kursen) Von Claudia Nehrbass Die Zypern-Krise, eine schwächelnde europäische Konjunktur und dazu enttäuschende Geschäftszahlen von Oracle - vor dieser Fülle schlechter Nachrichten flüchteten die Anleger aus der Wall Street. Nicht einmal überzeugende heimische...

    BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Lateinamerikas Hauptbörsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Im brasilianischen Sao Paulo gab der Index der Bovespa -Börse (Ibovespa) um 0,81 Prozent auf 55.576 Zähler nach. In Mexiko-Stadt stieg der IPC -Index marginal um 0,08 Prozent auf 42.

    (neu: EU-Kommission)    BRÜSSEL/DEN HAAG (dpa-AFX) - Die Finanzminister der Euro-Staaten drängen das Krisenland Zypern zur Eile. "Die Eurogruppe steht bereit, um mit den zyprischen Behörden über einen neuen Entwurfsvorschlag zu beraten. Sie erwartet von den zyprischen...

Köln (ots) - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -- Sieger bei der Leserwahl von "Auto Bild Allrad" in der Kategorie "Allrad-Pickups" Der Ford Ranger gewann diese renommierte Auszeichnung bereits...

Mit einem neuen Rettungsplan will Zypern einen Ausweg aus der Schuldenkrise erzwingen.

Abgeschlossenes Universitätsstudium - vorzugsweise in den Naturwissenschaften oder der Informatik.

Zypern-Krise und jüngste Daten zum Einkaufsmanagerindex in der Eurozone belasten auch den hiesigen Aktienmarkt.

EuroStoxx50 weitet seine frühen Verluste am Nachmittag aus und verliert letztlich 0,92 Prozent auf 2.683,92 Punkte.

Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone setzen der Gemeinschaftswährung zusätzlich zu.

Bei der vollständigen Digitalisierung der Bibliothek entstehen 40 Millionen digital erfasste Seiten.

"Der Markt hat nach dem Höhenflug der letzten Zeit das Recht auf eine Atempause und die nimmt er sich genau jetzt."

Reisekonzern trennt sich von seinen Reiseveranstalteraktivitäten in Frankreich.

"Mit der Entscheidung zu Gunsten der Einführung eines Teilkartellverbots stösst der Ständerat die KMU-Wirtschaft vor den Kopf."

Langjähriger Leiter Cloud Services soll Wachstum der VMware Hybrid Cloud beschleunigen.