Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. März 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Grossbanken sind für eine neuerliche Finanz- und Wirtschaftskrise gewappnet. Das sagt zumindest die Notenbank Fed. Nach den Ergebnissen ihres jüngsten Stresstests würden 17 der 18 wichtigsten Institute des Landes einen massiven Abschwung überstehen. Einzig die Geldreserven...

    DALLAS (dpa-AFX) - Der US-Chiphersteller Texas Instruments ist wieder etwas optimistischer und erhöht das untere Ende seiner Prognosespanne für das erste Quartal. Wie das Halbleiter-Urgestein am Donnerstagabend mitteilte, werden nun 28 bis 32 Cents je

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Beinahe alle US-Grossbanken sind für eine neuerliche Finanz- und Wirtschaftskrise gerüstet. Nach den Ergebnissen des jüngsten Stresstests der US-Notenbank Fed würden 17 der 18 wichtigsten Institute des Landes einen katastrophalen Abschwung überstehen. Einzig Ally Financial...

    BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Lateinamerikas Hauptbörsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Der Index der brasilianischen Bovespa - Börse (Ibovespa) in Sao Paulo konnte um 906 Punkte oder 1,56 Prozent auf 58 846 Zähler zulegen. Der IPC

WASHINGTON (awp international) - Beinahe alle US-Grossbanken sind für eine neuerliche Finanz- und Wirtschaftskrise gerüstet. Nach den Ergebnissen des jüngsten Stresstests der US-Notenbank Fed würden 17 der 18 wichtigsten Institute des Landes einen katastrophalen Abschwung überstehen. Einzig Ally Financial fiel durch.

NEW YORK (awp international) - Die Anleger am US-Aktienmarkt bleiben in Rekordlaune: Der Dow Jones Industrial hat am Donnerstag den dritten Tag in Folge auf einem neuen Höchststand geschlossen. Händler begründeten die anhaltend freundliche Stimmung an den Aktienmärkten mit positiven Konjunkturdaten. Die bereits vor...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger am US-Aktienmarkt bleiben in Rekordlaune: Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) hat am Donnerstag den dritten Tag in Folge auf einem neuen Höchststand geschlossen. Händler begründeten die anhaltend freundliche...

Die Anleger am US-Aktienmarkt bleiben in Rekordlaune: Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) hat am Donnerstag den dritten Tag in Folge auf einem neuen Höchststand geschlossen. Händler begründeten die anhaltend freundliche Stimmung an den Aktienmärkten mit positiven...

DGAP-DD: QIAGEN N.V. deutschMitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHGDirectors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige...

KBR (NYSE: KBR) today announced it was awarded a contract by the State Oil Company of the Azerbaijan Republic (SOCAR) to provide PMC services for the FEED Phase of the Gas Processing Plant (GPP) within the new...

Der zum Versicherungspräsidenten mutierte Grossbanker Josef Ackermann redet den Top-Managern ins Gewissen. Manche von ihnen hätten offensichtlich die Bodenhaftung verloren.

Was seit geraumer Zeit erwartet worden war, ist nun Tatsache. Der frühere Privatbankier Konrad Hummler verlässt das Aufsichtsgremium der «NZZ».

Michael von Felten stellt sich für den Verwaltungsrat der Bank Coop nicht mehr zur Wiederwahl. Insgesamt verkleinert sich der VR um zwei Sitze.

Wo steht der Goldpreis Ende Mai? Tippen Sie mit – und erfahren Sie, was erwartet wird.

Trotz rasantem Wachstum der ETF-Branche bescheren die Produkte einigen Beratern ein mulmiges Gefühl. Denn viele kommen in Erklärungsnot.

Zum zweiten Mal binnen weniger Monate kamen die Kunden der Royal Bank of Scotland nach einem Systemausfall nicht an ihr Geld. Nun soll die Bank sie entschädigen.

Die Regionalbankengruppe Valiant will in diesem Jahr «mobile» Bankberater ausbilden, die ihre Kunden zu Hause aufsuchen. 

Die Krise in Europa drückt offenbar auf die Geldzuflüsse in asiatische Hedge Funds. Dafür sind asiatische Strategiefonds andernorts umso beliebter. 

Während sich Star-Investoren wie George Soros aus Gold-ETFs zurückziehen, türmen sich die Bestände bei den Zentralbanken auf neue Rekordstände.

Der Entscheid zur Abzockerinitiative erhält viel Lob aus dem Ausland. Doch dieses ist politisch berechnend, findet Thomas Sutter von der Schweizerischen Bankiervereinigung.

Ein früherer UBS-Chef, der in einen Prostitutions-Skandal verwickelt ist, muss dieser Tage vor Gericht anmarschieren. Alles dreht sich um eine Frage. 

Der Ex-Vontobel-Mann wird zur Wahl in den Verwaltungsrat einer Bank in Liechtenstein vorgeschlagen. Auch Anwältin Patrizia Holenstein kommt neu hinzu.

Die Verluste durch den Wechselkurs machte die Scheizerische Nationalbank mehr als wett. Sie verbuchte einen Gewinn von 6,9 Milliarden Franken.

Wie reagiert man perfekt, wenn man plötzlich den blauen Brief kriegt? Outplacement-Experte Oliver Berger hat die wichtigsten zehn Tipps.

Ignore the Dow Jones – look elsewhere for opportunities, says Norman Villamin, Chief Investment Officer Europe at Coutts.