Schlagzeilen |
Freitag, 01. März 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   Der Indexanbieter Stoxx hat am späten Freitag Änderungen seiner Indizes Euro-Stoxx-50 sowie Stoxx-Europe-50 mitgeteilt. Im Euro-Stoxx-50 ersetzen EADS die Papiere von Nokia. In den Stoxx-Europe-50 gelangen Schneider Electric für GDF Suez.

    ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS steigt in den europäischen Leitindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) auf. Vom 18. März an wird das Unternehmen dort den finnischen Handyhersteller Nokia ersetzen, wie der zur...

   Himmelsstürmer waren die Anleger an Wall Street am Freitag nicht gerade. Aber immerhin ging es noch ein Stückchen aufwärts. Und das obwohl das Allzeithoch im Dow-Jones-Index in Sichtweite ist, was möglicherweise manchen Anleger abschreckte. Gründe zu kaufen gab es genügend, fielen doch die heimischen...

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag nach guten Konjunkturdaten moderat zugelegt. Das überraschend aufgehellte Konsumklima der Universität Michigan und der unerwartet gestiegene Einkaufsmanager-Index für die US-Industrie ließen die gescheiterten Bemühungen um eine Lösung...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag nach guten Konjunkturdaten moderat zugelegt. Das überraschend aufgehellte Konsumklima der Universität Michigan und der unerwartet gestiegene Einkaufsmanager-Index für die US-Industrie liessen die gescheiterten Bemühungen um eine Lösung des...

Das Konsumklima der Universität Michigan hellte sich im Februar überraschend auf und der Einkaufsmanager-Index für die US-Industrie stieg unerwartet an. Die trotz eines Spitzentreffens im Weißen Haus gescheiterten Bemühungen um eine Lösung des Haushaltsstreits belasteten kaum. Die Anleger hätten seitens der...

DGAP-DD: QIAGEN N.V. deutschMitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHGDirectors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige...

DGAP-DD: QIAGEN N.V. deutschMitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHGDirectors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige...

DGAP-DD: QIAGEN N.V. deutschMitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHGDirectors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige...

DGAP-DD: QIAGEN N.V. deutschMitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHGDirectors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige...

Leitindex SMI überschreitet wieder die Marke von 7'600 Punkten und beendet auch die Gesamtwoche knapp positiv.

Schwächere Industriedaten aus dem Euroraum und Sorgen um Budgetkürzungen in USA sorgen zeitweise für deutliche Verluste.

Der Euro ist am Freitag wegen Spekulationen auf eine weitere Zinssenkung in der Eurozone gesunken.

"Vor dem Hintergrund des ungelösten Haushaltsstreites ist die verbesserte Stimmung in der US-Industrie äussert positiv."

Einkommen der US-Konsumenten Verbraucher fallen zum Jahresauftakt hingegen ungewöhnlich stark.

Das Debakel im Italien-Geschäft drückt die Migros-Reisetochter sogar noch tiefer ins Minus.

Aus unverändertem Referenzzinssatz ergibt sich kein neuer Senkungs- oder Erhöhungsanspruch.

Gute Einstiegsmöglichkeiten bei Ausrüstern und Service-Unternehmen.

Post-Tochter erhöht Gewinn vor Steuern im Vergleich zum Vorjahr um 40 Mio auf 631 Mio CHF.

Mit dem Aktionsplan setzt das ENSI die Aufarbeitung der Reaktorkatastrophe fort.