Schlagzeilen |
Montag, 11. Februar 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

    DARMSTADT (dpa-AFX) - Die Software AG (Software) beginnt mit ihrem angekündigten Aktienrückkauf an diesem Dienstag. Das teilte das Unternehmen am Montagabend mit. In der vergangenen Woche hatten die Darmstädter das Programm bereits angekündigt. Demnach sollen bis zum 31.

------------------------------------------------------------------------------- Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.-------------------------------------------------------------------------------

(NEU: US-Rentenmarkttabelle) Von Thomas Rossmann Die Wall Street hat nach den jüngsten deutlichen Gewinnen zu Wochenbeginn eine kleine Auszeit genommen. Doch die Zuversicht, dass die Kurse weiter zulegen ist ungebrochen. Am vergangenen Freitag stieg der marktbreite S&P-500 auf Wochensicht das sechste Mal in Folge - die längste...

   BRÜSSEL (AFP)--In der Diskussion um ein Hilfspaket für Zypern erhöht die Eurozone den Druck auf das Land, internationale Regeln gegen Geldwäsche vollständig umzusetzen. "Wenn wir überhaupt jemals über ein Programm reden wollen, muss in der Frage der Geldwäsche vorher noch mehr erreicht sein", sagte...

Von Thomas Rossmann Die Wall Street hat nach den jüngsten deutlichen Gewinnen zu Wochenbeginn eine kleine Auszeit genommen. Doch die Zuversicht, dass die Kurse weiter zulegen ist ungebrochen. Am vergangenen Freitag stieg der marktbreite S&P-500 auf Wochensicht das sechste Mal in Folge - die längste Gewinnstrecke seit August 2012.

ADA-ES, Inc. (NASDAQ: ADES) ("ADA" or the "Company") is pleased to announce the appointment of Kim B. Clarke to the Company’s Board of Directors. Ms.

NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte haben nach den jüngst erreichten Hochs am Montag knapp im Minus geschlossen. Kursbewegende Konjunkturdaten fehlten. Der Dow Jones Industrial ging 0,16 Prozent tiefer bei 13.971,24 Punkten aus dem Handel. Vor dem Wochenende hatte der Leitindex im Verlauf bei 14.022,62 Punkten noch den...

FXCM Inc. (NYSE: FXCM) today announced certain key operating metrics for January 2013 for its retail and institutional foreign exchange business.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben nach den jüngst erreichten Hochs am Montag knapp im Minus geschlossen. Kursbewegende Konjunkturdaten fehlten. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) ging 0,16 Prozent tiefer bei 13.971,24 Punkten aus dem Handel.

Die US-Aktienmärkte haben nach den jüngst erreichten Hochs am Montag knapp im Minus geschlossen. Kursbewegende Konjunkturdaten fehlten. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) ging 0,16 Prozent tiefer bei 13.971,24 Punkten aus dem Handel. Vor dem Wochenende hatte der Leitindex...

LTSW-Chef Lindau: "Die Betriebsschliessung ist unter den gegebenen Umständen unvermeidbar gewesen."

Politische Unsicherheiten in Italien und Spanien belasten das Sentiment und bremsen die Risikobereitschaft der Investoren etwas.

Klare Impulse seitens Konjunktur, Politik und Unternehmen fehlen zum Wochenauftakt.

Händlern zufolge fehlen die Impulse für eine Fortsetzung des Höhenflugs der Ölpreise der vergangenen Woche.

EZB drückt im Gerangel um Finanzhilfen für das Euroland Zypern aufs Tempo und fordert ein Hilfsprogramm bis Ende März.

US-Berichtssaison neigt sich langsam dem Ende zu - Fokus der Anleger auf Obamas Rede zur Lage der Nation vom Dienstag.

Das Oberhaupt der katholischen Kirche will am 28. Februar sein Amt abgeben.

Airline-Caterer steigert Umsatz um gut 11 Prozent auf 2,99 Milliarden Franken.

"Ich bin etwas erstaunt, wie die Hörgeräte-Industrie beim Thema Asien noch etwas hinterherhinkt."

Prägnant Einblicke in Themen, welche die Schweizer Wirtschaft bewegen.