New York, February 05, 2013 -- Moody's Investors Service lowered Dell Inc.'s (Dell) senior unsecured rating to Baa1 from A2 and short term rating to Prime-2 from Prime-1. Moody's also placed all ratings under review for downgrade following the announcement of a definitive agreement with Michael Dell and Silver Lake to acquire Dell in a leveraged...
Approximately $990 million of rated debt affected.Vollständigen Artikel bei Moodys lesen
Downgrade to A1 affects $24.4 million in Moody's rated parity debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Approximately $175 million of rated debt securities affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
New York, February 05, 2013 -- Moody's Investors Service affirmed the A2 long- term and Prime-1 short-term debt and deposit ratings of BMW Bank of North America (BMW Bank) while lowering its bank financial strength rating (BFSR) to C-, equivalent to a baseline credit assessment (BCA) of baa2, from C/a3. The ratings outlook is stable.
BURBANK (dpa-AFX) - Beliebte Fernsehsendungen, ein steter Besucherstrom bei den Freizeitparks sowie begehrte Fanartikeln haben dem weltgrößten Unterhaltungskonzern Walt Disney die Kasse gefüllt. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Dezember stieg der Umsatz der Heimatfirma von Micky...
Aa2 rating affects $24 million of outstanding GO debtVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Gold Reserve Inc. (TSX.V:GRZ) (NYSE-MKT:GRZ) (the "Company") is pleased to provide an update on the status of its ICSID arbitration and the Companyâs listing on the NYSE-MKT.
BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Lateinamerikas Hauptbörsen haben am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Der Index der brasilianischen Bovespa -Börse (Ibovespa) in Sao Paulo gab um 0,22 Prozent auf 59.444 Zähler nach. Der IPC -Index in Mexiko-Stadt sank um 0,19 Prozent auf 45.680,16 Zähler.
Approximately $113.6 million in rated debt affectedVollständigen Artikel bei Moodys lesen
Nach 17 Jahren verlässt «Mr. BRIC» die Investmentbank. Gründe werden keine genannt, Goldman Sachs stellt den Ausstieg als Schritt in die Pension dar.
Die kürzlich verkündete Reorganisation bei der GAM Holding hat erste personelle Folgen. Der Head Investment Management der Geschäftseinheit Swiss & Global, Stefan Angele, verlässt überraschend das Unternehmen, wie Recherchen von finews.ch ergaben.
Der Entscheid von Lombard Odier und Pictet, den Privatbankenstatus aufzugeben, sei «nicht so dramatisch, ein logischer Schritt», sagt Unternehmensberater Axel May.
Der China-ETF der Blackrock-Tochter iShares erfreut sich grosser Beliebtheit und wird mehr gehandelt als chinesische Aktien. Diese Entwicklung führt nun zu Engpässen.
Die Privatbanken galten als Aushängeschilder der Schweizer Finanzbranche. Nun kommt es zur Zäsur – auf Grund der dramatischen Veränderungen in der Finanzwelt seit 2007.
Ein ehemaliger Cern-Forscher, der heute als Hedge-Fund-Spezialist arbeitet und in New York lebt, bringt den Schweizer Winterkurort Saas-Fee in Aufruhr.
Die Genfer Privatbanken Pictet und Lombard Odier werden ab 2014 die Rechtsform einer Kommanditaktiengesellschaft auf Aktien nach Schweizer Recht annehmen.
2013 ist Schluss mit dem Gold-Bullenmarkt gemäss einer Studie bei deutschen Vermögensberatern. Aber mit sinkenden Preisen rechnen nicht viele. Was denken Sie?
Ein ehemaliger Nomura-Investmentbanker macht es vor. Der Sex-Guru erzählt auch, mit welchen Leiden Banker ihn am meisten aufsuchen.
Die Bank im Ländle ist auf den Pfad der Normalität zurückgekehrt. Der Gewinn ist kräftig gestiegen. Allerdings konstatiert das Institut einen Netto-Neugeld-Abfluss.
Die meisten Banken halten an ihrem bisherigen Bonuskalender fest. Es gibt aber Gerüchte, dass die UBS die Zahlungen zeitlich nach hinten verschiebt.
Bei einem Einkommen ab 250'000 Franken sollen Cash-Boni von CS-Bankern aufgeschoben werden. Die Konkurrenz hat die Latte weitaus höher angesetzt.
Zur rascheren Implementierung der Strategie will die Bank ausstehende eigene Anleihen zurückkaufen. Die Folge könnten hohe Wertberichtigungen sein.
Während sich der Stellenabbau im Banking auf ein Rekord-Hoch zubewegt, nehmen auch Klagen von Bankern zu. Jetzt ist ein weiterer Fall bekannt geworden.
Die Bankleitung ist gedämpft optimistisch. Die ergriffenen Massnahmen sollen den langfristigen Erfolg des Instituts bringen. Das Umfeld birgt indes etliche Risiken.