(NEU mit US-Treasury-Tabelle) Von Thomas Rossmann Die Enttäuschung über die Zahlen von Apple hat am Donnerstag die Kurse an der Wall Street belastet. Vor allem der Nasdaq-Composite-Index, in dem die Apple-Aktie mit rund zehn Prozent gewichtet ist, gab deutlicher nach. Mit den Ergebnissen für das erste Quartal, vor...
Von Thomas Rossmann Die Enttäuschung über die Zahlen von Apple hat am Donnerstag die Kurse an der Wall Street belastet. Vor allem der Nasdaq-Composite-Index, in dem die Apple-Aktie mit rund zehn Prozent gewichtet ist, gab deutlicher nach. Mit den Ergebnissen für das erste Quartal, vor allem aber mit dem Ausblick für das...
NEW YORK (awp international) - Nach enttäuschenden Apple-Zahlen haben die US-Technologieaktien am Donnerstag Verluste verbucht. Der Leitindex Dow Jones Industrial hingegen blieb dank erfreulicher Konjunkturdaten auf Rekordkurs. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe etwa waren in der vergangenen Woche weiter gesunken und hatten damit...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach enttäuschenden Apple-Zahlen haben die US-Technologieaktien am Donnerstag Verluste verbucht. Der Leitindex Dow Jones Industrial hingegen blieb dank erfreulicher Konjunkturdaten auf Rekordkurs. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe etwa waren in der vergangenen Woche weiter...
NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstagabend überwiegend Kursverluste verbucht. Angesichts erfreulicher Konjunkturnachrichten habe sich der Risikoappetit der Anleger wieder etwas erhöht, so dass die als sicher geltenden Staatsanleihen kaum gefragt gewesen seien, meinten Börsianer. Die Erstanträge...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag auf positive Konjunkturdaten mit Kursgewinnen reagiert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung am späten Abend 1,3376 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Euro-Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3349 (Mittwoch: 1,3330) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit...
NEW YORK (awp international) - Nach enttäuschend aufgenommenen Apple-Zahlen haben die US-Technologieaktien am Donnerstag Verluste verbucht. Die Standardwerte hingegen blieben dank erfreulicher Konjunkturdaten auf Rekordkurs. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe etwa waren in der vergangenen Woche weiter gesunken und hatten damit den...
In der schwarz-gelben Regierungskoalition herrscht weiter Uneinigkeit über das Tempo bei der Reform der Ökostromförderung. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) besteht auf einer grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) noch vor der Bundestagswahl im Herbst. Er stellt sich damit gegen...
HAWESKO Holding AG / Hawesko meldet vorläufige Zahlen . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. - Umsatz 2012 steigt um 9 % auf EUR 449 Mio. - EBIT bei ca. EUR 25,9 Mio. erwartet (Vorjahr: EUR 26,7 Mio.) - 2013: Fortsetzung des...
HAWESKO Holding AG / Hawesko reports preliminary figures . Processed and transmitted by Thomson Reuters ONE. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. - Sales in 2012 up by 9% to EUR 449 million - EBIT expected at approx. EUR 25.9 million (prev. year EUR 26.7 million) - 2013: Continuing growth
Die Kantonalbank erzielte 2012 einen Reingewinn von 113 Millionen Franken – das waren 5,4 Prozent mehr als 2011. Und es war die neunzehnte Gewinnsteigerung in Folge.
The major bank sells its Swiss headquarters at the Quai du Général Guisan in Geneva: The office building is sold to a billionaire from Hong Kong.
Die Klage der Wegelin-Teilhaber Konrad Hummler und Otto Bruderer gegen Christophe Darbellay wurde auf Eis gelegt. Jetzt wird erst mal geredet.
Er sah ja lange speziell schwarz, aber wir stellen fest: Schrittchenweise färbt der Ökonomen seine Prognosen positiver ein. Der perfekte Sturm bleibt wohl wieder aus.
Noch ein Guru macht auf Optimismus: Hedge-Fund-Midas John Paulson blickt entspannt auf Weltwirtschaft. Er äusserte sich positiv zu Aktien, Gold, Immobilien.
Und jetzt das nächste Projekt, das die Finanzwelt umkrempeln soll: In wenigen Wochen startet eine Bank, die es nur auf dem Smartphone gibt.
Die Prüf- und Beratungsgesellschaft wechselt ihre Leitung für den Sektor Banken aus. Der Bankenkenner Daniel Senn verlässt das Unternehmen.
Eine Umfrage aus dem CFA-Institute irritiert: Könnte es sein, dass die meisten Finanzfachleute eine gefährliche Lektion aus der Finanzkrise gezogen haben?
Sowohl die Standard Bank als auch Morgan Stanley glauben an einen Auftrieb des Goldpreises. 2014 könnte die Unze laut Morgan Stanley bis 1'845 Dollar steigen.
Bei der Aargauischen Kantonalbank wurde Urs Bosisio zum Stellvertreter von Direktionspräsident Rudolf Dellenbach ernannt. Er ersetzt Walter Berchtold.
J.P.-Morgan-Chef Jamie Dimon sprach in Davos Klartext und erklärte, wie eine Bank funktioniert. Er überraschte mit einer sehr selbstbewussten Antwort.
Der Präsident der UBS versicherte in Davos, dass die Bank viel weniger Eigenhandel betreibe. Und die UBS könne derzeit verstärkt Aktien-Investment empfehlen.
Trotz der Umstrukturierung des Asset Management soll die Divsion ein wichtiger Bestandteil der Credit Suisse bleiben und für rund zehn Prozent der Erträge aufkommen.
Höchstens fünf oder sechs Banken, die alle Investmentbanking-Dienstleistungen anbieten, werden überleben, behaupten die Autoren einer Studie von McKinsey.
Der ehemalige UBS-Derivathändler Tom Hayes, der als einer von zweien im Libor-Fall angeklagt wurde, lässt sich offenbar bei einem der «NatWest Drei» beratschlagen.