BERLIN--Erst wenn auch die letzte Stimme ausgezählt ist, wird beim Kopf-an-Kopf-Rennen in Niedersachsen feststehen, wer künftig die Regierung stellt. "Heute kann man wirklich erst sicher sagen, wer die Regierung bilden kann, wenn alle Wahlkreise in ganz Niedersachsen bis auf die letzte Stimme ausgezählt sind", sagte Matthias...
Das Beleuchtungsunternehmen Osram rechnet einem Magazinbericht zufolge mittelfristig wieder mit einem deutlichen Vorsteuergewinn. Die Osram GmbH, die kurz vor der Abspaltung der Siemens AG steht, will 2015 einen Gewinn vor Steuern von 512 Millionen Euro erzielen, wie die Wirtschaftswoche unter Berufung...
=== ARD 19:20 ZDF 19:39 Ergebnis 2008 CDU 36,4 36,5 42,5 SPD 32,3 32,5 30,3 Grüne 13,6 13,7 8,0 FDP 9,9 9,7 8,2 Linke 3,4 2,9 7,1 Piraten 2,0 k.A. --- sonstige 2,4 4,7 3,9 ===...
=== ARD 19:20 ZDF 19:01 Ergebnis 2008 CDU 36,4 36,4 42,5 SPD 32,3 32,7 30,3 Grüne 13,6 13,6 8,0 FDP 9,9 9,7 8,2 Linke 3,4 2,9 7,1 Piraten 2,0 k.A. --- sonstige 2,4 4,7 3,9 ===...
Von Beate Preuschoff BERLIN--In den Berliner Parteizentralen ist die Spannung nach den ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in Niedersachsen hoch, da sich Schwarz-Gelb und Rot-Grün weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. "Der Abend bleibt spannend, wir haben alle Chancen", sagte Michael...
(Wiederholung vom Wochenende) WASHINGTON (awp international) - Die britische Grossbank HSBC muss als dreizehnte Finanzfirma in den USA für Pfusch bei der Pfändung von Eigenheimen büssen. Mehr als 112.000 geschädigte Hausbesitzer dürfen sich nun über Bares und finanzielle Erleichterungen bei laufenden...
Am Frankfurter Flughafen geht am Sonntagabend nichts mehr. Wie ein Sprecher der Betreibergesellschaft Fraport bestätigte, wurde der Flugbetrieb an Deutschlands größtem Flughafen aus Sicherheitsgründen komplett eingestellt. Der Eisregen verhindere das Enteisen der Flugzeuge, sagte ein...
=== ARD 18:37 ZDF 18:45 Ergebnis 2008 CDU 36,4 36,6 42,5 SPD 32,6 32,8 30,3 Grüne 13,4 13,5 8,0 FDP 9,9 9,7 8,2 Linke 3,3 2,9 7,1 Piraten 1,8 k.A. --- sonstige 2,6 4,5 3,9 ===...
Von Beate Preuschoff BERLIN--Auch nach der ersten ARD-Hochrechung bleibt es bei der Landtagswahl in Niedersachsen weiter ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün. Demnach geht die CDU aus der Landtagswahl nach der ersten Hochrechnung als stärkste Fraktion hervor, die FDP schafft klar den...
=== ARD 18:13 ZDF 18:16 Ergebnis 2008 CDU 36,2 36,8 42,5 SPD 32,4 32,9 30,3 Grüne 13,4 13,5 8,0 FDP 10,0 9,6 8,2 Linke 3,5 3,0 7,1 Piraten 1,9 k.A. --- sonstige 2,5 4,2 3,9 ===...
Die UBP-Fondsmanagerin Eleanor Taylor Jolidon investiert in Schweizer Qualitätsaktien. Nur wenige Finanztitel gehören zu diesem Universum.
Nicht Ben Bernanke, sondern Milton Friedman war der Erste, der vorschlug, Geld von Hubschraubern abzuwerfen, um eine Deflation zu verhindern. Doch in seiner inzwischen berühmten «Helikopter-Rede» im Jahr 2002 zeigte sich auch Bernanke von diesem Konzept begeistert. Darin machte er nach damaligen Massstäben kühne Voraussagen über nahezu unvorstellbare Politikmassnahmen, die dann aber Jahre später dem unerwarteten Finanzdebakel von 2008 folgen sollten: Leitzinsen, die über einen längeren Zeitraum auf dem Nullniveau blieben, eine Ausweitung der Asset-Käufe, die durch die Federal Reserve (Fed) über US-Staatsanleihen hinaus getätigt würden, und selbstverständlich nahezu unbegrenzte Anleihenkäufe im Rahmen der quantitativen Lockerung (QE), sofern dies nötig sein würde. Doch waren dies keine Innovationen von Bernanke, ebenso wenig wie der Begriff QE.
Südafrika könnte vom Rating her locker auf Ramschniveau gesenkt werden. Das Beispiel zeigt, wie riskant auch Schwellenländer sind, schreibt Mike Riddell von M&G Investments.
Jetzt gibt der berühmte Ökonom plötzlich Entwarnung: Die Risiken in Europa seien momentan überschaubar. Aber die Anleger sollten sich nicht zu früh freuen.
Die Bank Vontobel baut ihr Fixed-Income-Abteilung aus. Sie stärkt das Team für hochverzinsliche Anleihen und andere Kredit-Investitionen in Luxemburg.
Die Basler Versicherung weist mit die wenigsten Schadensmeldungen bei den Autoversicherungen auf und will weiterhin nur die profitabelsten Kunden aufnehmen.
Swiss Lifes Dividenausschüttung wird nochmals gering ausfallen, kündigt der Finanzchef an. Denn der Lebensversicherer will seine Kapitalpolster stärken.
Der Rückversicherer nimmt das Direktversicherungsgeschäft wieder auf, kündigte sein Finanzchef George Quinn an einer Investorenkonferenz an.
Nun stimmt auch Mohamed El-Erian ins Lied der Börsenoptimisten ein: Der Pimco-Chef kündigt das Ende des «New Normal» an – das er 2009 selber ausgerufen hatte.
Die Social Media sind eine Grauzone zwischen Vertraulichem und Öffentlichkeit und wie geschaffen für das Ausnutzen von Informationsvorsprüngen, zeigt eine Studie.
Die Wall-Street-Bank hat den Eigenhandel abgeschafft. Ihre riesigen Handelsvolumen gehen aber nicht allein auf Kundenorder zurück, mutmasst ein Marktbeobachter.
Deutschland will den Hochfrequenzhandel stärker als bisher regulieren. Händler befürchten fatale Folgen für den Standort Frankfurt.
Jahresabschluss der Hypothekarbank Lenzburg: Mit ihrer Expansion erhöhte sie 2012 ihre Kosten. Den Margenschwund im Zinsgeschäft konnte sie nicht auffangen.
Die Privatbank gründet ein Advisory Committee aus erfahrenen Merill-Lynch-Bankern. So will sie die Integration des übernommenen Geschäfts erleichtern.
Antony Jenkins, CEO der Barclays Bank, will einen Teil der Strafzahlungen wegen Libor-Manipulationen mit dem Bonus-Pool seiner Investmentbanker bestreiten.