Schlagzeilen |
Freitag, 18. Januar 2013 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von Ralf Zerback Die amerikanische Berichtssaison läuft auf Hochtouren und sie dominiert das Geschehen an Wall Street, so auch am Freitag. Freilich ergibt die Summe der bisher veröffentlichten Quartalsberichte kein klares Bild, Freud und Leid halten sich in etwa die Waage. Mit am größten war der Verdruss bislang bei...

   Von Hendrik Varnholt    BOCHUM--Die Aktionäre des Stahl- und Technologiekonzerns ThyssenKrupp haben die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats ihres Unternehmens mit vergleichsweise geringen Mehrheiten entlastet. Mehrere Aktionärsvertreter hatten zuvor dazu aufgerufen, dem...

NEW YORK (awp international) - Gute Zahlen von General Electric (GE) haben den Dow Jones Industrial und den SP-500-Index am Freitag auf Rekordkurs gehalten. Hinzu kamen positive Wirtschaftsdaten aus China sowie die Bereitschaft der Republikaner, die US-Schuldengrenze für kurze Zeit zu erhöhen. Die Technologietitel der Nasdaq liefen...

(neu: Vorstand und Aufsichtsrat entlastet) BOCHUM (awp international) - Verärgerte Aktionäre des angeschlagenen Stahlriesen ThyssenKrupp haben den Aufsichtsrat um Chefkontrolleur Gerhard Cromme wegen Milliardenverlusten heftig attackiert. Bei der Hauptversammlung am Freitag in Bochum sprachen zahlreiche Anteilseigner angesichts eines...

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Börsen präsentieren sich am Freitag trotz erfreulicher Wachstumsdaten aus China sowie positiver Quartalszahlen von General Electric (GE) und Morgan Stanley kaum verändert. Der Dow Jones gewann 0,39 Prozent auf 13.

BOCHUM (awp international) - Die Aktionäre des Stahlkonzerns ThyssenKrupp haben am Freitagabend auf der Hauptversammlung sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat entlastet. Alle Beteiligten erhielten zwischen 62 und rund 76 Prozent. Aufsichtsratschef Gerhard Cromme, der im Mittelpunkt der Kritik stand, erhielt rund 69 Prozent. Er war von...

WASHINGTON (awp international) - Die britische Grossbank HSBC muss als dreizehnte Finanzfirma in den USA für Pfusch bei der Pfändung von Eigenheimen büssen. Mehr als 112.000 geschädigte Hausbesitzer dürfen sich nun über Bares und finanzielle Erleichterungen bei laufenden Kreditverträgen im Volumen von insgesamt...

Zürich (awp) - Die schweizerisch-brasilianische Safra-Gruppe ist einer von drei Interessenten für die von der italienischen Generali zum Verkauf gestellten Privatbank BSI. Das berichtet Reuters am Freitag unter Berufung auf Kreise. Demnach lägen zwei der Angebote für die Schweizer Privatbank über der Schwelle von 2 Mrd EUR.

NEW YORK (dpa) - Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel von zwischenzeitlich stärkeren Gewinnmitnahmen wieder etwas erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3328 US-Dollar gehandelt. Im asiatischen Handel war der Euro noch fast bis auf 1,34 Dollar gestiegen, um dann bis unter die Marke von 1,33 Dollar...

NEW YORK (awp international) - Bei kaum bewegtem Aktienmarkt haben US-Staatsanleihen am Freitag Gewinne verzeichnet. Zweijährige Anleihen stiegen um 6/32 Punkte auf 99 23/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,258 Prozent. Fünfjährige Papiere legten um 5/32 Punkte auf 99 30/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 0,763 Prozent. Richtungweisende...

SMI seit Jahresbeginn mit Plus von rund 9% - nun sind vor dem Wochenende erste Gewinne eingefahren worden.

Euro am Freitag im asiatischen Handel in der Spitze bis auf 1,2569 CHF gestiegen.

"Public Eye Award" wirft Repower vor, Verbindung mit korrupter Politik und mafiösen Strukturen eingegangen zu sein.

Positive Wachstumsdaten aus China und erfreuliche Unternehmenszahlen locken Anleger nicht aus der Reserve.

Bio-Produkte mit einem Wachstum von 9,1 Prozent grösste Umsatztreiber.

Q4-Plus reicht jedoch nicht aus, um 2012 Gewinn zu schreiben: Verlust von 117 Mio USD.

Keine bezahlten Mandate von Kapitalgesellschaften für Ex-Bundesräte während zwei Jahren.

"Mit den chili-feet kann ein Temperaturanstieg von bis zu 10° C erzielt werden."

Wachstum der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt legt 2012 nur um 7,8% zu.

Genehmigungen stehen noch aus - Abschluss nun bis zum 15. März erwartet.