Schlagzeilen |
Freitag, 21. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   Die vorweihnachtliche Bescherung blieb aus: Auch am letzten Handelstag vor Heiligabend konnten sich Republikaner und Demokraten im Haushaltsstreit nicht einigen. Am 24. Dezember findet lediglich ein verkürzter Handel statt, am Aktienmarkt bis 19.00 Uhr deutscher Zeit, am Anleihenmarkt bis 20.00 Uhr.

Die US-Leitindizes standen den ganzen Freitag unter dem Einfluss der negativen Stimmung infolge der Rückschläge bei den US-Haushaltsverhandlungen. In der Folge schlossen die Indizes im negativen Bereich. Der Dow Jones verlor abschließend 0,91 Prozent auf 13.190,84 Zähler.

NEW YORK (awp international) - Die festgefahrenen Verhandlungen im US-Haushaltsstreit haben den amerikanischen Staatsanleihen am Freitag mehrheitlich Gewinne beschert. Uneinhetlich ausgefallene Konjunkturdaten fanden unterdessen kaum Beachtung am Markt. US-Präsident Barack Obama und die Republikaner müssen bis zum 31.

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Freitag unter die Marke von 1,32 US-Dollar gefallen. Als Belastung sahen Experten den Stillstand im US-Haushaltsstreit. Dazu kämen die Diskussion um einen Schuldenschnitt des angeschlagenen Eurozonen-Mitglieds Zypern und der Rücktritt des italienischen Regierungschefs Mario Monti.

Adhoc Mitteilung gemäß § 48d Abs. 1 BörseG Wien/Warschau (pta024/21.12.2012/19:00) - * Christian Fojtl scheidet per 31. Dezember 2012 auf eigenen Wunsch aus dem Warimpex Vorstand aus, bleibt dem Unternehmen aber als Führungskraft in Polen erhalten.

New York (awp) - Das Ölbohrservice-Unternehmen Weatherford ist von der Rating-Agentur Standard Poor's (SP) zurückgestuft worden. Neu bewertet SP Weatherford mit "BBB-" (bisher "BBB") und dem Ausblick "stabil". Gleichzeitig sei das kurzfristige Kreditrating gesenkt worden auf "A-3" von bisher "A-2", teilt SP am Freitagabend mit.

BRÜSSEL (awp international) - Samsung bekommt im Patentstreit mit Apple Gegenwind von der EU-Kommission. Die Brüsseler Wettbewerbshüter warnten den weltgrössten Handy-Hersteller vor Verkaufsverboten auf Basis von Patenten, die zum Grundstock technischer Standards gehören.

=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------------

(Neu: Politische Gespräche bereits am Samstag) ROM (awp international) - Ungewisse Zeiten in Italien: Ministerpräsident Mario Monti hat nach nur 13 Monaten im Amt am Freitagabend seinen Rücktritt erklärt. Der parteilose Reformer reichte ein entsprechendes Schreiben bei Präsident Giorgio Napolitano ein.

   Italiens Ministerpräsident Mario Monti hat am Freitagabend seinen Rücktritt eingereicht. Staatspräsident Giorgio Napolitano nahm das Rücktrittsgesuch Montis entgegen, wie dapd berichtet. Noch am Abend sollte das italienische Unterhaus über das Haushaltsgesetz abstimmen, das am Vortag vom Senat verabschiedet worden...

NEW YORK (awp international) - Die ausgebliebene Einigung im US-Haushaltsstreit hat den New Yorker Börsen am Freitag einen schwachen Wochenausklang eingebrockt. Durchwachsene Konjunkturdaten traten angesichts der Foku...

NEW YORK (awp international) - Die festgefahrenen Verhandlungen im US-Haushaltsstreit haben den amerikanischen Staatsanleihen am Freitag mehrheitlich Gewinne beschert. Uneinhetlich ausgefallene Konjunkturdaten fanden ...

NEW YORK (awp international) - Der Euro ist am Freitag unter die Marke von 1,32 US-Dollar gefallen. Als Belastung sahen Experten den Stillstand im US-Haushaltsstreit. Dazu kämen die Diskussion um einen Schuldenschnitt...

New York (awp) - Das Ölbohrservice-Unternehmen Weatherford ist von der Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) zurückgestuft worden. Neu bewertet S&P Weatherford mit "BBB-" (bisher "BBB") und dem Ausblick "stabil". Gle...

BRÜSSEL (awp international) - Samsung bekommt im Patentstreit mit Apple Gegenwind von der EU-Kommission. Die Brüsseler Wettbewerbshüter warnten den weltgrössten Handy-Hersteller vor Verkaufsverboten auf Basis von Pate...

(Neu: Politische Gespräche bereits am Samstag)...

Auf der Suche nach attraktiven Anlage-Chancen für 2013 sind Fondsmanager in Südostasien fündig geworden.

NEW YORK (awp international) - Die ausgebliebene Einigung im US-Haushaltsstreit hat die New Yorker Börsen am Freitag deutlich ins Minus gedrückt. Einem Experten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass es bi...

ROM (awp international) - Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat am Freitagabend seinen Rücktritt erklärt. Er reichte ein entsprechendes Schreiben bei Präsident Giorgio Napolitano ein. Kurz zuvor hatte der...

ROM (awp international) - Der italienische Ministerpräsident Mario Monti hat am Freitagabend seinen Rücktritt erklärt. Er reichte ein entsprechendes Schreiben bei Präsident Giorgio Napolitano ein./alv/DP/jha...

ROM (awp international) - Ungewisse Zeiten in Italien: Ministerpräsident Mario Monti stand nach nur 13 Monaten im Amt am Freitagabend kurz vor seinem Rücktritt. "Dies ist mein letzter Termin, dies sind meine letzten W...

SEATTLE (awp international) - Der Airbus-Rivale Boeing hat einen Grossauftrag aus China erhalten. China Airlines habe sechs Flugzeuge des Typs 777-300ERs (Extended Range) bestellt, teilte der Konzern am Freitag mit. D...

ROM (awp international) - Das italienische Parlament hat am Freitagabend mit grosser Mehrheit den Staatshaushalt für das Jahr 2013 gebilligt. Damit steht die Ära Monti vor dem Ende. Für das Budget stimmten 309 Abgeord...

Kloten/Stein am Rhein (awp) - Der Komponenten- und Gehäusehersteller Phoenix Mecano gibt eine weitere Gewinnwarnung heraus. So könnte das Unternehmen das Ende September für das Rechnungsjahr 2012 in Aussicht gestellte...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission hat den Mobiltelefonproduzenten Samsung vor einstweiligen Verfügungen gegen den Konkurrenten Apple wegen angeblicher Verletzung von Patentrechten gewarnt. In einer Mitte...

PARIS/LONDON (awp international) - Die zunächst ausgebliebene Einigung im US-Haushaltsstreit hat am Freitag auch Europas Börsen belastet. Die Pattsituation erhöhe nicht gerade die Wahrscheinlichkeit einer Lösung noch ...

Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 24.12.2012 - 06.01.2013:...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag mit kräftigen Verlusten auf eine Verschärfung im US-Haushaltsstreit reagiert. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesor...

Zürich (awp) - Nachfolgend die wichtigsten Wirtschafts- und Finanztermine vom 24.12.2012 - 28.02.2013:...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat in seiner letzten Sitzung vor dem langen Weihnachtswochenende schwächer geschlossen. Der Leitindex SMI profitierte in der Eröffnungsphase von den festeren Pharmaschwergewic...

FRANKFURT (awp international) - Die stockenden US-Haushaltsverhandlungen haben dem Dax am letzten Handelstag vor dem Weihnachtsfest einen Dämpfer verpasst. Für den Leitindex ging es am Freitag um 0,47 Prozent nach unt...

HAMBURG (awp international) - Die Edeka-Gruppe trennt sich von ihrer 25-Prozent-Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen Netto Stavenhagen. Die Anteile gehen an den Mehrheitsgesellschafter Dansk Supermarked, wie Edek...

Kräftige Kurseinbussen der Bankaktien haben die Schweizer Börse am letzten Handelstag vor Weihnachten ins Minus gedrückt.

ROM (awp international) - Ungewisse Zeiten in Italien: Italiens Ministerpräsident Mario Monti stand nach nur 13 Monaten im Amt am Freitagabend kurz vor seinem Rücktritt. "Vor einem Jahr hat diese Regierung ihre Arbeit...

FRANKFURT (awp international) - Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 27. Dezember...