Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   (NEU: Mit Entwicklung am US-Anleihemarkt) Von Thomas Rossmann Die US-Notenbank hat kurz vor Weihnachten die erwarteten geldpolitischen Geschenke geliefert, doch an der Wall Street kam zur Wochenmitte keine Festtagsstimmung auf. Zunächst hatte der Markt noch mit Aufschlägen auf die Maßnahmen der Federal Reserve...

   (NEU: Mit US-Treasury-Tabelle) Von Thomas Rossmann Die US-Notenbank hat kurz vor Weihnachten die erwarteten geldpolitischen Geschenke geliefert, doch an der Wall Street kam zur Wochenmitte keine Festtagsstimmung auf. Zunächst hatte der Markt noch mit Aufschlägen auf die Maßnahmen der Federal Reserve reagiert, doch...

Von Thomas Rossmann Die US-Notenbank hat kurz vor Weihnachten die erwarteten geldpolitischen Geschenke geliefert, doch an der Wall Street kam zur Wochenmitte keine Festtagsstimmung auf. Zunächst hatte der Markt noch mit Aufschlägen auf die Maßnahmen der Federal Reserve reagiert, doch mit den Aussagen von Chairman Ben...

Bern (awp/sda) - Jahrzehntelang haben Schweizer Banken unversteuerte Gelder von deutschen Kunden angenommen. Die Hoffnung, diese Altlasten mit einem Steuerabkommen loszuwerden und gleichzeitig eine Lösung für die Zukunft zu finden, ist am Mittwochabend in Berlin endgültig beerdigt worden.

NEW YORK (awp international) - Anscheinend festgefahrene Positionen im US-Haushaltsstreit haben am Mittwoch die Gewinne an der Wall Street wieder komplett abbröckeln lassen. Die Nasdaq-Indizes drehten in die Verlustzone. Die positiven Impulse durch ein von der Notenbank Fed angekündigtes neues Kaufprogramm für Staatsanleihen...

WASHINGTON (awp international) - Zur Stützung der Konjunktur und des Arbeitsmarkt hat die US-Notenbank (Fed) zusätzliche Käufe von US-Staatsanleihen beschlossen. Ab Januar werde die Fed jeden Monat für 45 Milliarden US-Dollar Staatsanleihen kaufen, teilte der geldpolitische Ausschuss (FOMC) am Mittwoch in Washington mit.

WASHINGTON (awp international) - Im Haushaltsstreit in den USA scheinen die Fronten zwischen Demokraten und Republikanern weiter verhärtet. Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, John Boehner, sagte Journalisten am Mittwoch: "Wir haben ernsthafte Differenzen.

    WASHINGTON (dpa-AFX) - Im Haushaltsstreit in den USA scheinen die Fronten zwischen Demokraten und Republikanern weiter verhärtet. Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, John Boehner, sagte Journalisten am Mittwoch: "Wir haben ernsthafte Differenzen.

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes gingen am Mittwoch angesichts der Fed-Entscheidung weiterhin Anleihen aufzukaufen und die Nullzinspolitik fortzusetzen uneinheitlich aus dem Handel. Der Dow Jones verlor 0,02 Prozent auf 13.245,45 Zähler.

PARIS (awp international) - Der französische Autobauer Renault will mit dem Verkauf seiner restlichen Volvo-Aktien seine Schuldenlast verringern und zugleich sein Investitionspolster aufbessern. Wie der Konzern am Mittwochabend mitteilte, wird er seine verbliebenen 6,5 Prozent an dem schwedischen Konkurrenten Volvo über die Börse...

Die Furcht vor einer Rezession verunsichert die Wall Street. Nach einer leichten Rally im Tagesverlauf gingen die US-Börsen am Mittwoch kaum verändert aus dem Handel.

Im Kampf gegen Arbeitslosigkeit und Wachstumsschwäche in den USA wirft die amerikanische Notenbank (Fed) zum Jahreswechsel erneut kräftig die Notenpresse an.

Die Schweizer Börse hat am Mittwoch im späten Geschäft leicht Terrain eingebüsst. Gewinnmitnahmen auf hohem Niveau bremsten laut Händlern den Aufwärtstrend.

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Staats- und Regierungschefs werden sich bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel nicht auf einen konkreten Stufenfahrplan zum Umbau der Eurozone verständigen. In der Gipfel-Abschlusserkl...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Mittwoch nach gestiegen US-Rohöllagerbeständen ihre Gewinne grösstenteils abgegeben. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Bre...

Jedes Jahr veröffentlicht Google die meistgesuchten Begriffe auf ihrer Suchmaschine. Und wie jedes Jahr ist auch die Schweizer Auswertung ein Abbild der «wahren» Info-Bedürfnisse der User.

PARIS (awp international) - Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroën hat am Mittwoch Berichte über einen zusätzlichen Stellenabbau jenseits des bereits angekündigten Wegfalls von 8.000 Jobs zurückgewiesen. Ein P...

FRANKFURT (awp international) - Der Euro ist am Mittwoch deutlich über die Marke von 1,30 US-Dollar geklettert. Alle Augen sind auf die US-Notenbank Fed gerichtet, die am Abend ihre geldpolitischen Entscheidungen beka...

WASHINGTON (awp international) - In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche gestiegen. Die Öl-Reserven seien um 0,8 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 372,6 Millionen Barrel geklettert, teilt...

BRÜSSEL (awp international) - Im monatelangen Ringen um eine Bankenaufsicht in Europa ziehen Deutschland und Frankreich nun an einem Strang. Mit einem überraschenden Kompromisspapier haben die beiden Euro-Schwergewich...

MÜNCHEN (awp international) - Siemens will in Deutschland nach Berechnungen der IG Metall in den kommenden zwei Jahren rund 5.100 Arbeitsplätze streichen. Weitere 1.400 Stellen in Deutschland sollen ausgelagert oder d...

FRANKFURT (awp international) - Die Ermittlungen zu Umsatzsteuerbetrug in Millionenhöhe bei der Deutschen Bank richten sich auch gegen Konzernchef Jürgen Fitschen und Finanzvorstand Stefan Krause. Die beiden Manager h...

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf weitere Käufe von Staatsanleihen durch die Notenbank Fed hat der Wall Street am Mittwoch Auftrieb gegeben. Der Leitindex Dow Jones knüpfte an seine positive Tendenz der ...

Der Skandal um Steuerbetrug mit CO2-Verschmutzungsrechten hat den Vorstand der Deutschen Bank erreicht. Gegen 25 Mitarbeiter der Bank wird ermittelt.

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:...

NEW YORK (awp international) - Die Hoffnung auf weitere Käufe von Staatsanleihen durch die Notenbank Fed haben der Wall Street am Mittwoch Auftrieb gegeben. Der Leitindex Dow Jones knüpfte an seine positive Tendenz de...

Bern (awp/sda) - Der Nationalrat will IV-Rentnerinnen und -Rentnern die Taggelder während Eingliederungsmassnahmen nicht kürzen. Der Rat hat sich am Mittwoch im Rahmen der Beratungen zum zweiten Teil der 6. IV-Revisio...

WIEN (awp international) - Die Fördermenge der erdölexportierenden Länder Opec bleibt unverändert bei etwa 30 Millionen Barrel pro Tag. Dies beschlossen die Opec-Ölminister bei ihrer Sitzung am Mittwoch in Wien. Diese...

FRANKFURT (awp international) - Die Ermittlungen zum Umsatzsteuerbetrug bei der Deutschen Bank richten sich auch gegen Konzernchef Jürgen Fitschen und Finanzvorstand Stefan Krause. Die beiden Manager hätten die fragli...

ATHEN (awp international) - Athen hat für insgesamt 1,5 Milliarden Euro die staatlichen Lotterien (Laiko und Ethniko Lacheio) privatisiert. Dies teilte der Privatisierungsfonds (TAIPED-HRADF) am Mittwoch in Athen mit....

Lausanne (awp/sda) - Die Steuerabkommen mit Grossbritannien und Österreich können Anfang 2013 in Kraft treten. Das Bundesgericht erachtet sich nicht als zuständig, vorsorgliche Massnahmen zu ergreifen. Es hat das Gesu...

BERLIN (awp international) - Schon vor dem Treffen des Vermittlungsausschusses am Mittwochabend haben sich die Vertreter von Schwarz-Gelb und Rot-Grün aus Bundestag und Bundesrat gegenseitig den Schwarzen Peter zugesc...

Hedgefonds mit Domizil in der Schweiz denken über einen Umzug ins benachbarte Fürstentum Liechtenstein nach, um Zugang zur Europäischen Union zu erhalten.

Zürich (awp/sda) - Die Dachorganisation Aussenwerbung Schweiz (AWS) hat die Umsatzzahlen der Branche seit 2010 angepasst. Die bisherigen Angaben spiegelten die tatsächliche Marktlage bei der Plakatwerbung zu wenig prä...

NÜRNBERG (awp international) - Im kommenden Jahr werden die Deutschen nach Berechnungen des Marktforschungsunternehmens GfK deutlich mehr Geld zur Verfügung haben. Wie die GfK am Mittwoch in Nürnberg mitteilte, können...