Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von Thomas Rossmann Die Aktienkurse an der Wall Street haben mit der Hoffnung auf eine Lösung im US-Haushaltsstreit am Dienstag den fünften Handelstag in Folge zugelegt. "Die Tatsache, dass die Gespräche relativ ruhig verlaufen, läßt bei den Investoren die Zuversicht steigen, dass...

NEW YORK (awp international) - Positive Nachrichten aus Europa und Optimismus über eine rechtzeitige Lösung im Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern haben den US-Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Die gestiegenen heimischen Grosshandelslagerbestände konnten die Stimmung nicht trüben.

New York (www.aktiencheck.de) - Nach positiven Vorgaben von den europäischen Märkten notierten auch die US-Leitindizes am Dienstag mit deutlichen Zugewinnen und beendeten den Handel mit grünen Vorzeichen. Der Dow Jones gewann abschließend 0,60 Prozent auf 13.248,44 Zähler.

Zürich (awp) - Der Versicherer Nationale Suisse will sich vermehrt auf das Nischengeschäft mit speziellen Angeboten wie Transport-, Kunst- und bautechnische Versicherungen konzentrieren. So soll dieses Segment bis zum Jahr 2014 rund 40% am Geschäftsvolumen ausmachen nach zuletzt 30%.

NEW YORK (awp international) - Der Kurzmitteilungs-Dienst Twitter verschärft den Wettstreit mit Facebook um Fotos der Nutzer. Die neue Smartphone-App von Twitter bietet wie die inzwischen zu Facebook gehörende Foto-Plattform Instagram die Möglichkeit, Bilder mit einer Auswahl an Farbfiltern zu verändern.

New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigt am Dienstag eine deutlich festere Tendenz gegenüber seinen Vergleichswährungen. Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hatte mitgeteilt, dass die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland um 22,6 Punkte gestiegen sind und nun bei 6,9 Punkten liegen.

   --Produktivität soll bis 2014 um 3,2 Milliarden Euro wachsen    --Energy-Marge soll von zuletzt 7,8 auf mindestens 12 Prozent steigen    --Ein Drittel der Einsparungen soll aus Power-Transmission-Bereich kommen    --Siemens will im Power-Transmission-Bereich weitere 800 Stellen streichen

ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Mit einem erfolgreichen Schuldenrückkauf hat Griechenland den Weg für die nächsten milliardenschweren Hilfsgelder freigemacht. Das Programm zum Rückkauf von alten Staatsanleihen über 30 Milliarden Euro sei soweit unter Dach und Fach, berichteten EU-Diplomaten am Dienstag nach...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Dienstag im US-Handel weiter zugelegt und ist wieder über die Marke von 1,30 US-Dollar gesprungen. Ein überraschend stark ausgefallener ZEW-Index - er misst die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzprofis - hatte der europäischen Gemeinschaftswährung Auftrieb gegeben.

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Dienstag überwiegend Verluste verzeichnet. Nur die zweijährigen Papiere hielten sich unverändert. Die Risikobereitschaft der Investoren stieg dagegen, was sich im freundlichen US-Aktienmarkt widerspiegelte.

Überraschend gute Konjunkturdaten aus Deutschland und Bewegung im US-Haushaltsstreit haben die Wall Street am Dienstag beflügelt.

NEW YORK (awp international) - Positive Nachrichten aus Europa und Optimismus über eine rechtzeitige Lösung im Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern haben den US-Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Di...

Please ignore this status message. The news service is up and running....

Zürich (awp) - Der Versicherer Nationale Suisse will sich vermehrt auf das Nischengeschäft mit speziellen Angeboten wie Transport-, Kunst- und bautechnische Versicherungen konzentrieren. So soll dieses Segment bis zum...

Der Geschäftsführer der Schweizerischen Bankiervereinigung, Claude-Alain Margelisch, erläutert in einem Zeitungsinterview das Konzept des Branchenverbandes zur Weissgeldstrategie.

NEW YORK (awp international) - Der Kurzmitteilungs-Dienst Twitter verschärft den Wettstreit mit Facebook um Fotos der Nutzer. Die neue Smartphone-App von Twitter bietet wie die inzwischen zu Facebook gehörende Foto-Pl...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Dienstag im US-Handel weiter zugelegt und ist wieder über die Marke von 1,30 US-Dollar gesprungen. Ein überraschend stark ausgefallener ZEW-Index - er misst die ...

Zürich (awp) - Der CEO der schweizerischen Bankiervereinigung, Claude-Alain Margelisch, erläutert in der "Finanz und Wirtschaft" (FuW; Vorabdruck Ausgabe 12.12.2012) das Konzept des Branchenverbandes zur Weissgeldstra...

BRÜSSEL (awp international) - Ungeachtet aller Meinungsunterschiede sollen sich die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten noch am Donnerstagabend über den Fahrplan für die Vertiefung der Wirtschafts- und Währu...

(neu: Mitteilung des US-Justizministeriums)

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Telekom geht im Streit um den Breitbandausbau auf ihre Wettbewerber zu. Deutschland-Chef Niek Jan van Damme sei bei einem Treffen in der Bundesnetzagentur von der Forderung...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Telekom geht im Streit um den Breitbandausbau auf ihre Wettbewerber zu. Deutschland-Chef Niek Jan van Damme sei bei einem Treffen in der Bundesnetzagentur von der Forderung...

BRÜSSEL/LUXEMBURG (awp international) - Griechenland hat seinen Schuldenrückkauf nach Angaben von EU-Diplomaten wohl erfolgreich abgeschlossen. "Es sieht nicht schlecht aus", verlautete am Dienstag aus Kreisen der Eur...

NEW YORK (awp international) - Positive Nachrichten aus Europa und Optimismus über eine rechtzeitige Lösung im Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern haben den US-Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Di...

Mit dem Rückkauf eigener Staatsanleihen kann Griechenland laut Kreisen aus der Euro-Zone seinen Schuldenberg nicht ganz so deutlich abtragen wie geplant.

BERLIN (awp international) - Erst im November hat der Bundestag eine Entlastung der Lebensversicherer beschlossen - nun will die Bundesregierung die Folgen für die Versicherten mit einer Härtefallregelung begrenzen. W...

PARIS/LONDON (awp international) - Erfreuliche Konjunkturdaten aus Deutschland und eine gut gelaufene spanische Geldmarktauktion haben den europäischen Börsen am Dienstag Gewinne beschert. Der EuroStoxx 50 markierte b...

Zürich (awp) - Die Aktionäre des auf Spezialitäten-Backwaren fokussierten Aryzta-Konzerns haben anlässlich der heutigen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Unter anderem genehmigten sie ...

(Letzter Satz des vierten Abschnitts nach dem Lead gestrichen; die Flugzeuge sind sofort nach Lieferung voll einsatzfähig)

Zürich (awp) - Die ICICI Bank Dubai nimmt unter der Federführung der Deutschen Bank eine Anleihe zu folgenden Konditionen auf:

FRANKFURT (awp international) - Dank guter Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag zugelegt. Nach einem etwas schwächeren Auftakt drehte der Dax rasch ins Plus und baute dieses bis zum Handelsschluss ...

LONDON (awp international) - Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover will ein Werk in Saudi-Arabien bauen. Eine entsprechende Absichtserklärung sei am Dienstag unterzeichnet worden, teilte der zum indischen Tat...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortgesetzt und weiter an Wert zugelegt. Mit der starken Unterstützung der beiden Pharma-Titel von Novartis und Roche k...

In den Libor-Skandal könnte bald Bewegung kommen. In Grossbritannien wurden drei Männer festgenommen. Ob Mitarbeiter einer der beiden Schweizer Grossbank dabei sind, ist nicht bekannt.

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag gestützt durch feste Aktienmärkte zugelegt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung 107...