Schlagzeilen |
Samstag, 08. Dezember 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rom (awp/sda/rtd/afp) - Italiens Regierungschef Mario Monti will seinen Rücktritt anbieten, sobald das Parlament das Stabilitätsgesetz verabschiedet hat. Das teilte das Büro von Staatspräsident Giorgio Napolitano am Samstagabend nach einem Krisentreffen mit Monti in Rom mit.

Washington (awp/sda/rtd) - US-Präsident Barack Obama hat im Haushaltsstreit mit den Republikanern seine Kompromissbereitschaft unterstrichen. Er sei bereit, gemeinsam an einem umfassenden Plan zur Reduzierung des Defizits zu arbeiten, sagte Obama am Samstag in seiner wöchentlichen Rundfunkansprache.

DOHA (awp international) - Das Kyoto-Protokoll wird bis Ende 2020 verlängert. Das setzte die katarische Präsidentschaft der UN-Klimakonferenz in Doha am Samstag durch. Nach zähem Ringen entschied Abdullah bin Hamad Al-Attiyah quasi im Alleingang, dass das neue Gerüst, das aber keine schärferen Verpflichtungen vorsieht,...

BERLIN (awp international) - Air Berlin will nach Informationen der "Berliner Morgenpost" mindestens 500 Stellen streichen. Dies gehe aus einem internen Brief von Konzernchef Hartmut Mehdorn an die Air-Berlin-Mitarbeiter hervor, berichtete die Zeitung am Samstag. Ein Sprecher von Air Berlin wollte den Bericht auf dpa-Anfrage nicht kommentieren.

ATHEN (awp international) - Griechenlands Schuldenrückkauf ist allen Anzeichen nach erfolgreich verlaufen. Es seien Offerten über knapp 30 Milliarden Euro abgegeben worden, berichteten griechische Medien unter Berufung auf Kreise im Ministerium.

Bern (awp/sda) - Die Branchenkonferenz für die grafische Industrie der Gewerkschaft syndicom wehrt sich gegen die Abbauvorschläge des Unternehmerverbands Viscom im Gesamtarbeitsvertrag. Diese seien für die Arbeitnehmenden unzumutbar. "Arbeitszeitverlängerung und Senkung der Nachtzuschläge sind keine Lösungen...

Bern (awp/sda) - Die dunklen Wolken über der Solarbranche berauben auch den Solarzulieferer Meyer Burger seiner Energie. Verluste machen dem Berner Unternehmen zu schaffen. Dennoch zeigt sich CEO Peter Pauli optimistisch. Eine Kapitalerhöhung schliesst er trotz angespannter Finanzlage aus.

Zürich (awp/sda) - Die Gewerkschaft vpod empfiehlt bei der Abzocker-Initiative einen leeren Stimmzettel einzulegen. Die Gewerkschaft fürchtet, dass aggressive Investoren mit der Initiative zu viel Macht erhielten, wie sie am Samstag mitteilte.

NEW YORK (awp international) - Der US-Versicherer American International Group (AIG) rechnet durch den Wirbelsturm "Sandy" mit Kosten von 1,3 Milliarden Dollar. Dieser Betrag errechne sich nach Steuern und Leistungen von Rückversicherern, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

   Von Alkman Granitsas und Stelios Bouras    Griechenland hat die Angebotsfrist für sein Schuldenrückkaufprogramm am Freitagabend auslaufen lassen. Die griechischen Banken zeigten sich bereit, bis zu 100 Prozent der gehaltenen griechischen Staatsanleihen abzutreten, falls es von ausländischer Seite zu wenig Interesse...

In Italien brodelts: Kurz nachdem Silvio Berlusconi seine Kandidatur als neuer Premier bekannt gemacht hatte, verkündet Regierungschef Mario Monti seinen Abtritt.

Rom (awp/sda/rtd/afp) - Italiens Regierungschef Mario Monti will seinen Rücktritt anbieten, sobald das Parlament das Stabilitätsgesetz verabschiedet hat. Das teilte das Büro von Staatspräsident Giorgio Napolitano am S...

Die fast 200 Teilnehmerstaaten des Welt-Klimagipfels haben sich auf einen Minimal-Kompromiss zur Bekämpfung der Erderwärmung geeinigt.

Das krisengeschüttelte Europa wird sich nach Einschätzung von EZB-Vizepräsident Vitor Constancio bereits ab dem kommenden Jahr allmählich erholen.

Die starken Kursschwankungen der Apple-Aktie könnten vermehrt den Gesamtmarkt anstecken und für eine erhöhte Volatilität sorgen. Ein Ausblick auf die neue Handelswoche an der Wall Street.

DOHA (awp international) - Das Kyoto-Protokoll wird bis Ende 2020 verlängert. Das setzte die katarische Präsidentschaft der UN-Klimakonferenz in Doha am Samstag durch. Nach zähem Ringen entschied Abdullah bin Hamad Al...

Washington (awp/sda/rtd) - US-Präsident Barack Obama hat im Haushaltsstreit mit den Republikanern seine Kompromissbereitschaft unterstrichen. Er sei bereit, gemeinsam an einem umfassenden Plan zur Reduzierung des Defi...

Silvio Berlusconi will zum fünften Mal italienischer Premier werden, wie er am Samstag auf dem Trainingsgelände des AC Mailand sagte. Das wird die Unsicherheiten an den Finanzmärkten wohl verschärfen.

Tausende Griechen erfahren zurzeit, wie sich die Mittelklasse in ihrem Land auflöst. Und die Bedingungen werden sich weiter verschlechtern. Eine Reportage aus Thessaloniki.

BERLIN (awp international) - Air Berlin will nach Informationen der "Berliner Morgenpost" mindestens 500 Stellen streichen. Dies gehe aus einem internen Brief von Konzernchef Hartmut Mehdorn an die Air-Berlin-Mitarbei...

ATHEN (awp international) - Griechenlands Schuldenrückkauf ist allen Anzeichen nach erfolgreich verlaufen. Es seien Offerten über knapp 30 Milliarden Euro abgegeben worden, berichteten griechische Medien unter Berufun...

Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi tritt bei der Parlamentswahl im kommenden Jahr an, wie am Samstag ankündigte. Er tue dies «aus einem Gefühl der Verantwortung» heraus.

Amazon ist es offenbar gelungen, mit Hilfe seiner Luxemburger Firmen-Konstruktion rund zwei Milliarden Dollar steuerfrei beiseitezulegen. Wie geht das?

Der kanadische Ölproduzent Nexen wird definitiv durch den chinesischen Staatskonzern CNOOC übernommen. Es ist der grösste Zukauf eines Unternehmens aus der Volksrepublik im Ausland.

Bern (awp/sda) - Die Branchenkonferenz für die grafische Industrie der Gewerkschaft syndicom wehrt sich gegen die Abbauvorschläge des Unternehmerverbands Viscom im Gesamtarbeitsvertrag. Diese seien für die Arbeitnehme...

Bern (awp/sda) - Die dunklen Wolken über der Solarbranche berauben auch den Solarzulieferer Meyer Burger seiner Energie. Verluste machen dem Berner Unternehmen zu schaffen. Dennoch zeigt sich CEO Peter Pauli optimisti...

Zürich (awp/sda) - Die Gewerkschaft vpod empfiehlt bei der Abzocker-Initiative einen leeren Stimmzettel einzulegen. Die Gewerkschaft fürchtet, dass aggressive Investoren mit der Initiative zu viel Macht erhielten, wie...

Griechenland steht vor einem Erfolg beim Schuldenrückkauf und damit vor der Auszahlung dringend benötigter Milliardenhilfen.

Die neu aufgeflammten Vorwürfe der Bilanztrickserei haben Insidern zufolge den Verwaltungsrat der Deutschen Bank aufgeschreckt.

Die neuen Griechenland-Hilfen werden den deutschen Haushalt auf längere Sicht nach Angaben von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit einer Milliardensumme belasten.

NEW YORK (awp international) - Der US-Versicherer American International Group (AIG) rechnet durch den Wirbelsturm "Sandy" mit Kosten von 1,3 Milliarden Dollar. Dieser Betrag errechne sich nach Steuern und Leistungen ...

Biel (awp/sda) - Die Swatch-Gruppe wird gemäss Konzernchef Nick Hayek für das Jahr 2012 einen neuen Verkaufsrekord verzeichnen können. Nach über 7 Milliarden Franken im Jahr 2011 kommt der Uhrenkonzern nun voraussicht...

Das deutsche Verkehrsministerium befürchtet einem Medienbericht zufolge eine Insolvenz der Betreibergesellschaft des geplanten Berliner Grossflughafens.

Bestechungsaffären oder Datenskandale können den Ruf einer Firma langfristig kaum beeinträchtigen. Umweltkatastrophen oder Produktrückrufe können aber argen Schaden anrichten, besagt eine Studie.

Die Swatch-Gruppe wird gemäss Konzernchef Nick Hayek für das Jahr 2012 einen neuen Verkaufsrekord verzeichnen können.