(NEU: Treasurys-Tabelle) Leicht nach unten ist es an der Wall Street am Dienstag gegangen. Der nach wie vor ungelöste Streit um den Staatshaushalt der USA verhinderte eine Erholung von den Verlusten des Montags. Außer der drohenden Fiskalklippe mit ihrem automatischen Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen...
Leicht nach unten ist es an der Wall Street am Dienstag gegangen. Der nach wie vor ungelöste Streit um den Staatshaushalt der USA verhinderte eine Erholung von den Verlusten des Montags. Außer der drohenden Fiskalklippe mit ihrem automatischen Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen gab es keine großen Themen, die...
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Dienstag mit leichten Abgaben an ihre Verluste vom Vortag angeknüpft. Investoren zeigten sich an der Wall Street abwartend wegen der nach wie vor ungelösten Haushaltsfrage in den USA, und so ging der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,11 Prozent leichter bei 12.
Die US-Leitindizes haben am Dienstag nach einem relativ ruhigen Handel mit leichten Einbußen geschlossen. Wichtige Konjunkturdaten standen nicht an. Daher rückten wieder die Sorgen um die "fiskalische Klippe", also die Frage nach dem US-Haushalt, in den Vordergrund.
Washington (www.aktiencheck.de) - Die Demokraten haben einen Plan zum Schuldenabbau, den die Republikaner vorgelegt haben, abgelehnt. Eine Einigung im US-Haushaltsstreit ist damit weiterhin nicht in Sicht. Der Haushaltsentwurf, den John Boehner, der republikanische Präsident des Repräsentantenhauses, am Montag...
Los Gatos (www.aktiencheck.de) - Der US-Online-Video-Verleiher Netflix Inc. hat einen exklusiven Lizenzvertrag mit dem Medien- und Entertainment-Konzern Walt Disney Co. geschlossen.
New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen präsentieren sich am Dienstag fester. 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,62 Prozent unter dem Stand vom Montag von 0,63 Prozent. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,61 Prozent unter dem Montagsstand von 1,63 Prozent.
München (www.aktiencheck.de) - Die WILEX AG hat am Dienstag umfassende Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Hintergrund sind die enttäuschenden Ergebnisse aus der Phase III-ARISER Studie mit RENCAREX.
NEW YORK (awp international) - Die Kurse der US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt. Während es in den kürzeren Laufzeiten keine Verädnerungen gab, legten länger laufende Titel etwas zu. Marktbeobachter sprachen von einem fundamental ruhigen und nachrichtenarmen Handel, der zugleich auch an der...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Dienstag mit der Hoffnung auf Fortschritte im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise die Marke von 1,31 US-Dollar geknackt und ein Sechs-Wochen-Hoch erreicht. Zuletzt wurden in New York 1,3103 US-Dollar für die Gemeinschaftswährung bezahlt, die zuvor in der Spitze bis auf 1,3108 Dollar...
Der ungelöste US-Haushaltsstreit hat die New Yorker Aktienbörsen am Dienstag belastet.
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Dienstag mit leichten Abgaben an ihre Verluste vom Vortag angeknüpft. Investoren zeigten sich an der Wall Street abwartend wegen der nach wie vor ungelösten Hausha...
NEW YORK (awp international) - Die Kurse der US-Staatsanleihen haben sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt. Während es in den kürzeren Laufzeiten keine Verädnerungen gab, legten länger laufende Titel etwas zu. Mar...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Dienstag mit der Hoffnung auf Fortschritte im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise die Marke von 1,31 US-Dollar geknackt und ein Sechs-Wochen-Hoch erreicht. Zuletzt wurden ...
NIKOSIA (awp international) - Zypern steht kurz vor einem harten Sparprogramm. Darauf hat am Dienstagabend der zyprische Präsident, Dimitris Christofias, in einer Fernsehansprache seine Landsleute vorbereitet. Welche ...
Die Cham Paper Group passt im Rahmen des Ende 2011 eingeleiteten Umbaus ihre Führungsorganisation der neuen Struktur an. Der bisherige Gruppen-CEO Peter Studer trägt diese Änderungen nicht mit.
BRÜSSEL (awp international) - Nach heftiger Kontroverse zwischen den EU-Regierungen und dem Europaparlament rückt ein EU-Haushalt für das Jahr 2013 in Reichweite. Der Haushaltsausschuss des Parlaments stimmte am Diens...
NEW YORK (awp international) - Nach den Verlusten vom Vortag haben sich die US-Börsen am Dienstag nur wenig von der Stelle bewegt. Investoren zeigten sich an der Wall Street abwartend wegen der nach wie vor nicht gelö...
Der Haushaltsstreit in den USA spitzt sich wie erwartet zu. In die Verhandlungen, mit denen ein Absturz der USA in die Rezession verhindert werden soll, kommt langsam Bewegung.
BRÜSSEL (awp international) - Die Euro-Finanzminister müssen innerhalb weniger Wochen einen Nachfolger für ihren scheidenden Vorsitzenden Jean-Claude Juncker (57) finden. Das Treffen der europäischen Kassenhüter war a...
Brüssel (awp/sda/afp) - Die EU-Länder haben dem überschuldeten Griechenland wie von der Eurogruppe beschlossen zwei weitere Jahre zur Verringerung seines Defizits eingeräumt. Die Regierung in Athen muss nach dem Besch...
Zürich (awp) - Die Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site (SPS) hat die bei der gestern abgeschlossenen Kapitalerhöhung nicht bezogenen 19'831 Namenaktien am heutigen Dienstag am Markt verkauft. Die entsprechende Abs...
BRÜSSEL (awp international) - Die EU hat bei ihrem Prestigeprojekt der europäischen Bankenaufsicht einen Rückschlag erlitten. Die Finanzminister der 27 EU-Staaten erzielten am Dienstag in Brüssel keinen Durchbruch bei...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag überwiegend an ihre Gewinne vom Vortag angeknüpft. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone stieg um 0,33 Prozent auf 2.590,83 Punkte, ko...
Cham (awp) - Die Cham Paper Group passt im Rahmen des Ende 2011 eingeleiteten Umbaus ihre Führungsorganisation der neuen Struktur an. Die Funktion des Group-CEO wird aufgehoben und die eigenständig am Markt operierend...
Hochdorf (awp) - Der Milchverarbeiter Hochdorf hat einen weiteren Auftrag in China erhalten. Mit der Beingmate Ltd ist eine Liefervereinbarung unterzeichnet worden, welche der Tochtergesellschaft Hochdorf Nutricare mi...
Bern (awp/sda) - Die Schweiz und die USA haben sich auf ein Abkommen zu FATCA geeinigt. Dieses sei am (gestrigen) Montag paraphiert worden, sagte Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf am Dienstag im Ständerat. Sie ...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag einen eher impulslos verlaufenen Handel mit etwas festeren Notierungen abgeschlossen. Der Leitindex SMI ist früh bis an die am Vortag erreichte Jahreshöchstmark...
PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag überwiegend an ihre Gewinne zu Wochenauftakt angeknüpft. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone stieg um 0,33 Prozent auf 2.590,83 Punk...
FRANKFURT (awp international) - Nach seinem Jahreshoch am Vortag hat sich der Dax am Dienstag stabil gehalten. Nach nur leichten Gewinnen und Verlusten im Tagesverlauf ging der er prozentual unverändert mit 7.435,12 P...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Dienstag unter Druck geblieben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung kostete am späten Nachmittag 109,80 US-Dollar. Das war...
Die Schweizer Börse hat auch am Dienstag fester tendiert und ist im späten Geschäft wieder an das am Vortag im Handelsverlauf erreichte Mehrjahreshoch herangekommen.
WASHINGTON (awp international) - Den US-Banken geht es so gut wie seit Jahren nicht mehr. Die Gewinne steigen und die Zahl der Pleiten nimmt ab. Martin Gruenberg von der staatlichen Einlagensicherung FDIC sprach am Di...
Zürich (awp/sda) - Der Luftverkehrsdienstleister Dnata hat die Airlines British Airways und Iberia als Kunden für die Bodenabfertigungsdienste an den Flughäfen Zürich und Genf gewonnen. Dnata wird demzufolge ab April ...
Bern (awp/sda) - Dienstag, 4. Dezember 2012