Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

-1 of 2- 29 Nov 2012 21:20:00 UTC  DJ EANS-Adhoc: SIX SWISS EXCHANGE GEWÄHRT WEATHERFORD INTERNATIONAL LTD. FRISTVERLÄNGERUNG ZUR VORLAGE DES ZWISCHENBERICHTS =------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem...

-1 of 2- 29 Nov 2012 21:20:00 UTC  DJ EANS-Adhoc: SIX SWISS EXCHANGE GEWÄHRT WEATHERFORD INTERNATIONAL LTD. FRISTVERLÄNGERUNG ZUR VORLAGE DES ZWISCHENBERICHTS =------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem...

Von Florian Faust Wall Street bleibt eine politische Börse: Jede Wasserstandsmeldung zur Fiskalklippe hat am Donnerstag die Kurse bewegt. Der Sprecher des Repräsentantenhauses, der Republikaner John Boehner, hatte am Vortag noch Kooperation signalisiert.

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes zeigten am Donnerstag eine durchgängig positive Entwicklung und schlossen im grünen Bereich. Der Dow Jones legte abschließend 0,28 Prozent zu auf 13.021,82 Zähler, während der NASDAQ Composite mit...

Trotz zunehmender Nervosität im Zusammenhang mit dem Budgetstreit in den USA haben die dortigen Börsen am Donnerstag fester geschlossen. Überwiegend positive US-Konjunkturdaten hatten Händlern zufolge nur begrenzten Einfluss auf die Kurse.

WASHINGTON (awp international) - Die USA haben dem Iran eine Frist gesetzt, bis spätestens März mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA zu kooperieren. Andernfalls werde man Teherans Weigerung, eine Untersuchung von möglichen Waffenprojekten voranzubringen, möglicherweise beim Sicherheitsrat der Vereinten...

   - Finanzminister erwartet breite Mehrheit bei Bundestagsabstimmung    - Schäuble: Entscheidung wird sich nicht leicht gemacht    - Lob für die Reformmaßnahmen der griechischen Regierung (NEU: Weitere Schäuble-Aussagen zu Griechenland)

New York (www.aktiencheck.de) - Der US-Ölkonzern Hess Corp. gab am Donnerstag bekannt, dass er die Arbeit in seiner Raffinerie in New Jersey bald wieder aufnehmen kann. Demnach laufen die Vorbereitungen für einen Neustart der Anlage in Port Reading, New Jersey.

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im Verlauf mehrheitlich etwas zugelegt. Am langen Ende gab es jedoch einen marginalen Rückgang. Zweijährige Anleihen verharrten bei 99 31/32 Punkten und rentierten mit 0,26 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 2/32 auf 99 30/32 Punkten.

Von Eric Chalmet Die Ratingagentur Moody's ist beim Wachstumsausblick optimistischer als die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die Kreditwächter erwarten anders als die OECD, dass die Eurozone schon im kommenden Jahr die Rezession hinter sich lassen kann.

An den US-Börsen haben sich die Händler am Donnerstag zwar in Kauflaune gezeigt, jedoch weiter nervös die Haushaltsgespräche in Washington verfolgt.

NEW YORK (awp international) - Trotz zunehmender Nervosität im Zusammenhang mit dem Budgetstreit in den USA haben die dortigen Börsen am Donnerstag fester geschlossen. Überwiegend positive US-Konjunkturdaten hatten Hä...

WASHINGTON (awp international) - Die USA haben dem Iran eine Frist gesetzt, bis spätestens März mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA zu kooperieren. Andernfalls werde man Teherans Weigerung, eine Untersuchu...

NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im Verlauf mehrheitlich etwas zugelegt. Am langen Ende gab es jedoch einen marginalen Rückgang. Zweijährige Anleihen verharrten bei 99...

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat sich am Donnerstag im New Yorker Handel nur wenig bewegt und etwas höher notiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,2974 US-Dollar gehandelt. Im europäischen Ges...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Donnerstag vor dem Hintergrund zunehmender Nervosität um den Budgetstreit fester tendiert. Der Dow Jones Industrial wurde zuletzt 0,41 Prozent höher bei 13.038,56 ...

Obwohl die Staatsverschuldung der weltgrößten Volkswirtschaft rapide anschwillt, fallen die Kreditkosten des Landes immer tiefer.

NEW YORK (awp international) - Die wirtschaftlichen Probleme scheinen langsam auch die Wohlhabenden zu treffen. Der US-Edeljuwelier Tiffany hat am Donnerstag nach einem enttäuschenden dritten Geschäftsquartal (von Aug...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag am frühen Abend ihre Gewinne teilweise wieder abgeben. Die Hoffnung auf eine baldige Einigung bei den Gesprächen über die in den USA drohende...

PARIS/LONDON (awp international) - Neuer Optimismus für eine baldige Lösung in der US-Haushaltsdebatte hat die europäischen Börsen am Donnerstag auf ein deutlich höheres Niveau befördert. Zudem wirkte sich die zunehme...

ATHEN (awp international) - Punktsieg für die Regierung des konservativen griechischen Regierungschefs Antonis Samaras: Ein Antrag über die Bildung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum ersten Sparpaket...

FRANKFURT (awp international) - Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses, John Boehner, sieht keine "substanziellen" Fortschritte bei der Bewältigung der drohenden Fiskalklippe. "Das Weisse Haus muss ernsthaft werden"...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag nur knapp unterhalb eines neuen Jahreshochs beendet. Positive Signale um den US-Haushaltsstreit sowie günstigere Konjunkturdaten aus der Eurozone s...

STOCKHOLM (awp international) - Ein gigantischer Fehlauftrag hat den Handel mit Index-Derivaten an der Stockholmer Börse einem Zeitungsbericht zufolge kollabieren lassen. Durch eine technische Panne habe eine Order im...

FRANKFURT (awp international) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag dank gestiegener Zuversicht mit Blick auf eine Lösung des US-Haushaltsstreits weiter aufgehellt. Der Dax pendelte die meiste...

BERLIN (awp international) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) kann mit einer breiten Mehrheit für die neuen Griechenland-Hilfen im Bundestag rechnen. SPD und Grüne kündigten am Donnerstag an, der Ausweitung des milliarde...

Ein gigantischer Fehlauftrag hat den Handel mit Index-Derivaten an der Stockholmer Börse einem Zeitungsbericht zufolge kollabieren lassen.

Gute Nachrichten aus den USA haben der Schweizer Börse am Donnerstag ein 30-Monats-Hoch beschert. Händler verwiesen auf die sich verdichtenden Anzeichen auf eine baldige Lösung im US-Haushaltsstreit.

BRÜSSEL (awp international) - Beim heftig umstrittenen EU-Haushalt für das kommende Jahr ist ein Kompromiss in Sicht. Unterhändler der zyprischen EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und des Europaparlaments vers...

WASHINGTON (awp international) - Nach der US-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko müssen sich die beiden damals höchstrangigen BP-Aufseher im kommenden Jahr wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht verantworten. Der Prozess ...

BRÜSSEL (awp international) - Fast eine halbe Million neue Arbeitsplätze und knapp ein Prozentpunkt mehr Wirtschaftswachstum: Das erhoffen sich die Europäer von einem neuem Freihandels-Pakt mit Japan. Die 27 EU-Staate...

STOCKHOLM (awp international) - Ein gigantischer Fehlauftrag hat den Handel mit Index-Derivaten an der Stockholmer Börse einem Zeitungsbericht zufolge kollabieren lassen. Eine technische Panne habe eine Order im Wert ...

Bern (awp/sda) - Donnerstag, 29. November 2012

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag nach überraschend positiven Konjunkturdaten aus der Eurozone zeitweise den Sprung über die Marke von 1,30 US-Dollar geschafft und damit ein neues Monatshoch e...

NEW YORK (awp international) - Steigende Chancen auf eine baldige Lösung in der US-Haushaltsdebatte haben die US-Börsen am Donnerstag im frühen Handel gestützt. Der Dow Jones Industrial gewann 0,34 Prozent auf 13.029,...