Schlagzeilen |
Montag, 26. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Ausgabefreudige Weihnachtseinkäufer haben der Wall Street am Montag nicht zu einem Freudensprung verholfen: Im Gegenteil: Trotz eines positiven Starts in das Weihnachtsgeschäft des US-Einzelhandels präsentierten sich die US-Aktienmärkte überwiegend mit Abgaben.

NEW YORK (awp international) - Die Nachfolgefirma der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers versilbert ihren wertvollsten Besitz: Die Immobilientochter Archstone geht für 6,5 Milliarden Dollar (5,0 Mrd Euro) an die beiden Wohnungsgesellschaften Equity Residential und AvalonBay Communities.

BRÜSSEL (awp international) - Griechenland kann auf die Freigabe von neuen Hilfsmilliarden hoffen. Die internationalen Geldgeber rangen am Montagabend in Brüssel fieberhaft um einem Kompromiss, um die Rettung des Krisenlands vor der Pleite längerfristig abzusichern.

NEW YORK (awp international) - Die Standardwerte-Indizes in den USA haben am Montag im nachrichtenarmen Umfeld Verluste verbucht. Bis Handelsschluss verringerten sie allerdings ihr Minus. Die Nasdaq-Indizes hingegen drehten ins Plus. Auftrieb kam vor allem vom wachsenden Optimismus für das Weihnachtsgeschäft im Online-Handel.

Die Nasdaq-Indizes hingegen drehten ins Plus. Auftrieb kam vor allem vom wachsenden Optimismus für das Weihnachtsgeschäft im Online-Handel.     Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor nach dem langen Thanksgiving-Wochenende 0,33 Prozent auf 12.

NEW YORK (awp international) -Die Sorgen um Griechenland haben dem Euro am Montag kaum zugesetzt. Im US-Handel zeigte sich die Gemeinschaftswährung bei 1,2962 US-Dollar stabil. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,2964 (Freitag: 1,2909) Dollar festgesetzt.

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag leicht zugelegt. Die Verluste am Aktienmarkt hätten dem Rentenmarkt Auftrieb gegeben, hiess es von Händlern. Die drohende "Fiskalklippe" sowie die weiter ausstehende Einigung für weitere Griechenland-Hilfen belasteten die Stimmung an den US-Börsen.

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Montag im nachrichtenarmen Umfeld Verluste verbucht. Die Umschiffung der drohenden "Fiskalklippe" steht nach wie vor im Fokus der Marktteilnehmer, ebenso wie die immer noch ausstehende Einigung für weitere Griechenland-Hilfen.

Am Montagabend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung 110,99 US-Dollar. Das waren 49 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank um 50 Cent auf 87,76 Dollar. Händler sprachen von einem verhaltenen Wochenauftakt.

WASHINGTON (awp international) - Die Regierung von Präsident Barack Obama verliert eine ihrer prominentesten Figuren im Kampf um eine Zügelung der Wall Street: Die Chefin der US-Börsenaufsicht SEC, Mary Schapiro, gibt ihr Amt am 14. Dezember ab. Das teilte die Behörde am Montag in Washington mit.

NEW YORK (awp international) - Die Nachfolgefirma der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers versilbert ihren wertvollsten Besitz: Die Immobilientochter Archstone geht für 6,5 Milliarden Dollar (5,0 Mrd...

BRÜSSEL (awp international) - Griechenland kann auf die Freigabe von neuen Hilfsmilliarden hoffen. Die internationalen Geldgeber rangen am Montagabend in Brüssel fieberhaft um einem Kompromiss, um die Rettung des Kris...

NEW YORK (awp international) - Die Standardwerte-Indizes in den USA haben am Montag im nachrichtenarmen Umfeld Verluste verbucht. Bis Handelsschluss verringerten sie allerdings ihr Minus. Die Nasdaq-Indizes hingegen d...

NEW YORK (awp international) -Die Sorgen um Griechenland haben dem Euro am Montag kaum zugesetzt. Im US-Handel zeigte sich die Gemeinschaftswährung bei 1,2962 US-Dollar stabil. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte ...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Montag leicht zugelegt. Die Verluste am Aktienmarkt hätten dem Rentenmarkt Auftrieb gegeben, hiess es von Händlern. Die drohende "Fiskalklippe" sowie die w...

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Montag im nachrichtenarmen Umfeld Verluste verbucht. Die Umschiffung der drohenden "Fiskalklippe" steht nach wie vor im Fokus der Marktteilnehmer, ebenso wie die i...

«Der frühe Vogel fängt den Wurm.» Nach diesem Motto steigen die ersten ausländischen Anleger wieder in den chinesischen Aktienmarkt ein, um möglichst viel von einer erhofften Kursrally mitzunehmen.

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Montag moderate Verluste verzeichnet. Insgesamt fielen die Kursbewegungen jedoch vergleichsweise gering aus. Am Montagabend kostete ein Barrel (159 Lite...

WASHINGTON (awp international) - Die Regierung von Präsident Barack Obama verliert eine ihrer prominentesten Figuren im Kampf um eine Zügelung der Wall Street: Die Chefin der US-Börsenaufsicht SEC, Mary Schapiro, gibt...

Zürich (awp) - Die Credit Suisse wird rund 100 Stellen im Investmentbanking in Grossbritannien abbauen. Die Arbeitsplätze fallen in den Bereichen Aktien und Beratung weg, meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter ...

Genf (awp/sda) - Die internationalen Organisationen und Konzerne sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Genf. Die Wertschöpfung der ausländischen Unternehmen beläuft sich jährlich auf 8,6 Mrd CHF, wie erste Resultat...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach ihrer Rally in der vergangenen Woche haben die europäischen Börsen am Montag einen kleinen Teil ihrer Gewinne wieder abgegeben. Vor allem der noch ungewisse Ausgang der erneuten...

FRANKFURT (awp international) - Die Europäische Zentralbank (EZB) erwägt laut einem Agenturbericht einen erweiterten Kriseneinsatz für das pleitebedrohte Griechenland. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag mi...

BRÜSSEL (awp international) - Griechenland kann auf die Freigabe von neuen Hilfsmilliarden hoffen. Am Montag setzten sich die internationalen Geldgeber in Brüssel erneut an den Verhandlungstisch, um ihren wochenlangen...

Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am Montag schwächer geschlossen. Am Schweizer Börsenparkett zeigten sich die Marktakteure vorsichtig, vor allem weil viele Anleger die Ergebnisse des Euro-Finanzministert...

FRANKFURT/MAIN (awp international) - Angesichts des noch ungewissen Ausgangs der erneuten EU-Verhandlungen über Griechenland-Hilfen haben sich die Anleger am Montag zurückgehalten. Auch die US-Börsen lieferten nach de...

WASHINGTON (awp international) - Die Regierung von Präsident Barack Obama verliert eine ihrer prominentesten Figuren im Kampf um eine Zügelung der Wall Street: Die Chefin der US-Börsenaufsicht SEC, Mary Shapiro, gibt ...

GENF/BANGKOK (awp international) - Weil Geldinstitute bei Überweisungen in Entwicklungsländer oft drei Mal mehr Gebühren kassieren als sonst, gehen den Ärmsten der Armen nach UN-Angaben Milliarden verloren. Dabei seie...

Zürich (awp/sda) - Für die Mitglieder der Zürcher Regierung wurde die politische Aufarbeitung des BVK-Debakels am Montag unangenehm: Während sechs Stunden mussten sie von ausnahmslos allen Parteien Schelte einstecken ...

Zürich (awp/sda) - Die Ratifizierung des Fluglärm-Staatsvertrags zwischen der Schweiz und Deutschland verzögert sich. Die deutsche Seite will noch einmal nachverhandeln. In der Schweiz sieht man dafür keine Notwendigk...

Brüssel (awp/sda/dapd) - Griechenland wird ohne Schuldenschnitt der Euroländer gerettet - zumindest in den kommenden vier Jahren. Davon wollten der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und seine Kollegen am...

WASHINGTON (awp international) - Die Regierung von Präsident Barack Obama verliert eine ihrer prominentesten Figuren im Kampf um eine Zügelung der Wall Street: Die Chefin der US-Börsenaufsicht SEC, Mary Shapiro, hört ...

Die Schweizer Börse hat am Montag angesichts der anhaltenden Unsicherheit über neue Finanzhilfen für Griechenland schwächer tendiert.

Bern (awp/sda) - Montag, 26. November

NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Montag im nachrichtenarmen Umfeld Verluste verbucht. Die Umschiffung der drohenden "Fiskalklippe" steht nach wie vor im Fokus der Marktteilnehmer, ebenso wie die i...