Schlagzeilen |
Freitag, 16. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   Von Thomas Rossmann    Ein erstes Gespräch zur Beilegung der Unstimmigkeiten über den US-Haushalt hat an der Wall Street für vorsichtigen Optimismus gesorgt. Das Treffen zwischen US-Präsident Barack Obama und den Mehrheitsführern im Kongress sei "konstruktiv" verlaufen, teilte das Weiße Haus mit.

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Freitag verhalten optimistisch auf das mit Spannung erwartete erste Spitzengespräch im Weissen Haus zur Haushaltspolitik reagiert und hinzugewonnen. Nach anfänglichen Verlusten drehte der Dow Jones Industrial ins Plus und schloss mit einem Aufschlag von 0,37 Prozent bei 12.

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Freitag verhalten optimistisch auf das mit Spannung erwartete erste Spitzengespräch im Weissen Haus zur Haushaltspolitik reagiert und hinzugewonnen. Nach anfänglichen Verlusten drehte der Dow Jones Industrial ins Plus und schloss mit einem Aufschlag von 0,37 Prozent bei 12.

Nach anfänglichen Verlusten drehte der Dow Jones Industrial ins Plus und schloss mit einem Aufschlag von 0,37 Prozent bei 12.588,31 Punkten. Im Vergleich zur Vorwoche beträgt das Minus allerdings 1,77 Prozent. Für den marktbreiten S&P 500-Index (S&P 500) ging es um 0,48...

WASHINGTON/NEW YORK (awp international) - Fragwürdige Geschäfte mit Hypothekenpapieren zu Zeiten der Finanzkrise kommen JPMorgan Chase und Credit Suisse teuer zu stehen. Die US-Börsenaufsicht SEC kassiert von den beiden Instituten im Rahmen eines Vergleichs insgesamt 417 Millionen Dollar.

   Von Archibald Preuschat    Die Bundesnetzagentur hat die Gebühren, die Mobilfunknetzbetreiber Wettbewerbern für Handygespräche in ihr eigenes Netz berechnen dürfen, drastisch gesenkt. Die Gebühr halbiert sich fast von knapp vier Eurocent auf 1,85 Eurocent pro Minute. Die Branche heult geschlossen auf.

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag leicht hinzugewonnen. Im Fokus stand das erste Gespräch zur US-Haushaltspolitik und der drohenden Fiskalklippe. Republikaner und Demokraten äusserten sich anschliessend verhalten optimistisch.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Freitag im New Yorker Handel einen Teil seiner Verluste wettgemacht. Nachdem die Gemeinschaftswährung im europäischen Handel unter die Marke von 1,27 US-Dollar gefallen war, kostete sie zuletzt 1,2725 Dollar.

(Ergänzt um weitere Details) Zürich (awp) - Die Schweizer Grossbank Credit Suisse wird von der US-Börsenaufsicht SEC nach einer Einigung zu einer Zahlung in dreistelliger Millionenhöhe verpflichtet. Die Zahlung wird aufgrund von Transaktionen im Zusammenhang mit durch Hypotheken gesicherten Wertpapieren nötig.

NEW YORK (awp international) - Am Tag des mit Spannung erwarteten Spitzengesprächs im Weissen Haus zur Haushaltspolitik hat der US-Aktienmarkt am Freitag leicht zugelegt. Nach anfänglichen Verlusten drehte der Der Dow Jones Industrial auf zuletzt plus 0,09 Prozent bei 12.553,06 Punkten.

Die US-Börsen haben zum Wochenschluss zugelegt. Es gebe Hoffnung auf eine Lösung im US-Haushaltsstreit, das stimme die Anleger optimistisch, sagten Händler.

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Freitag verhalten optimistisch auf das mit Spannung erwartete erste Spitzengespräch im Weissen Haus zur Haushaltspolitik reagiert und hinzugewonnen. Nach anfäng...

NEW YORK (awp international) - Der US-Aktienmarkt hat am Freitag verhalten optimistisch auf das mit Spannung erwartete erste Spitzengespräch im Weissen Haus zur Haushaltspolitik reagiert und hinzugewonnen. Nach anfäng...

WASHINGTON/NEW YORK (awp international) - Fragwürdige Geschäfte mit Hypothekenpapieren zu Zeiten der Finanzkrise kommen JPMorgan Chase und Credit Suisse teuer zu stehen. Die US-Börsenaufsicht SEC kassiert von den beid...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag leicht hinzugewonnen. Im Fokus stand das erste Gespräch zur US-Haushaltspolitik und der drohenden Fiskalklippe. Republikaner und Demokraten äussert...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Freitag im New Yorker Handel einen Teil seiner Verluste wettgemacht. Nachdem die Gemeinschaftswährung im europäischen Handel unter die Marke von 1,27 US-Dollar g...

(Ergänzt um weitere Details)

Ausländische Anleger haben im September deutlich weniger in Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen der USA investiert.

NEW YORK (awp international) - Am Tag des mit Spannung erwarteten Spitzengesprächs im Weissen Haus zur Haushaltspolitik hat der US-Aktienmarkt am Freitag leicht zugelegt. Nach anfänglichen Verlusten drehte der Der Dow...

WASHINGTON (awp international) - Gut eine Woche nach den US-Wahlen haben US-Präsident Barack Obama und die Republikaner mit entscheidenden Etatverhandlungen begonnen. Es geht darum, für den Jahresbeginn 2013 vorgesehe...

Zürich (awp) - Die Schweizer Grossbank Credit Suisse wird von der US-Börsenaufsicht SEC nach einer Einigung zu einer Zahlung in dreistelliger Millionenhöhe verpflichtet. Wie die Bank am Freitagabend meldet, wird sie e...

Zürich (awp) - Das Spezialitäten-Chemieunternehmen Dottikon ES muss für das abgelaufen erste Halbjahr (Geschäftsjahr per Ende März) einen Rückschlag hinnehmen: Die Gesellschaft hat im ersten Semester zwar mehr Nettoum...

Zürich (awp) - Die sich in Liquidation befindende Kupferprodukte-Herstellerin Swissmetal konnte einen Käufer für eine Tochter-Gesellschaft in Deutschland finden. Wie das Unternehmen am Freitagabend bekannt gab, wird d...

Zug (awp) - Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Beteiligungsgesellschaft Apen hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 einen Verlust von rund 9 Mio CHF erlitten, nach einem Minus von 3,3 Mio CHF im V...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag erneut deutliche Kursverluste einstecken müssen und die Woche entsprechend klar im Minus beendet. Bis am Nachmittag hatten sich die Abgaben noch ziemlich in Gren...

PARIS/LONDON (awp international) - Enttäuschende Konjunkturdaten haben den europäischen Aktienmarkt am Freitag belastet. Der EuroStoxx 50 verlor 1,40 Prozent auf 2.427,32 Punkte. Im Vergleich zur Vorwoche sank der Lei...

MÜNCHEN (awp international) - Die Deutsche Bank muss sich im milliardenschweren Schadenersatzstreit mit den Erben von Leo Kirch auf eine Niederlage einstellen. Das Münchner Oberlandesgericht machte zum Abschluss der B...

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat sich am Freitag wegen Konjunktur- und Schuldensorgen mit erneuten Verlusten in das Wochenende verabschiedet. Die Unsicherheiten in der Eurozone und den USA drückten den Leit...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind kurz vor dem Wochenende nach Meldungen über ein Feuer auf einer Ölplattform im Golf von Mexiko und der Sorge vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten ge...

BERLIN (awp international) - Für die Rettung Griechenlands zeichnet sich weiter kein umfassendes Hilfskonzept ab. Die Eurogruppe wird bei ihrem Sondertreffen am kommenden Dienstag voraussichtlich nur eine Teillösung b...

Die Schweizer Börse hat am Freitag nachgegeben. Der Markt nahm laut Händlern nach der Veröffentlichung schwächer als erwarteter US-Konjunkturdaten den Abwärtstrend wieder auf.

Bern (awp/sda) - Freitag, 16. November 2012

MOSKAU (awp international) - Mit einem milliardenschweren Vertrag über die Lieferung von 695 Lokomotiven an die russische Staatsbahn RZD weitet Siemens sein Geschäft im Riesenreich weiter aus. Im Beisein von Bundeskan...

(neu: Verwendung des Geldes)

FRANKFURT (awp international) - Der Euro ist am Freitag unter Druck geraten und unter die Marke von 1,27 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung leide unter gesunkener Risikofreude, hiess es aus dem Handel. Zulet...