(NEU: Mit Treasury-Tabelle) Von Thomas Rossmann Anhaltende Sorgen um die Budgetverhandlungen in den USA und vor einer weiteren konjunkturellen Abkühlung haben an der Wall Street erneut für ein deutliches Minus gesorgt.
Von Thomas Rossmann Anhaltende Sorgen um die Budgetverhandlungen in den USA und vor einer weiteren konjunkturellen Abkühlung haben an der Wall Street erneut für ein deutliches Minus gesorgt. Auch die guten Quartalszahlen des Netzwerkausrüsters Cisco konnten das Sentiment nicht stützen.
=------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. =------------------------------------------------------------------------------- 14.11.
NEW YORK (awp international) - Sorgen um die Konjunktur und die Lage in Nahost haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Abschlag von 1,45 Prozent auf 12.570,95 Punkte und fiel damit auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Monaten.
NEW YORK (awp international) - Sorgen um die Konjunktur und die Lage in Nahost haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Abschlag von 1,45 Prozent auf 12.570,95 Punkte und fiel damit auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Monaten.
Adhoc Mitteilung gemäß § 48d Abs. 1 BörseG Klagenfurt (pta041/14.11.2012/22:05) - Die Hypo Alpe-Adria-Bank International AG (die Bank) ist damit befasst, zur Erfüllung der von der Finanzmarktaufsicht (FMA) im Rahmen des Joint Risk Assessment and Decision (JRAD)-Verfahrens vorgeschriebenen Kapitalquoten zeitgerecht...
WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat vor einem Rückfall seines Landes in die Rezession gewarnt und die Republikaner zu Kompromissbereitschaft in der Finanzpolitik aufgefordert. Sollten es die beiden Parteien im Kongress nicht schaffen, zum Jahresende drohende automatische Steuererhöhungen abzuwenden,...
New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes schlossen den Mittwochshandel aufgrund der andauernden Unsicherheiten rund um die Verhandlungen über ein US-Sparpaket deutlich in der Verlustzone ab. Der Dow Jones verlor 1,45 Prozent auf 12.571,26 Zähler.
Die Gruppe der Euro-Finanzminister will die griechischen Finanzierungsprobleme kommende Woche noch nicht abschließend lösen. Man wolle nur die Finanzlücke des laufenden Griechenland-Programms bis 2014 schließen; sie belaufe sich auf 13,5 Milliarden Euro, sagten EU-Diplomaten dem Handelsblatt.
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach anfänglichen Verlusten zuletzt leicht zugelegt. Die US-Notenbank Fed setzt weiter auf eine extrem expansive Geldpolitik zur Ankurbelung der amerikanischen Wirtschaft. Wie aus dem Protokoll der letzten Fed-Sitzung von 23./24.
Bei europaweiten Protesten gegen die Sparpolitik ist es in Italien, Spanien und Portugal zu schweren Krawallen gekommen. In Rom sprachen Reporter am Mittwoch von Guerilla-ähnlichen Szenen.
NEW YORK (awp international) - Sorgen um die Konjunktur und die Lage in Nahost haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Abschlag von 1,45 Prozent auf...
NEW YORK (awp international) - Sorgen um die Konjunktur und die Lage in Nahost haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Abschlag von 1,45 Prozent auf...
WASHINGTON (awp international) - US-Präsident Barack Obama hat vor einem Rückfall seines Landes in die Rezession gewarnt und die Republikaner zu Kompromissbereitschaft in der Finanzpolitik aufgefordert. Sollten es die...
BERLIN (awp international) - Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin hat im wichtigen Sommerquartal dank eines verbesserten Finanzergebnisses einen deutlichen Gewinnsprung hingelegt. Unter dem Strich verdiente d...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach anfänglichen Verlusten zuletzt leicht zugelegt. Die US-Notenbank Fed setzt weiter auf eine extrem expansive Geldpolitik zur Ankurbelung der a...
(Um weitere Angaben ergänzt)
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Mittwoch im US-Handel leicht zugelegt. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2748 US-Dollar, nachdem sie kurz nach der Veröffentlichung des Sitz...
FRANKFURT (awp international) - Der französische Mischkonzern Bouygues sieht nach einem Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten optimistischer auf das Gesamtjahr. Die Erlöse dürften 2012 um zwei Prozent zum Vorjahr a...
BERLIN (awp international) - Die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin hat im wichtigen Sommerquartal dank eines verbesserten Finanzergebnisses einen deutlichen Gewinnsprung erzielt. Unter dem Strich verdiente der...
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank hält an ihrer expansiven Geldpolitik weiter fest. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der letzten Fed-Sitzung (Minutes) hervorgeht, wollen einige Währun...
NEW YORK (awp international) - Durchwachsene Konjunkturdaten und die Sorgen um die Fiskalklippe haben den US-Aktienmarkt am Mittwoch unter Druck gesetzt. Nach der Veröffentlichung des Protokoll der letzten Sitzung der...
WASHINGTON (awp international) - Die US-Notenbank setzt weiter auf eine extrem expansive Geldpolitik zur Ankurbelung der amerikanischen Wirtschaft. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der letzten Fed-Si...
Zürich (awp) - Die Züblin-Tochter Züblin Immobilière France hat im ersten Semester 2012/13 (per Ende September) einen Verlust von 7,1 Mio EUR erlitten. Die Mieterträge sind deutlich gefallen auf 3,2 Mio EUR verglichen...
Die Euro-Länder und der Internationale Währungsfonds (IWF) streiten weiter über den langfristigen Sanierungsplan für das immer tiefer in eine Wirtschaftsmisere rutschende Griechenland.
Cham ZG (awp/sda) - Die Cham Paper Group hat den Zuger Innovationspreis 2012 gewonnen. Die mit 20'000 CHF dotierte Auszeichnung wurde der Gesellschaft am Mittwoch im Rahmen des Innovations- und Technologietages von La...
Zürich (awp) - Die Beteiligungsgesellschaft New Value meldet eine Veränderung im Aktionariat: Wie das Unternehmen am Mittwochabend bekannt gab, hat die Personalvorsorgekasse der Stadt Bern - der bisher grösste Aktionä...
Millionen Europäer haben am Mittwoch mit Streiks und Kundgebungen gegen die harte Sparpolitik in ihren Ländern demonstriert. Die Proteste entluden sich teilweise in Gewalt. Es gab zahlreiche Verletzte und Festnahmen.
BRÜSSEL (awp international) - Defizitsünder Spanien braucht vorerst keine Sanktionen Brüssels zu fürchten. EU-Währungskommissar Olli Rehn sagte am Mittwoch, die Regierung habe für das laufende und das kommende Jahr ih...
Zürich (awp) - Im Management der Hügli-Gruppe kommt es zu personellen Veränderungen. Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilt, verlässt Sven Matthisson nach drei Jahre wegen "unterschiedlicher Auffassung über die...
Zürich (awp) - Der Baukonzern Implenia hat einen Auftrag aus Norwegen an Land gezogen. Für ein Auftragsvolumen von 49 Mio CHF soll das Unternehmen zwei Landstrassen im Westen des Landes erneuern, heisst es in einer Mi...
PARIS/LONDON (awp international) - Schwache Konjunkturdaten beiderseits des Atlantiks haben die wichtigsten Börsen Europas am Mittwoch ins Minus gedrückt. Am späten Nachmittag ging es für den EuroStoxx 50 nach enttäus...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Mittwoch die Verluste seit Wochenbeginn wieder wett gemacht. Händler begründeten die Gewinne zur Wochenmitte mit der Sorge der Investoren vor einer Eska...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat zur Wochenmitte tiefer geschlossen und dabei seine Abgaben zum Handelsende hin ausgeweitet. Zum Taucher am Nachmittag verwiesen Händler auf die mit Enttäuschung aufgenommen...
FRANKFURT (awp international) - Die Sorgen um die Schuldenkrise in der Eurozone hat bei deutschen Aktien am Mittwoch für weitere Verluste gesorgt. Enttäuscht aufgenommene Aussagen des EU-Währungskommissars Olli Rehn d...