Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   (NEU: Mit Treasury-Tabelle)    Von Thomas Rossmann    An der Wall Street ging es weiter bergab, wenn auch mit vermindertem Tempo. Dabei gab es recht gute Voraussetzungen für eine Erholung nach den deutlichen Verlusten des Vortages. So lagen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 10.

   Von Thomas Rossmann    An der Wall Street ging es weiter bergab, wenn auch mit vermindertem Tempo. Dabei gab es recht gute Voraussetzungen für eine Erholung nach den deutlichen Verlusten des Vortages. So lagen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 10.

NEW YORK (awp international) - Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte hat der Dow Jones Industrial am Donnerstag weiter nachgegeben und auf dem tiefsten Stand seit Juli geschlossen. Positive Konjunkturdaten hielten das Minus zwar in Grenzen. Gleichwohl überwogen Händlern zufolge wieder die Sorgen, dass Demokraten und Republikaner sich...

Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte hat der Dow Jones Industrial am Donnerstag etwas weiter nachgegeben und auf dem tiefsten Stand seit Juli geschlossen. Positive Konjunkturdaten hielten das Minus zwar in Grenzen. Gleichwohl überwogen Händlern zufolge wieder die Sorgen, dass Demokraten und Republikaner...

Glendale USA (awp) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé ruft in den USA mehrere Chargen seines Schokoladepulvers Nesquik zurück. Ein Zutatenhersteller habe seinerseits seine Lieferungen von Kalziumkarbonat wegen einer möglichen Salmonellengefahr zurückgerufen, begründete Nestlé USA die Massnahme am Donnerstag in...

(neu: Asienreise, Merkel) WASHINGTON (awp international) - Die brisante Finanzlage der USA lässt dem wiedergewählten Präsidenten Barack Obama keine Atempause. Nach einem erbitterten Wahlkampf muss er mit der Opposition im Kongress schleunigst um einen tragfähigen Staatshaushalt ringen.

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs ist am Donnerstag unter Druck geblieben. Ein trüber Wachstumsausblick von EZB-Chef Mario Draghi belastete die Gemeinschaftswährung. Der Euro war zwischenzeitlich bis auf 1,2717 US-Dollar gefallen und hatte damit ein neues Zweimonatstief erreicht.

Die Verhandlungen um ein neues Budget für die Europäische Union werden zusätzlich belastet. Frankreich und Italien wollen den milliardenschweren Rabatt für britische EU-Beiträge kappen. Darauf einigten sich beide Länder am Donnerstag in Rom.

GENF (awp international) - Der ein Jahrzehnt andauernde Streit um europäische Zölle auf Bananen aus Südamerika ist nach Angaben der WTO beigelegt. Beide Seiten hätten am Donnerstag ein entsprechendes Übereinkommen unterzeichnet, teilte die Welthandelsorganisation (WTO) in Genf mit.

NEW YORK (awp international) - Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte haben die US-Börsen am Donnerstag weiter nachgegeben. Positive Konjunkturdaten gerieten in den Hintergrund. Es überwogen vielmehr Händlern zufolge wieder die Sorgen, dass Demokraten und Republikaner sich nicht auf Sparkompromisse einigen können.

NEW YORK (awp international) - Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte hat der Dow Jones Industrial am Donnerstag weiter nachgegeben und auf dem tiefsten Stand seit Juli geschlossen. Positive Konjunkturdaten hielten das M...

Glendale USA (awp) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé ruft in den USA mehrere Chargen seines Schokoladepulvers Nesquik zurück. Ein Zutatenhersteller habe seinerseits seine Lieferungen von Kalziumkarbonat wegen einer m...

(neu: Asienreise, Merkel)

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs ist am Donnerstag unter Druck geblieben. Ein trüber Wachstumsausblick von EZB-Chef Mario Draghi belastete die Gemeinschaftswährung. Der Euro war zwischenzeitlich bis auf 1,2...

GENF (awp international) - Der ein Jahrzehnt andauernde Streit um europäische Zölle auf Bananen aus Südamerika ist nach Angaben der WTO beigelegt. Beide Seiten hätten am Donnerstag ein entsprechendes Übereinkommen unt...

Lange wurde der Graben zwischen Grossbritannien und Europa überwunden. Nun könnte er vor dem Hintergrund der Euro-Krise und des Streites über den EU-Haushalt zu gross werden.

NEW YORK (awp international) - Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte haben die US-Börsen am Donnerstag weiter nachgegeben. Positive Konjunkturdaten gerieten in den Hintergrund. Es überwogen vielmehr Händlern zufolge wie...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Nach einem massiven Kursrutsch zur Wochenmitte haben sich die Ölpreise am Donnerstag im Plus behaupten können. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Dezember-Lief...

DRESDEN (awp international) - Im Zuge eines weltweiten Stellenabbaus zieht sich US-Chipentwickler AMD endgültig aus Dresden zurück. "Gegen Ende des Jahres stellen wir unsere Aktivitäten in Dresden ein", sagte Sprecher...

ATHEN (awp international) - Griechenland hat mit der Billigung eines weiteren Sparpakets erneut den Staatsbankrott abgewendet - jetzt muss die angeschlagene Regierung in Athen den Haushalt für das kommende Jahr durch ...

Zürich (awp) - Bei der Anlageentscheiden für die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat die Geldpolitik stets Vorrang. Die Nationalbank sei in dieser Hinsicht ein spezieller Investor, der sich von ...

WASHINGTON (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat den Druck auf Spanien erhöht, die europäischen Partner um Hilfe zu ersuchen. Länder unter Finanzmarktstress sollten die Rettungsmechanismen i...

London (awp/sda/rtd) - Im Betrugsprozess gegen den früheren UBS-Händler Kweku Adoboli hat die Anklage in ihrem Schlussplädoyer keine mildernden Umstände gelten lassen. Der Händler habe durch sein rücksichtsloses und b...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach den kräftigen Vortagesverlusten sind die Börsen in Europa am Donnerstag ohne klaren Trend aus dem Handel gegangen. Der EuroStoxx 50 schloss prozentual unverändert bei 2.479,13 P...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach den kräftigen Vortagesverlusten sind die Börsen in Europa am Donnerstag ohne klaren Trend aus dem Handel gegangen. Der EuroStoxx 50 schloss prozentual unverändert bei 2.479,13 P...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag mit nur noch leichten Aufschlägen beendet. Nach einem positiven Start und einer nochmals spürbaren Erholung um die Mittagszeit bröckelten die Kurse...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Abwärtsbewegung vom Vortag gebremst fortgesetzt. Der Dax endete mit einem Minus von 0,39 Prozent bei 7.204,96 Punkten, nachdem er am Mit...

Steinach (awp) - Der Nahrungsmittelhersteller Hügli reduziert nach einem schlechter als erwartet ausgefallenen dritten Quartal die Erwartungen bezüglich Umsatz und Gewinn für das Geschäftsjahr 2012. Für das zweite Hal...

Bern (awp/sda) - Die Schweizerische Post verzichtet im kommenden Jahr auf eine Tariferhöhung für den defizitären Transport von Zeitungen und Zeitschriften. Der um zwei Rappen höhere Tarif pro Exemplar und Tag soll abe...

Bern (awp/sda) - Donnerstag, 8. November 2012

BRÜSSEL (awp international) - Die Eurogruppe der Finanzminister dürfte kommenden Montag bei ihrer Sitzung in Brüssel noch nicht über die nächste Hilfszahlung an Griechenland entscheiden. In EU-Ratskreisen hiess es am ...

FRANKFURT (awp international) - Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi hat laut Volkswirten trotz der schwachen Konjunktur keine klaren Hinweise auf eine weitere geldpolitische Lockerung gegeben...

Die Schweizer Börse hat am Donnerstag angetrieben von starken Kursgewinnen des Rückversicherers Swiss Re und des Pharmariesen Novartis etwas fester tendiert.

PRAG (awp international) - Die tschechische Regierung macht einen weiteren Versuch, die staatliche Fluglinie Czech Airlines (CSA) zu privatisieren. Am heutigen Donnerstag hat sie einen Plan beschlossen, laut dem ein s...

MADRID (awp international) - Der Flugkonzern IAG (International Airlines Group (IAG) ), der aus der Fusion von British Airways und Iberia hervorgegangen ist, will die spanische Fluggesellschaft Vueling übernehmen. Wie...