Schlagzeilen |
Dienstag, 06. November 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

NEW YORK (awp international) - Der US-Medienkonzern News Corp. profitiert von einem gut laufenden Kabelfernseh-Geschäft. Das von Rupert Murdoch kontrollierte Unternehmen konnte in seinem ersten Geschäftsquartal (Juli bis September) seinen Umsatz um 2 Prozent auf 8,1 Milliarden US-Dollar steigern.

   Von Thomas Rossmann    Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl stand im Fokus an der Wall Street. Dabei trieb die Hoffnung auf ein recht eindeutiges Votum der Amerikaner die Kurse an. Doch es blieben Zweifel an einem solchen Wahlausgang, weshalb die Indizes im späten Handel einen ihrer Gewinne wieder abgaben.

WASHINGTON (awp international) - Zittern bei Demokraten und Republikanern: Nach 17 Monaten Wahlschlacht bestimmt die USA ihren Präsidenten. Das Ergebnis wurde für Mittwoch früh (Ortszeit) erwartet. Der demokratische Amtsinhaber Barack Obama (51) ging am Dienstag mit leichtem Vorsprung in den meisten Meinungsumfragen in die...

NEW YORK (awp international) - Am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen haben die US-Aktienmärkte zugelegt. Die Investoren sind einem Analysten zufolge immer zuversichtlicher, dass die Wirtschaft auch im Jahr 2013 noch wachse, und zwar unabhängig von dem Ausgang der Wahlen. Ein Anlagestratege ergänzte am Dienstag:

Zug (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Absolute Invest muss die Lancierung des geplanten Aktienrückkaufprogramms verschieben. Die Übernahmekommission (UEK) werde die Prüfung des Gesuchs für die Durchführung eines neuen Aktienrückkaufprogramms nicht bis zum Datum der ausserordentlichen...

Am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen haben die US-Aktienmärkte zugelegt. Die Investoren sind einem Analysten zufolge immer zuversichtlicher, dass die Wirtschaft auch im Jahr 2013 noch wachse, und zwar unabhängig von dem Ausgang der Wahlen. Ein Anlagestratege ergänzte am Dienstag:

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen überwiegend nachgegeben. Ein Analyst sagte an diesem Dienstag, die Anleger seien immer zuversichtlicher, dass die Wirtschaft auch im Jahr 2013 noch wachse, und zwar unabhängig von dem Ausgang der Wahlen.

ATHEN (awp international) - Der Generalstreik gegen das neue 13,5 Milliarden Euro schwere Sparprogramm in Griechenland geht weiter. Hunderttausende wollen sich an diesem Mittwoch den zweiten Tag in Folge an Protestaktionen beteiligen. Am späten Abend ist im Parlament die entscheidende Abstimmung über das Sparprogramm geplant.

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Dienstag nur moderat zugelegt. Am Devisenmarkt sind die Augen auf die Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA gerichtet. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2824 US-Dollar und damit in etwa soviel wie am Vortag.

   Der deutsche Softwarekonzern SAP hat eine Anleihe über insgesamt 1,3 Milliarden Euro in zwei Tranchen erfolgreich an der Luxemburger Wertpapierbörse platziert. Die erste Tranche mit einer Laufzeit von drei Jahren und einem Volumen von 550 Millionen Euro bietet den Anlegern einen Kupon von einem...

NEW YORK (awp international) - Der US-Medienkonzern News Corp. profitiert von einem gut laufenden Kabelfernseh-Geschäft. Das von Rupert Murdoch kontrollierte Unternehmen konnte in seinem ersten Geschäftsquartal (Juli ...

WASHINGTON (awp international) - Zittern bei Demokraten und Republikanern: Nach 17 Monaten Wahlschlacht bestimmt die USA ihren Präsidenten. Das Ergebnis wurde für Mittwoch früh (Ortszeit) erwartet. Der demokratische A...

NEW YORK (awp international) - Am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen haben die US-Aktienmärkte zugelegt. Die Investoren sind einem Analysten zufolge immer zuversichtlicher, dass die Wirtschaft auch im Jahr 2...

Zug (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Absolute Invest muss die Lancierung des geplanten Aktienrückkaufprogramms verschieben. Die Übernahmekommission (UEK) werde die Prüfung des Gesuchs für die D...

Die US-Börse hat sich am Tag der Präsidentschaftswahlen am Dienstag mit deutlichen Gewinnen aus dem Handel verabschiedet.

ATHEN (awp international) - Der Generalstreik gegen das neue 13,5 Milliarden Euro schwere Sparprogramm in Griechenland geht weiter. Hunderttausende wollen sich an diesem Mittwoch den zweiten Tag in Folge an Protestakt...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen überwiegend nachgegeben. Ein Analyst sagte an diesem Dienstag, die Anleger seien immer zuversichtlicher, dass ...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat am Dienstag nur moderat zugelegt. Am Devisenmarkt sind die Augen auf die Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA gerichtet. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswähr...

NEW YORK (awp international) - Am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen haben die US-Aktienmärkte zugelegt. Ein Grund dafür dürfte laut Händler Markus Huber vom Broker ETX Capital sein, dass unabhängig vom Wahl...

13,5 Milliarden Euro will die griechische Regierung in den nächsten Jahren einsparen. Das Sparpaket soll am Mittwoch im Parlament verabschiedet werden.

WASHINGTON (awp international) - Dramatisches Finale: Nach einer Wahlschlacht der Superlative haben die Vereinigten Staaten von Amerika ihren 45. Präsidenten gewählt. Der demokratische Amtsinhaber Barack Obama (51) gi...

OSNABRÜCK/NORDWALDE (awp international) - Der Energieriese ExxonMobil legt seine Pläne für die umstrittenen Fracking-Bohrungen vorerst auf Eis. Das kündigte der Konzern am Dienstag in Osnabrück an. Als Konsequenz aus ...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA zugelegt. Grund für den Optimismus an den Märkten am Dienstag dürfte laut H...

PARIS (awp international) - Der weltgrösste Kosmetikhersteller L'Oreal hat im dritten Quartal mehr umgesetzt als erwartet. Die Erlöse legten zwischen Juli und September um zwölf Prozent auf 5,52 Milliarden Euro zu, wi...

PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Tag der Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA zugelegt. Grund für den Optimismus an den Märkten am Dienstag dürfte laut H...

FRANKFURT (awp international) - Vor dem Hintergrund der mit Spannung erwarteten US-Präsidentschaftswahl und frischer Unternehmensergebnisse hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag fester geschlossen. Ob diese Tendenz...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Tag der US-Präsidentschaftswahl mit klar festeren Notierungen abgeschlossen. Der Leitindex SMI startete leicht im Plus, weitete in der Folge die Kursgewinne a...

Bern (awp/sda) - Dienstag, 6. November 2012

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Dienstag vor den US-Präsidentschaftswahlen gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Dezember-Lieferung kostete am späten Nachmittag 1...

Die Schweizer Börse hat am Dienstag fester tendiert. Das Geschäft verlief Händlern zufolge bei moderaten Umsätzen in ruhigen Bahnen.

Die Schweizer Börse hat am Dienstag fester tendiert. Das Geschäft verlief Händlern zufolge bei moderaten Umsätzen in ruhigen Bahnen.

BERLIN (awp international) - Die fünf Wirtschaftsweisen gehen davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Deutschland dieses Jahr auf den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung sinkt. Nach Informationen der Deutschen...

Miami (awp/sda/rtd) - Der zuerst bei der UBS und später bei der Credit Suisse beschäftigte Vermögensverwalter Christos Bagios hat sich der Beihilfe zur Steuerhinterziehung schuldig bekannt. Vor einem Gericht im US-Bun...

SHANGHAI/LUDWIGSHAFEN (awp international) - Der Chemiekonzern BASF will Shanghai zur Drehscheibe für seine Forschung und Entwicklung in Asien machen. Das Unternehmen eröffnete am Dienstag ein Entwicklungszentrum in de...

LONDON (awp international) - Die Fluggesellschaften British Airways und Iberia haben im Oktober dank eines boomenden Heimatgeschäfts mehr Passagiere befördert. Die Zahl der Fluggäste wuchs im Vergleich zum Vorjahresmo...