Schlagzeilen |
Dienstag, 30. Oktober 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

BURBANK/SAN FRANCISCO (awp international) - Die "Krieg der Sterne"-Saga geht weiter: Nach der Übernahme von Lucasfilm plant der weltgrösste Unterhaltungskonzern Walt Disney eine Fortsetzung des erfolgreichen Fantasiespektakels um Luke Skywalker und Darth Vader.

    BURBANK/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Die "Krieg der Sterne"-Saga geht weiter: Nach der Übernahme von Lucasfilm plant der weltgrößte Unterhaltungskonzern Walt Disney eine Fortsetzung des erfolgreichen Fantasiespektakels um Luke Skywalker und Darth Vader.

London, 30 October 2012 -- Moody's Investors Service has today confirmed the Ba2 senior rating of Unipol Gruppo Finanziario S.p.A. (UGF), the holding company of Unipol Group, and the Baa2 insurance financial strength rating (IFSR) of Unipol Assicurazioni SpA (Unipol), the main insurance operating company.

New York, October 30, 2012 -- Moody's Investors Service stated that it anticipates resolving its review for downgrade of the Assured Guaranty group ratings during the first half of November, rather than by the end of October as previously communicated.

Aa3 rating affects $65.295 million in outstanding debt, inclusive of the current saleNew York, October 30, 2012 -- Moody's Rating Issue: Limited Tax Refunding Bonds, Series 2012; Rating: Aa3; Sale Amount: $9,290,000; Expected Sale Date: 11/02/2012; Rating Description:

Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 30.10.2012 ADVA      FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für die Aktien von Adva Optical Networking von 6,50 auf 5,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen.

    BERLIN (dpa-AFX) - Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hält am Ziel eines EU-Beitritts seines Landes fest. "Wir bereiten uns darauf vor, dass wir Vollmitglied in der EU werden", sagte Erdogan am Dienstagabend bei einer europapolitischen Rede in Berlin.

    BURBANK/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der weltgrößte Unterhaltungskonzern Walt Disney schluckt nach der Comicfirma Marvel und dem Animationsstudio Pixar nun auch den "Star Wars"-Macher Lucasfilm. Gründer und Alleineigentümer George Lucas darf sich dabei über gut 4 Milliarden...

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Dienstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 780.638 (Montag: 548.320) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 405.690 (250.882), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 374.948 (297.438).

Frankfurt (ots) - Es ist noch nicht so furchtbar lange her, da zählte die Deutsche Bank neben den üblichen Verdächtigen aus den USA nicht zuletzt die UBS zur Peergroup jener Institute, mit und an denen sie sich im Wettbewerb messen (lassen) wollte.

BURBANK/SAN FRANCISCO (awp international) - Die "Krieg der Sterne"-Saga geht weiter: Nach der Übernahme von Lucasfilm plant der weltgrösste Unterhaltungskonzern Walt Disney eine Fortsetzung des erfolgreichen Fantasies...

FRANKFURT (awp international) -Der Euro ist am Dienstag nach einer erfolgreichen Versteigerung von italienischen Staatsanleihen wieder in die Nähe der Marke von 1,30 US-Dollar gestiegen und hat sich dort bis zum Abend...

(Um weitere Angaben - unter anderem zu den Mittelfristzielen - ergänzt)

FRANKFURT (awp international) - Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Peter Praet, hat skizziert, wie die Bankenaufsicht unter dem Dach der EZB strukturiert werden soll. "Wir brauchen einen klaren, det...

Wenn schon die privaten Gläubiger Griechenlands auf Milliarden-Forderungen verzichtet haben, warum sollten nicht auch die staatliche Gläubiger diesem Beispiel folgen?

NEW YORK (awp international) - Der Handel am US-Anleihemarkt soll am Mittwoch wieder aufgenommen werden. Dies geht aus eine Empfehlung der Securities Industry and Financial Markets Association (SIFMA) vom Dienstag her...

Zürich (awp) - Der Bauzulieferer und Technologiekonzern AFG Arbonia Forster ist mit der Portfoliobereinigung und Restrukturierung auf Kurs. Das Geschäft entwickle sich dabei wie erwartet, sagte CEO Daniel Frutig im In...

PARIS (awp international) - Frankreichs sozialistischer Premierminister Jean-Marc Ayrault empört mit Äusserungen zu einer möglichen Abschaffung der 35-Stunden-Woche Parteifreunde und Gewerkschaften. Arbeitsminister Mi...

NEW YORK (awp international) - Nach zwei Tagen Stillstand wegen des Hurrikans "Sandy" geht der Handel an der Wall Street am Mittwoch weiter. Darauf haben sich die Börsenbetreiber und die Finanzaufsichtsbehörden am Die...

Genf (awp) - Die Banque Profil de Gestion (BPDG) weist für die ersten neun Monate 2012 einen kleinen Reingewinn von 15'236 CHF aus, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 2,54 Mio CHF resultiert hatte. Die ...

PARIS/LONDON (awp international) - Eine Reihe erfreulicher Quartalsberichte hat am Dienstag den europäischen Börsen Auftrieb gegeben. Von Seiten der Konjunktur kam ebenfalls Unterstützung. Der EuroStoxx 50 gewann 1,50...

Genf (awp) - Die Banque Profil de Gestion (BPDG) weist für die ersten neun Monate 2012 einen kleinen Reingewinn von 15'236 CHF aus, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 2,54 Mio CHF resultiert hatte. Die ...

Winterthur (awp) - Der Textilmaschinenkonzern Rieter bewegt sich in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld und senkt den Ausblick für das laufende Jahr. So dürfte das operative Ergebnis (EBIT) im zweiten Halbjahr in ...

BERLIN (awp international) - Die Spitzen internationaler Wirtschaftsorganisationen dringen auf weitere Reformen in der Euro-Zone. Gemeinsam mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) begrüssten sie am Dienstag in Berlin die Be...

Bern (awp/sda) - Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK) stellt sich nicht gegen zusätzliche Gelder für den Internationalen Währungsfonds (IWF). Statt 15 Mrd CHF soll der Nationalrat aber lediglich 10 ...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag den Handelstag klar im Plus beendet. Vor allem UBS-Titel zogen die Indizes mit starken Gewinnen nach oben, nachdem die Grossbank neben befriedigenden Quartalsza...

FRANKFURT (awp international) - Angetrieben von starken Unternehmenszahlen einiger Schwergewichte hat der Dax am Dienstag wieder Kurs auf die 7.300-Punkte-Marke genommen. "Vor allem Quartalsergebnisse aus dem deutsche...

FRANKFURT (awp international) - Telefonica Deutschland hat einen gelungenen Börsenstart hingelegt: Mit 5,80 Euro zum Handelsschluss am Dienstag konnten sich die Anleger direkt über einen Kursgewinn freuen. Der Ausgabe...

Bern (awp/sda) - Bund und Kantone haben das Programm für die energetische Sanierung von Gebäuden um ein Jahr verlängert. Die Vereinbarung für 2010 bis 2014 gilt neu bis Ende 2015. Damit werden zusätzliche rund 110 Mio...

Turin (awp/sda) - Die Staatsanwaltschaft in Turin hat am Dienstag eine Untersuchung über den Rückzug der Grippeimpfstoffe von Novartis und Crucell eingeleitet. In Impfstoffen der beiden Anbieter waren Anomalien aufget...

WASHINGTON (awp international) - Das verheerende Unwetter an der US-Ostküste hat die Vorlage eines wichtigen Konjunkturindezes verzögert. Die neuesten Daten über das Verbrauchervertrauen werden erst an diesem Donnerst...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag uneinheitlich tendiert. Ein Barrel Rohöl (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am späten Nachmittag 109,04 US-Do...

REDMOND (awp international) - Nach dem Marktstart von Windows 8 hat Microsoft -Chef Steve Ballmer erste Zahlen verkündet. Seit Freitag seien vier Millionen bisherige Windows-Nutzer auf das neue Betriebssystem umgestie...

Die Aktien der UBS haben die Schweizer Börse nach oben gezogen. UBS habe dabei nicht nur dem Finanzsektor Aufwind gegeben, sagten Händler.

Bern (awp/sda) - Dienstag, 30. Oktober