Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Oktober 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

LONDON/ZÜRICH (awp international) - Beim Umbau der UBS könnten einem Bericht zufolge bis zu 10'000 Jobs gestrichen werden. Dies sei die Folge eines geplanten tiefgreifenden Umbaus im Investmentbanking, berichtete die "Financial Times" am Freitagabend unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen.

Peinliche Panne bei der Veröffentlichung der Zahlen für das 3. Quartal 2012 - ein Kurssturz ist die Folge. Abgesehen davon hat Google bis dato noch nicht viel falsch gemacht. Sehen Sie eine Zusammenfassung der Erfolgsgeschichte in Bildern.

Rom (awp/sda/apa/dpa) - Nach seiner Verurteilung zu vier Jahren Haft wegen Steuerbetrugs hat Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi angekündigt, in die Politik zurückzukehren. Es sei seine Aufgabe, die Justiz zu "reformieren". Richter und Staatsanwälte sieht er als Gefahr für die Demokratie. "Dieses Urteil wird Folgen haben.

Am 29. Oktober beginnt die Zeichnungsfrist für die Unternehmenanleihe der Laurèl GmbH, mit Sitz in Aschheim bei München.

Laurèl möchte den Emissionserlös aus der Anleiheemission verwenden, um international zu wachsen. Neben dem Ausbau eigener Stores ist u.a. auch der Aufbau des Lizenzgeschäfts sowie der Markteintritt in den USA geplant.

Berlin/Zürich (awp/sda) - Der deutsche Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat gegenüber Medienvertretern den Schweizer Bundesrat mit deutlichen Worten kritisiert. Dieser rechnet im Erläuternden Bericht zum Flugverkehr-Staatsvertrag mit bis zu 110'000 Nordanflügen. Für Ramsauer ist dies "Unfug".

Hamburg (ots) - Die Praktiker AG und die Gewerkschaft ver.di haben am Freitagabend (26. Oktober 2012) einen Sanierungstarifvertrag über einen temporären Beitrag der Beschäftigten zur Restrukturierung des Konzerns abgeschlossen.

=------------------------------------------------------------------------------- ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. =------------------------------------------------------------------------------- 27.10.

    ESCHBORN (dpa-AFX) - Die mit sinkenden Umsätzen kämpfende Deutsche Börse (Deutsche Boerse) sieht Chancen auf eine Trendwende. "Wir haben in unserem zyklischen Geschäft zuletzt sicher eher die Tiefen gesehen", sagte Kassamarkt-Vorstand Frank...

    ESCHBORN (dpa-AFX) - Die Finanztransaktionssteuer wird nach Ansicht der Deutschen Börse (Deutsche Boerse) zu massiven Belastungen führen. Die Abgabe erhöhe die Kosten für Händler um 250 Prozent, sagte der für das Handelsgeschehen...

Zürich (awp) - Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende 27.10./28.10.:

Der Markenname AWD soll bald aus der Finanzwelt verschwinden. Ende November soll die Deutschland-Niederlassung mit der Schweizer Muttergesellschaft Swiss Life fusionieren. Geplant ist ein neuer Name.

KIEW (awp international) - Bei der Parlamentswahl in der Ukraine liegt die Regierungskoalition um Präsident Viktor Janukowitsch nach Prognosen vorn. Die Partei der Regionen und die Kommunisten kamen demnach zusammen a...

Zürich (awp) - Der Chemiekonzern Lonza ist offenbar kein Übernahmekandidat, wie dies in der Vergangenheit gerüchteweise immer wieder kolportiert wurde. "Die Gerüchte sind völlig aus der Luft gegriffen. Es gab und gibt...

Die Troika aus Europäischer Union, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) schlägt nach einem Medienbericht einen neuen Schuldenschnitt für Griechenland vor.

Die Credit Suisse soll unterkapitalisiert sein. Dies berichten Medien und nehmen Bezug auf eine bislang unveröffentlichte Studie aus dem Konkurrenzhaus UBS. Zudem haben Hedgefonds die Credit Suisse ins Visier genommen.

Zürich (awp) - Die Credit Suisse soll unterkapitalisiert sein. Dies schreibt die Zeitung "Sonntag" mit Verweis auf eine bisher unveröffentlichte Studie der UBS. Diese Studie, welche einen Blick auf die Kapitalisierung...

ATHEN/WIEN (awp international) - Österreichs Notenbankchef und EZB-Rat Ewald Nowotny drängt auf rasche Entscheidungen zu Griechenland. Er sprach sich am Sonntag dafür aus, dem Krisenland mehr Zeit zu geben - was die G...

Das Hauptproblem beim Euro-Rettungsfonds ESM sind für den österreichischen Notenbank-Chef Ewald Nowotny nicht das Geld, sondern die komplizierten und langwierigen Entscheidungsmechanismen.

WIEN (awp international) - Das Hauptproblem beim Euro-Rettungsfonds ESM sind für den österreichischen Notenbank-Chef Ewald Nowotny die komplizierten und langwierigen Entscheidungsmechanismen, die die Auszahlung im Bed...

HAMBURG (awp international) - Die Troika aus Europäischer Union, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) schlägt nach einem Bericht des "Spiegels" einen neuen Schuldenschnitt für Grieche...

LONDON (awp international) - Medienmogul Rupert Murdoch will einem Pressebericht zufolge die mögliche Fusion von Bertelsmanns Buchverlag Random House mit dem Konkurrenten Penguin verhindern. Der Murdoch-Konzern News C...

LONDON (awp international) - Die britische Telefongesellschaft BT Group will Kreisen zufolge ihre Umsatzprognose kappen. Damit werde der Konzern auf die schwierige Lage vieler Geschäftskunden angesichts der Wirtschaft...

Zug (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Absolute Invest gibt sich eine neue Anlagepolitik. Aufgrund der Beendigung der Gespräche mit Alpine Select über eine mögliche Fusion der beiden Gesellschaft...

Thun (awp/sda) - Die FDP lehnt die Abzocker-Initiative klar ab und befürwortet den indirekten Gegenvorschlag des Parlaments. Verschiedene Exponenten der Partei warnten am Samstag an der Delegiertenversammlung in Thun ...

ESCHBORN (awp international) - Die mit sinkenden Umsätzen kämpfende Deutsche Börse sieht Chancen auf eine Trendwende. "Wir haben in unserem zyklischen Geschäft zuletzt sicher eher die Tiefen gesehen", sagte Kassamarkt...

ROM/MADRID (awp international) - Zehntausende Gegner des italienischen Regierungschefs Mario Monti haben am Samstag in einer nationalen Protestkundgebung in Rom gegen seinen harten Spar- und Reformkurs demonstriert. U...

ACCRA (awp international) - Der grösste Platinhersteller der Welt, Anglo American Platinum, will 12.000 entlassene Minenarbeiter in Südafrika wieder einstellen. Das teilte das Unternehmen am Samstag nach einer Einigun...

MADRID (awp international) - Das marode Geldinstitut Bankia steckt tief in den roten Zahlen. In den ersten neun Monaten des Jahres beliefen sich die Verluste der verstaatlichten Bank auf den Rekordwert von 7,05 Millia...

MÜNCHEN (awp international) - Der Walldorfer Softwarekonzern SAP denkt zunächst nicht an weitere Übernahmen. "Wir sind im Moment nicht im Übernahmemodus", sagte SAP-Co-Chef Bill McDermott in einem Interview mit der Wi...

BERLIN (awp international) - Angesichts von Milliardenverlusten in Europa will der US-Autobauer Ford das wachstumsstarke Geschäft mit Geländewagen ausbauen. "Das ist derzeit das am stärksten wachsende Segment in Europ...

MÜNCHEN (awp international) - Die Lufthansa trennt sich von ihrem Regionalpartner Augsburg Airways. Am Freitag sei die Kündigung eingegangen, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft mit Sitz im bayrischen Hallbergmoos...

HANNOVER (awp international) - Der Markenname AWD des hannoverschen Finanzdienstleister soll bald aus der Finanzwelt verschwinden. Ende November soll die Deutschland-Niederlassung mit der Schweizer Muttergesellschaft ...

BERLIN (awp international) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble lehnt einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland als unrealistisch ab. Öffentlichen Gläubigern wie den Euro-Staaten seien hier die Hände gebunde...

BERLIN (awp international) - In der Zeitarbeits-Branche stehen aus Sicht der Firma Manpower 150.000 Stellen auf der Kippe. Grund seien Zuschläge für Leiharbeiter in der Metall- und der Chemiebranche vom 1. November an...