Schlagzeilen |
Montag, 08. Oktober 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   Sorgen über China und Europa haben den US-Aktienmarkt am Montag belastet. Dieser hielt sich aber letztlich erstaunlich wacker. Die Weltbank senkte die Wachstumsprognose für China und in Spanien hielt die Ungewissheit an. Sorgenfalten erhielten Anleger zudem mit Blick auf Apple.

NEW YORK (awp international) - Sorgen um das ostasiatische Wirtschaftswachstum und die Entwicklung der Euro-Krise haben den Dow Jones Industrial am Montag moderat ins Minus gedrückt. Der US-Leitindex verlor 0,19 Prozent auf 13.583,65 Punkte. Der marktbreite SP 500-Index sank um 0,35 Prozent auf 1.455,88 Punkte.

NEW YORK (awp international) - Sorgen um das ostasiatische Wirtschaftswachstum und die Entwicklung der Euro-Krise haben den Dow Jones Industrial am Montag moderat ins Minus gedrückt. Der US-Leitindex verlor 0,19 Prozent auf 13.583,65 Punkte. Der marktbreite SP 500-Index sank um 0,35 Prozent auf 1.455,88 Punkte.

WOLFSBURG (awp international) - Die Volkswagen-Gruppe hat die Zahl ihrer ausgelieferten Fahrzeuge von Januar bis September 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Die Zahl der Auslieferungen legte um 10,6 Prozent auf 6,802 Millionen Einheiten zu. Dies berichtet das Unternehmen in einer Präsentation vom Montag zum Golf VII.

    BONN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Post will den Markt für das Einkaufen über das Internet testen. "Wir sind davon überzeugt, dass der Versand von Konsumgütern wie Lebensmitteln schnell wachsen wird", sagte der Chef des deutschen Paketgeschäfts, Andrej Busch, der...

LUXEMBURG (awp international) - Das krisengeschüttelte Portugal erhält eine weitere Hilfszahlung in Höhe von 4,3 Milliarden Euro. Die Finanzminister der Eurozone gaben die Tranche aus dem Paket von insgesamt 78 Milliarden Euro am Montag in Luxemburg frei, wie Diplomaten berichteten.

BERLIN/ATHEN/LUXEMBURG (awp international) - Vor dem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Athen hat die Bundesregierung die Hoffnungen Griechenlands auf rasche Zugeständnisse beim Spar- und Reformprogramm gedämpft. Von Merkel seien bei ihrem Besuch an diesem Dienstag keine "Mitbringsel" zu erwarten, hiess es in Berlin.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Montag auch im US-Handel unter der Marke von 1,30 US-Dollar geblieben. Zuletzt bewegte sich die Gemeinschaftswährung mit 1,2969 Dollar auf dem Niveau des europäischen Nachmittagshandels. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2958 (Freitag:

LUXEMBURG/BRÜSSEL (awp international) - Nach Jahren der Krise hofft Europa auf die Wende: Mit dem neuen Euro-Rettungsfonds ESM gibt es eine starke Schutzmauer gegen Angriffe der Finanzmärkte. Potenzielle Anwärter für Hilfe stehen schon bereit, darunter die spanischen Banken und der Inselstaat Zypern.

HANNOVER (awp international) - Deutschlands drittgrösste Versicherungsgruppe Talanx hat im Rahmen ihres Börsengangs auch die Mehrzuteilungsoption, den sogenannten Greenshoe, am Markt platziert. Dies teilte das Unternehmen am Montagabend nach Börsenschluss mit.

Kurz vor Beginn der Berichtssaison ist die Wall Street mit leichten Verlusten in die neue Woche gestartet.

NEW YORK (awp international) - Sorgen um das ostasiatische Wirtschaftswachstum und die Entwicklung der Euro-Krise haben den Dow Jones Industrial am Montag moderat ins Minus gedrückt. Der US-Leitindex verlor 0,19 Proze...

NEW YORK (awp international) - Sorgen um das ostasiatische Wirtschaftswachstum und die Entwicklung der Euro-Krise haben den Dow Jones Industrial am Montag moderat ins Minus gedrückt. Der US-Leitindex verlor 0,19 Proze...

WOLFSBURG (awp international) - Die Volkswagen-Gruppe hat die Zahl ihrer ausgelieferten Fahrzeuge von Januar bis September 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert. Die Zahl der Auslieferungen legte um 10,6 ...

LUXEMBURG (awp international) - Das krisengeschüttelte Portugal erhält eine weitere Hilfszahlung in Höhe von 4,3 Milliarden Euro. Die Finanzminister der Eurozone gaben die Tranche aus dem Paket von insgesamt 78 Millia...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Montag auch im US-Handel unter der Marke von 1,30 US-Dollar geblieben. Zuletzt bewegte sich die Gemeinschaftswährung mit 1,2969 Dollar auf dem Niveau des europäi...

BERLIN/ATHEN/LUXEMBURG (awp international) - Vor dem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Athen hat die Bundesregierung die Hoffnungen Griechenlands auf rasche Zugeständnisse beim Spar- und Reformprogramm gedämpft. V...

LUXEMBURG/BRÜSSEL (awp international) - Nach Jahren der Krise hofft Europa auf die Wende: Mit dem neuen Euro-Rettungsfonds ESM gibt es eine starke Schutzmauer gegen Angriffe der Finanzmärkte. Potenzielle Anwärter für ...

HANNOVER (awp international) - Deutschlands drittgrösste Versicherungsgruppe Talanx hat im Rahmen ihres Börsengangs auch die Mehrzuteilungsoption, den sogenannten Greenshoe, am Markt platziert. Dies teilte das Unterne...

INDIANAPOLIS (awp international) - Der US-amerikanische Pharmakonzern Eli Lilly kommt bei der Forschung nach einem Wirkstoff gegen die Krankheit Alzheimer voran. Die unabhängige Analyse von vorliegenden Daten zu dem W...

Die Banken-Aufseher könnten in dieser Woche ihre Liste der 29 systemrelevanten Banken («Too-Big-To-Fail»), für die Extra-Kapitalanforderungen vorgesehen sind, zusammenkürzen.

NEW YORK (awp international) - Sorgen um das ostasiatische Wirtschaftswachstum und die Entwicklung der Euro-Krise haben den Dow Jones Industrial am Montag moderat ins Minus gedrückt. Der US-Leitindex verlor 0,22 Proze...

Bern (awp/sda) - Gurbanguly Berdymuchammedow hat als erster turkmenischer Präsident die Schweiz besucht. Bundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf empfing den umstrittenen Staatschef am Montag auf dem Landgut Lohn in ...

ATHEN (awp international) - Tausende Griechen haben am Montagabend in Athen gegen den Sparkurs und den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) protestiert. Einzelne Demonstranten trugen Plakate mit beleidigende...

LUXEMBURG (awp international) - Kurz vor Beratungen der europäischen Finanzminister zur umstrittenen Finanztransaktionsteuer gibt es neue Unruhe. Diplomaten berichteten am Montag am Rande des Euro-Finanzministertreffe...

BONN (awp international) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei ihrem Besuch in Athen mit Griechenlands Regierung über den Stand des Reform- und Sparprogramms sprechen. Es seien mit Griechenland Vereinbarungen...

Baar (awp) - Die Beteiligungsgesellschaft Castle Private Equity hat ihren Kreditrahmen mit der LGT Bank erneuert. Der per Juni 2013 auslaufende, bestehende Kreditrahmen von 150 Mio USD werde durch einen Kreditrahmen i...

PARIS/LONDON (awp international) - Angesichts zunehmender Sorgen in puncto Euro-Krise sowie hinsichtlich des asiatischen Wirtschaftswachstums haben am Montag Gewinnmitnahmen Europas Börsen belastet. Der EuroStoxx 50 s...

ATHEN (awp international) - Tausende Griechen haben am Montagabend in Athen gegen den Sparkurs und den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) protestiert. Einzelne Demonstranten trugen Plakate mit beleidigende...

In der Schweiz arbeiten immer mehr Menschen über das AHV-Rentenalter hinaus. Der Trend zur Frühpensionierung dagegen hat sich in den vergangenen Jahren abgeschwächt.

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Montag belastet durch eine eingetrübte Stimmung an den Finanzmärkten gefallen. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent...

(Korrektur: Im fünften Absatz wird klargestellt, dass die Aktien der Deutschen Post, rpt. der Deutschen Post, die einzigen Gewinner im Dax waren.)

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leichteren Notierungen in die neue Woche gestartet. Im Vorfeld der anstehenden Berichtssaison hätten sich die Anleger aus risikoreicheren Anlagen zurückgezogen, hiess e...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Bundesbank hat den Internationalen Währungsfonds (IWF) wegen seinen geldpolitischen Empfehlungen an die Europäische Zentralbank (EZB) kritisiert. "So sind die mehrfach vom ...

LUXEMBURG (awp international) - Europa hat erstmals eine felsenfeste "Brandmauer" von 700 Milliarden Euro gegen die Schuldenkrise: Die Euro-Kassenhüter haben dazu den neuen Rettungsfonds ESM offiziell aus der Taufe ge...