Berlin (awp/sda/rtd) - Die deutsche Regierung will mit Hilfe eines Abkommens deutschen Steuerhinterziehern den Fluchtweg nach Singapur verbauen. Finanzminister Wolfgang Schäuble werde bei einer Reise in den Stadtstaat in einer Woche mit der dortigen Regierung über ein neues Auskunftsabkommen verhandeln.
Regensdorf ZH (awp/sda) - Bundesrätin Doris Leuthard hat am Samstag an einer Veranstaltung in Regensdorf die Kritik an ihrem Energieprogramm 2050 gekontert. Man müsse den Prozess zur Energiewende angehen, sagte sie. "Auch wenn wir noch nicht in allen Details sagen können, wie es rauskommt.
von Jörg Bernhard Die Anzahl offener Gold-Futures, der sogenannte Open Interest, fiel im Berichtszeitraum (25. September bis 2. Oktober) allerdings zurück. Er reduzierte sich â erstmals seit sechs Wochen â von 489.516 auf 480.9186 Kontrakte (-2,8 Prozent).
Basel (awp/sda) - Das von Schweizer Energieversorgern erbaute Solarkraftwerk Puerto Errado 2 im Südosten Spaniens ist am Freitag in Betrieb gegangen. Die Solarspiegel haben die Grösse von 91 Fussballfeldern und leisten rund 30 Megawatt. Insgesamt 376'000 Solarspiegel wurden für das neue Kraftwerk in der Region Murcia in Andalusien...
Bern (awp/sda) - Staatssekretär Michael Ambühl bedauert, dass die Referenden über die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich nicht zustande gekommen sind. Es sei "schade, dass wir mit unseren guten Argumenten keine Gelegenheit haben, einen positiven Volksentscheid zu erhalten".
Sehen Sie in der Bildergalerie mehr Eindrücke des Pebble Beach Concours d'Elegance sowie weitere Old- und Youngtimer, die als Geldanlage taugen.
Aa2 rating and stable outlook applies to $148.7 million of post-sale GOULT debtNew York, October 05, 2012 --Moody's RatingIssue: General Obligation Corporate Purpose Bonds, Series 2012B; Rating: Aa2; Sale Amount: $12,645,000; Expected Sale Date: 10/19/12; Rating Description: General ObligationIssue:
New York, October 05, 2012 -- Moody's Investors Service has downgraded to A1 from Aa2 the underlying limited tax and unlimited tax General Obligation bond ratings for Euclid City School District (OH). Moody's has also downgraded to A1 from Aa2 the district's Series 2004 Tax Anticipation Notes. Concurrently, the outlook has been revised to negative.
New York, October 05, 2012 -- The first sentence of the fifth paragraph of the Ratings Rationale section was corrected to read as follows:Moody's understands that ISAGEN's commercial policy consists of contracting only a certain percentage of ISAGEN's expected output depending on the hydro- conditions.
Aa3 rating affirmed on $470 million outstanding parity debt including current issueNew York, October 05, 2012 -- Moody's Rating Issue: General Obligation Bonds, Series 2012A; Rating: Aa3; Sale Amount: $92,180,000; Expected Sale Date: 10/25/12; Rating Description:
Die griechische Wirtschaft steckt noch tiefer in der Rezession als bislang angenommen. Das Statistikbüro in Athen revidierte die Zahlen für die vergangenen zwei Jahren.
Griechenland wird sich Regierungskreisen zufolge bis zum Treffen der Finanzminister der Eurozone am Montag nicht mit seinen Geldgebern auf Milliardeneinsparungen einigen.
Regensdorf ZH (awp/sda) - Bundesrätin Doris Leuthard hat am Samstag an einer Veranstaltung in Regensdorf die Kritik an ihrem Energieprogramm 2050 gekontert. Man müsse den Prozess zur Energiewende angehen, sagte sie. "...
Berlin (awp/sda/rtd) - Die deutsche Regierung will mit Hilfe eines Abkommens deutschen Steuerhinterziehern den Fluchtweg nach Singapur verbauen. Finanzminister Wolfgang Schäuble werde bei einer Reise in den Stadtstaat...
Nach der Börsenrally im abgelaufenen Vierteljahr steht an der Wall Street die Nagelprobe an: In der neuen Woche beginnt die neue Berichtssaison.
Die deutsche Regierung plant einem Zeitungsbericht zufolge ein Steuerabkommen mit Singapur. Hintergrund ist das anstehende Steuerabkommen mit der Schweiz.
Basel (awp/sda) - Das von Schweizer Energieversorgern erbaute Solarkraftwerk Puerto Errado 2 im Südosten Spaniens ist am Freitag in Betrieb gegangen. Die Solarspiegel haben die Grösse von 91 Fussballfeldern und leiste...
Staatssekretär Michael Ambühl bedauert, dass die Referenden über die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich nicht zustande gekommen sind.
Bern (awp/sda) - Staatssekretär Michael Ambühl bedauert, dass die Referenden über die Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich nicht zustande gekommen sind. Es sei "schade, dass wir mit unseren g...
Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Vorwürfe einer zu großen Nähe zur Finanzindustrie zurückgewiesen.
Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Vorwürfe einer zu großen Nähe zur Finanzindustrie zurückgewiesen.
Der Aktienhandel der Banken an der Wall Street profitiert kaum von der stärksten Aktienmarktrally seit 2009.
Der Hedgefondsmanager John Paulson hat im September die Verluste bei seinen Fonds Gold und Advantage weiter eingegrenzt.
Bei der Präsidentenwahl am Sonntag in Venezuela tritt der 58-jährige Sozialist Hugo Chavez trotz seiner Krebsoperationen für eine vierte Amtszeit an.
Sicherheit ist alles: BlackRock bringt einen Exchange-Traded Fund (ETF) für Staatsanleihen mit «AAA»- und «AA»-Rating auf den Markt.
Eine US-Bank bleibt bei der Einschätzung, dass sich Edelmetalle besser entwickeln als Industriemetalle. Nur ein Metall könnte sich gemäss Studie dieser Regel widersetzen.
Das türkische Militär hat am Samstag nach erneutem Beschuss aus Syrien das Feuer erwidert.
Das Volumen der Börseneinführungen ist im vergangenen Quartal auf das zweitniedrigste Niveau seit der Finanzkrise gesunken.
China wird in der Chemieindustrie Experten zufolge in weniger als zwanzig Jahren den Ton angeben.
In Griechenlands angeschlagenen Finanzbranche bahnt sich eine Grossfusion an.
Banken wie JPMorgan Chase, Wells Fargo und PNC Financial Services Group setzen derzeit so stark auf US-Kommunalanleihen wie seit 27 Jahren nicht mehr.
Starbucks will allein in den kommenden fünf Jahren möglichwerweise rund 1000 neue Cafés in den USA eröffnen.
Anleger haben im vergangenen Monat in börsennotierte Indexprodukte (ETPs) so viel Geld gesteckt wie seit fast vier Jahren nicht mehr.
NEW YORK (awp international) - Auch ein überraschender Rückgang der Arbeitslosigkeit in den USA im September hat die New Yorker Börsen am Freitag nicht in Feierlaune versetzen können. Zwar erreichte der Dow Jones Indu...
NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Freitag deutliche Kursverluste verzeichnet. Die Renditen stiegen im Gegenzug in sämtlichen Laufzeiten an. Der besser als erwartete US-Arbeitsmarktbericht und d...