Schlagzeilen |
Freitag, 05. Oktober 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

NEW YORK (awp international) - Auch ein überraschender Rückgang der Arbeitslosigkeit in den USA im September hat die New Yorker Börsen am Freitag nicht in Feierlaune versetzen können. Zwar erreichte der Dow Jones Industrial im frühen Handel bei 13.661 Punkten den höchsten Stand seit fast fünf Jahren.

   Von Claudia Nehrbaß    Die Erholung der US-Wirtschaft macht Fortschritte. Im September waren in den USA so wenige Menschen arbeitslos wie seit etwa dreieinhalb Jahren nicht mehr. Die frohe Botschaft verschaffte dem Aktienmarkt Zulauf, der aber im späten Geschäft wieder nachließ.

    NEW YORK (dpa-AFX) - Auch ein überraschender Rückgang der Arbeitslosigkeit in den USA im September hat die New Yorker Börsen am Freitag nicht in Feierlaune versetzen können. Zwar erreichte der Dow Jones Industrial (Dow Jones) im frühen Handel bei 13.

New York (www.aktiencheck.de) - Nachdem sich die US-Leitindizes am Donnerstag mit Aufschlägen in den Feierabend verabschiedet hatten, profitieren sie am letzten Handelstag der Woche zunächst von einem positiven Arbeitsmarktbericht. Die Indizes konnten ihre Gewinne jedoch nicht ins Ziel bringen und schlossen uneinheitlich.

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Freitag deutliche Kursverluste verzeichnet. Die Renditen stiegen im Gegenzug in sämtlichen Laufzeiten an. Der besser als erwartete US-Arbeitsmarktbericht und dabei vor allem die überraschend gefallene Arbeitslosenquote hätten Inflationssorgen geschürt, sagten...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat seine zeitweise deutlicheren Gewinne im Kielwasser eines überraschend guten Arbeitsmarktberichts aus den USA am Freitag im US-Handel nicht halten können. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3018 Dollar, nachdem sie nach den Daten aus den USA noch bis auf 1,3070 US-Dollar...

WASHINGTON (awp international) - In den USA sind die Verbraucherkredite im August überraschend deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 18,12 Milliarden US-Dollar nach oben geklettert, teilte die US-Notenbank am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg um 7,25 Milliarden Dollar gerechnet.

Pittsburgh (www.aktiencheck.de) - Die Alcoa Inc. , der weltweit größte Aluminiumhersteller, wird am kommenden Dienstag traditionell als erstes Dow-Jones-Unternehmen seine Zahlen vorlegen und damit den Startschuss für die Berichtssaison für das abgelaufene dritte Quartal geben.

New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen präsentieren sich am Freitag schwächer. 5-jährige Anleihen rentieren mit 0,67 Prozent deutlich über dem Stand vom Donnerstag von 0,62 Prozent. Die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen rentieren derzeit mit 1,74 Prozent klar über dem...

=------------------------------------------------------------------------------- Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The issuer is responsible for the content of this announcement. =-------------------------------------------------------------------------------

NEW YORK (awp international) - Auch ein überraschender Rückgang der Arbeitslosigkeit in den USA im September hat die New Yorker Börsen am Freitag nicht in Feierlaune versetzen können. Zwar erreichte der Dow Jones Indu...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Freitag deutliche Kursverluste verzeichnet. Die Renditen stiegen im Gegenzug in sämtlichen Laufzeiten an. Der besser als erwartete US-Arbeitsmarktbericht und d...

NEW YORK (awp international) - Der Eurokurs hat seine zeitweise deutlicheren Gewinne im Kielwasser eines überraschend guten Arbeitsmarktberichts aus den USA am Freitag im US-Handel nicht halten können. Die Gemeinschaf...

WASHINGTON (awp international) - In den USA sind die Verbraucherkredite im August überraschend deutlich gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 18,12 Milliarden US-Dollar nach oben geklettert, te...

(neu: Hollande)

LA VALETTA/PARIS (awp international) - Frankreich hat nach den Worten von Präsident François Hollande den Rahmen für eine Fusion der europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerne EADS und BAE bestimmt. "Wir haben unser...

Zürich (awp) - Das Management des Automobilzulieferers Autoneum sieht sich im laufenden Geschäftsjahr auf Kurs, die gesteckten Ziele zu erreichen. So bestätigt CEO Martin Hirzel im Interview mit "Finanz und Wirtschaft...

NEW YORK (awp international) - Gute Arbeitsmarktdaten aus den USA haben den Dow Jones Industrial am Freitag bei 13.661 Punkten auf den höchsten Stand seit fast fünf Jahren gehievt. Im Verlauf bröckelten die Kurse aber...

MEXIKO-STADT (awp international) - Mexiko hat ein neues Ölvorkommen in der Tiefsee vor der Golfküste entdeckt. Präsident Felipe Calderón teilte am Freitag mit, das Feld Supremus-1 befinde sich 250 Kilometer entfernt v...

Die grösste Gefahr scheint gebannt: Ein Kollaps der Euro-Zone droht vorerst wohl nicht. Trotzdem sind Investitionen in die Aktienmärkte Südeuropas nur etwas für mutige Investoren.

FRANKFURT/LISSABON (awp international) - Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport rüstet sich für eine mögliche Übernahme portugiesischer Flughäfen. Mit dem australischen Infrastrukturfonds Industry Funds Management...

PARIS/LONDON (awp international) - Gestützt auf einen überraschend guten Arbeitsmarktbericht aus den USA haben die europäischen Börsen am Freitag deutliche Gewinne verzeichnet. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 g...

MÜNCHEN (awp international) - Die Verhandlungen um eine Fusion der europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerne EADS und BAE Systems stecken fest. Einem Bericht von "Spiegel Online" zufolge ist das Vorhaben praktisch ...

Bern (awp) - Die BKW-Tochtergesellschaft Arnold übernimmt die Curea Elektro. Die Akquisition erfolge im Rahmen der nationalen Wachstumsstrategie und festige die Präsenz von Arnold neu auch in der Südostschweiz, teilt ...

FRANKFURT (awp international) - Gute Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag am deutschen Aktienmarkt für Gewinne gesorgt. Der Dax baute sein Plus am Nachmittag weiter aus und ging mit einem Aufschlag von 1,27 Proz...

PARIS/LONDON (awp international) - Gestützt auf einen überraschend guten Arbeitsmarktbericht aus den USA haben die europäischen Börsen am Freitag deutliche Gewinne verzeichnet. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 g...

(Meldung umfassend erweitert)

Die Migros-Genossenschaft Zürich und die deutsche Supermarktkette Tegut führen Gespräche.

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit klar höheren Kursen auf breiter Front aus der Sitzung gegangen; der Leitindex SMI schloss leicht unter dem neuen Jahreshoch von 6'680 Punkten. Damit hat sich...

Bern (awp/sda) - Freitag, 5. Oktober

FRANKFURT (awp international) - Gute Daten vom US-Arbeitsmarkt haben am Freitag am deutschen Aktienmarkt für Gewinne gesorgt. Der Dax baute sein Plus am Nachmittag weiter aus und ging mit einem Aufschlag von 1,27 Proz...

JOHANNESBURG (awp international) - Der grösste Platinhersteller der Welt, Anglo American Platinum, hat 12 000 streikende Minenarbeiter entlassen. Nach drei Wochen wilder Streiks habe das Unternehmen Verluste in Höhe v...

LONDON (awp international) - Im Ringen um eine Fusion der beiden Rüstungskonzerne EADS und BAE hat auch die britische Seite von BAE Berichte dementiert, wonach die Gespräche gescheitert sein sollen. "Wenn der Deal ges...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag mit Abschlägen auf die etwas entspanntere Lage im Konflikt zwischen der Türkei und Syrien reagiert. Gegen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) d...

Hoffnungen auf eine Erholung der Wirtschaft und auf eine Entspannung der Euro-Krise haben die Schweizer Börse am Freitag auf ein neues Jahreshoch gehievt.