Transocean Ltd. / Transocean Ltd. Provides Fleet Update Summary . Processed and transmitted by Thomson Reuters ONE. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ZUG, SWITZERLAND--(Marketwire - September 18, 2012) - Transocean Ltd. (NYSE: RIG) (SIX:
Der Triumphzug der Apple-Aktie hat sich am Dienstag fortgesetzt. Die Aktie gewann 0,3 Prozent auf 701,91 Dollar und kletterte somit erstmals im regulären Geschäft über die Marke von 700 Dollar. Ein neues Allzeithoch wurde bei 702,33 Dollar markiert.
NEW YORK (awp international) - Ungeachtet weltweit schwächelnder Aktienmärkte haben sich die US-Börsen am Dienstag stabil gezeigt und kaum verändert geschlossen. Leicht stützend wirkte laut Börsianern, dass sich die Stimmung unter Häuserbauern im September stärker als erwartet verbesserte.
NEW YORK (dpa-AFX) - Ungeachtet weltweit schwächelnder Aktienmärkte haben sich die US-Börsen am Dienstag stabil gezeigt und kaum verändert geschlossen. Leicht stützend wirkte laut Börsianern, dass sich die Stimmung unter Häuserbauern im September stärker als erwartet verbesserte.
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag im US-Handel noch etwas weiter gesunken. Nach dem Höhenflug der vergangenen Handelstage rutschte die Gemeinschaftswährung auf 1,3039 US-Dollar. Zum Wochenauftakt war sie noch auf ein Viermonatshoch bei 1,3172 Dollar gestiegen.
Der deutsche Softwarekonzern SAP, bislang spezialisiert auf Profinutzer in Unternehmen, drängt in das Geschäft mit Konsumenten. "SAP wird immer stärker ein Hersteller von Software für Konsumenten", sagte Geraldine McBride, die US-Chefin des Unternehmens, dem Handelsblatt.
Der weltweit zweitgrößte Lampenhersteller Osram räumt mit Blick auf seine bevorstehende Abspaltung von Siemens die Bilanz auf. Per Ende Juni hat die Siemens-Lichtfirma knapp 100 Millionen Euro auf ihre Tochter Siteco abgeschrieben, berichtet die Financial Times Deutschland unter Berufung...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag überwiegend zugelegt. Nach teils deutlichen Verlusten in der vergangenen Woche setzt sich damit die Gegenbewegung vor allem bei den langlaufenden Bonds seit Wochenbeginn fort. Zweijährige Anleihen verharrten auf 99 31/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,263 Prozent.
(In der um 18.38 Uhr gesendeten Meldung heißt es im vorletzten Satz des zweiten Absatzes fälschlicherweise, dass jeder Staat nach Artikel 125 des Vertrags über die Arbeitsweise der EU selbst über die Vergabe von Hilfen an andere Staaten entscheide. Richtig ist aber, dass dieser Passus in Artikel 122 des Vertrags steht.
NEW YORK (awp international) - Ungeachtet weltweit schwächelnder Börsen hat sich der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Dienstag fast unverändert gezeigt. Leicht stützend wirkte laut Börsianern, dass sich die Stimmung unter Häuserbauern im September stärker als erwartet verbesserte.
NEW YORK (awp international) - Ungeachtet weltweit schwächelnder Aktienmärkte haben sich die US-Börsen am Dienstag stabil gezeigt und kaum verändert geschlossen. Leicht stützend wirkte laut Börsianern, dass sich die S...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag im US-Handel noch etwas weiter gesunken. Nach dem Höhenflug der vergangenen Handelstage rutschte die Gemeinschaftswährung auf 1,3039 US-Dollar. Zum Woch...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Dienstag überwiegend zugelegt. Nach teils deutlichen Verlusten in der vergangenen Woche setzt sich damit die Gegenbewegung vor allem bei den langlaufenden ...
NEW YORK (awp international) - Ungeachtet weltweit schwächelnder Börsen hat sich der US-Leitindex Dow Jones Industrial am Dienstag fast unverändert gezeigt. Leicht stützend wirkte laut Börsianern, dass sich die Stimmu...
Angesichts der Konjunkturflaute in der Euro-Zone denken EZB-Notenbanker laut über niedrigere Leitzinsen nach.
HANNOVER/HAMBURG (awp international) - Europas zweitgrösster Agrarhändler Agravis und der dänische Partner DLA wollen weitere Marktanteile in Osteuropa erobern. Die Unternehmen, die bereits gemeinsam Rohstoffe einkauf...
FLORHAM PARK (awp international) - Das US-Notenbank Ratsmitglied William Dudley hat die erneute Lockerung der bereits expansiven Geldpolitik zur Ankurbelung der amerikanischen Wirtschaft verteidigt. Die jüngst beschlo...
Dübendorf (awp) - Der Halbleiterhersteller u-blox bringt zwei UMTS/HSPA-Wireless-Module auf den Markt, welche die Modemreihe LISA um zwei kostengünstige Varianten komplettieren. Die Module LISA-U260 und -U270 unterstü...
Boudry (awp) - Die im Bereiche IT-Komponenten aktive Cicor Technologies hat bestehende Rahmenaufträge mit Kunden erweitert. Die Aufträge für das Geschäftsegment Printed Circuit Boards stammen aus den Bereichen Medical...
Zürich (awp) - Die geplante Fusion der beiden an der SIX kotierten Investmentgesellschaften Alpine Select und Absolute Invest ist abgeblasen. Alpine Select verzichte aus Risikoüberlegungen auf ein Zusammengehen, teilt...
DÜSSELDORF (awp international) - Der deutsche Softwarekonzern SAP, bislang spezialisiert auf Profinutzer in Unternehmen, drängt in das Geschäft mit Konsumenten. "SAP wird immer stärker ein Hersteller von Software für ...
REDMOND (awp international) - Der um seine Zukunft kämpfende Blackberry-Anbieter RIM hat einen Patent-Deal mit Microsoft geschlossen. Mit der Vereinbarung könne Research In Motion (RIM) das neue Datei-System exFAT in ...
WIEN (awp international) - Die Finanzkrise und die Katastrophe von Fukushima haben die Wachstumsaussichten für Nuklearenergie deutlich eingetrübt. Der zunächst erwartete deutliche Anstieg habe sich ungefähr um ein Jah...
Freiburg (awp) - Die Westschweizer Privatspitälergruppe Aevis übernimmt die Mehrheit an der AS Ambulances Services SA in Genf. Es sei eine Beteiligung in Höhe von 80% erworben worden, teilte Aevis am Dienstag mit. Das...
Zürich (awp) - Die Bank Vontobel zieht sich aus dem lokalen Privatkundengeschäft in Österreich mit Standorten in Salzburg und Wien zurück. Am lokalen Österreich-Geschäft mit institutionellen Kunden, dem Asset Manageme...
BRATISLAVA (awp international) - Das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Jozef Makuch, sieht Raum für eine weitere Leitzinssenkung im Euroraum. "Sollte die Notwendigkeit für eine weitere Zinssenkung beste...
PARIS/LONDON (awp international) - An den europäischen Börsen sind am Dienstag erneut Gewinne mitgenommen worden. Zwar hätten die Zentralbanken das Liquiditätsproblem gelöst, doch seien damit die fundamentalen Problem...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag leicht schwächer geschlossen. Die am Vortag begonnene Konsolidierung habe sich fortgesetzt, sagte ein Händler. Dies sei nach den positiven Nachrichten und den K...
HAMBURG (awp international) - Die Siemens -Lichttochter Osram räumt einem Pressebericht zufolge mit Blick auf die bevorstehende Abspaltung von der Mutter die Bilanz auf. Per Ende Juni habe Osram knapp 100 Millionen Eu...
FRANKFURT (awp international) - Der Dax ist am Dienstag weiter unter sein Vierzehnmonats-Hoch gefallen. Belastet von fortgesetzten Gewinnmitnahmen verlor der deutsche Leitindex 0,76 Prozent auf 7.347,69 Punkte, nachde...
MÜNCHEN (awp international) - EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die öffentliche Debatte in Deutschland über die Eurokrise kritisiert. "Es gibt da viele Kommentatoren und unzählige Talkshow-Gäste, für die alle in...
BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission weist den Vorschlag der angesehenen Brüsseler Denkfabrik Bruegel zurück, Defizitsündern mehr Spielraum zur Sanierung ihrer Haushalte einzuräumen. Die EU-Behörde sehe kei...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Dienstag im Zuge schwacher Aktienmärkte leicht gesunken. An den Ölmärkten herrschte weiter Rätselraten über einen starken Einbruch der Ölpreise, der am s...
WASHINGTON (awp international) - Der US-Häusermarkt scheint endgültig wiederbelebt: Der NAHB-Hausmarktindex ist im September auf den höchsten Stand seit Juni 2006 geklettert, wie aus Daten der der nationalen Organisat...
Die Anleger an der Schweizer Börse haben am Dienstag Sicherheit gesucht. In einem insgesamt leichteren Markt griffen sie nach den als krisenresistent geltenden Aktien.