Von Kirsten Bienk Überraschende Wende im Streit zwischen der Deutschen Lufthansa und ihren Flugbegleitern. Die Gewerkschaft UFO hat eigenen Angaben zufolge den ersten Schritt gemacht und den Vorstand der Kranichlinie angerufen. "Nun schauen wir, ob wir den Gesprächsfaden wieder aufnehmen können", sagte UFO-Chef...
50 Prozent der Bundesbürger sprechen sich dagegen aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) Staatsanleihen von Ländern wie Spanien oder Italien aufkauft, um dort die Zinsen zu senken. Das zeigt der aktuelle ARD-Deutschlandtrend, wie die Nachrichtenagentur dapd berichtet.
Von Claudia Nehrbaß Ein Freudentag für die Anleger an der Wall Street. Gründe zum Feiern gab es gleich mehrere. Bejubelt wurde nicht nur, dass die Europäische Zentralbank (EZB) endlich die erhofften Maßnahmen zur Bewältigung der Schuldenkrise in der Eurozone ankündigte Überraschend gute...
NEW YORK (awp international) - Die Ankündigung unbegrenzter Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag viele US-Indizes auf Höchststände getrieben. Auch positive Konjunkturdaten trugen zu der guten Stimmung unter den Anlegern bei.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ankündigung unbegrenzter Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag viele US-Indizes auf Höchststände getrieben. Auch positive Konjunkturdaten trugen zu der guten Stimmung unter den Anlegern bei.
SAN FRANCISCO/BERLIN (awp international) - Der Online-Einzelhändler Amazon bringt sein Tablet Kindle Fire erstmals nach Deutschland. Ab 25. Oktober wird unter anderem die kleinere Version des neuen Kindle Fire HD erhältlich sein, wie der zuständige Europa-Manager Jorrit van der Meulen am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur sagte.
SAN FRANCISCO (awp international) - Der Online-Einzelhändler Amazon bringt sein Tablet Kindle Fire erstmals nach Deutschland. Ab 25. Oktober wird unter anderem die kleinere Version des neuen Kindle HD erhältlich sein, wie der zuständige Europa-Manager Jorrit van der Meulen am Donnerstag der dpa sagte.
Von Christian Grimm EZB-Präsident Mario Draghi sieht die Ursachen der europäischen Schuldenkrise in der mangelhaften Abstimmung der Euro-Länder in der Finanz- und Wirtschaftspolitik. Bei einer Preisverleihung in Potsdam forderte der Währungshüter eine Reform der Institutionen in der EU und der Eurozone:
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) an die Kursverluste vom Vortag angeknüpft. Händler sprachen von einer gestiegenen Risikoneigung der Anleger nach weitreichenden Massnahmen der EZB im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise.
Seattle (www.aktiencheck.de) - Das bisherige Kindle Fire wird demnach künftig für 159 US-Dollar um 40 US-Dollar günstiger angeboten. Neben der aktuellen 7-Zoll-Variante soll es aber auch eine HD-Variante für 199 US-Dollar gegeben.
Das entschiedene Vorgehen der EZB gegen die Schuldenkrise und Anzeichen für eine Aufhellung des US-Arbeitsmarktes haben der Wall Street am Donnerstag eine Kursrally beschert.
NEW YORK (awp international) - Die Ankündigung unbegrenzter Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag viele US-Indizes auf Höchststände getrieben. Auch positive Konjunkturdaten trugen zu d...
SAN FRANCISCO/BERLIN (awp international) - Der Online-Einzelhändler Amazon bringt sein Tablet Kindle Fire erstmals nach Deutschland. Ab 25. Oktober wird unter anderem die kleinere Version des neuen Kindle Fire HD erhä...
SAN FRANCISCO (awp international) - Der Online-Einzelhändler Amazon bringt sein Tablet Kindle Fire erstmals nach Deutschland. Ab 25. Oktober wird unter anderem die kleinere Version des neuen Kindle HD erhältlich sein,...
NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) an die Kursverluste vom Vortag angeknüpft. Händler sprachen von einer gestiegenen Risikoneig...
SAN FRANCISCO (awp international) - Der Online-Einzelhändler Amazon geht im Tablet-Markt mit neuen Geräten in die Offensive. Der US-Konzern stellte am Donnerstag frische Modelle seiner Reihe Kindle Fire vor. Jetzt gib...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag kaum von dem neuen Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) profitieren können. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,2641 US-Dollar und dam...
MENLO PARK (awp international) - Facebook hat sich nach fünf Monaten des Wartens auf alle nötigen Genehmigungen nun endgültig den Fotodienst Instagram einverleibt. Der Entwicklungschef des Sozialen Netzwerks, Mike Sch...
NEW YORK (awp international) - Die Ankündigung eines unbegrenzten Anleihekaufprogramms durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die US-Börsen angetrieben. Auch positive Konjunkturdaten trugen zu der g...
SANTA MONICA (awp international) - Der Online-Einzelhändler Amazon hat am Donnerstag einen neuen E-Book-Reader aus seiner Kindle-Reihe vorgestellt. Das Modell mit dem Beinamen "Paperwhite" (Papierweiss) hat einen beso...
(neu: weitere Reaktionen)
ROM (awp international) - EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und Italiens Regierungschef Mario Monti sehen die Zukunft der Euro-Zone nach den jüngsten EZB-Beschlüssen positiv. Der Plan von EZB-Chef Mario Drag...
Die EZB will den Euro-Staaten im Kampf um den Fortbestand der Währungsunion mit Aufkäufen von Staatsanleihen zur Seite stehen. EZB-Präsident Mario Draghi gab am Donnerstag die Bedingungen des Programms bekannt.
FRANKFURT (awp international) - Die KfW Bankengruppe verringert ihren Anteil an der Deutschen Post . Durch die Platzierung von 60 Millionen Aktien sinke dieser auf von 30,5 auf 25,5 Prozent, teilte das staatlich kontr...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag nach der Verkündung des neuen EZB-Anleihekaufprogramms deutlich zugelegt. Gegen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent z...
LUDWIGSHAFEN (awp international) - Der Chemiekonzern BASF verlagert einen Teil seiner Personaldienstleistungen vom Stammsitz Ludwigshafen nach Berlin, wo 120 neue Arbeitsplätze entstehen sollen. Den betroffenen Mitarb...
BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission hat die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Kauf von Staatsanleihen kriselnder Euro-Staaten begrüsst. "Dies sollte helfen, das Vertrauen der Investoren w...
FRANKFURT (awp international) - Spanien und Italien müssen sich für Hilfe in der Euro-Schuldenkrise eine internationale Kontrolle ihrer Politik gefallen lassen. Zwar beschloss die Europäische Zentralbank (EZB) am Donn...
FRANKFURT (awp international) - Das neue Anleihekaufprogramm (OMT) der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Risikoaufschläge für Staatspapiere der Krisenländer am Donnerstag stark gedrückt. Besonders bei italienisch...
PARIS/LONDON (awp international) - Die Ankündigung unbegrenzter Anleihekäufe durch die EZB hat am Donnerstag die europäischen Börsen beflügelt. Auch überraschend gute US-Konjunkturdaten trugen zu dem Kursfeuerwerk bei...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag deutlich fester geschlossen. Ab Mitte Nachmittag hatte der Markt Unterstützung von der Europäischen Zentralbank (EZB) und von Konjunkturdaten aus den USA erha...
Bern (awp/sda) - Das Kitesurfen auf Schweizer Seen soll nicht länger verboten sein. Der Bundesrat zeigt sich einverstanden damit, das Fahren mit Drachensegelbrettern grundsätzlich zu erlauben und Kitesurfer anderen Nu...
FRANKFURT (awp international) - Die Bestätigung unbegrenzt möglicher Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Dax am Donnerstag einen Kurssprung beschert. Zudem sorgten gute US-Konjunkturdaten dafü...
WASHINGTON (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich bereit erklärt, mit der Europäischen Zentralbank (EZB) bei dem an diesem Donnerstag angekündigten Anleihekaufprogramm (OMT) zu kooperier...
Basel (awp/sda) - An der Spitze der Basler Zeitung Medien kommt es zu einem Wechsel, Geschäftsführer Roland Steffen ist am Donnerstag mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, wie das Unternehmen mitteilte. Über die Nach...