Schlagzeilen |
Dienstag, 28. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

   (In der gegen 22.19 Uhr MESZ gesendeten Meldung muss es im letzten Satz heißen: Tyson Foods (NICHT Ryson Food). Es folgt die korrigierte Fassung.)    Nach einem richtungsarmen Auf und Ab hat die Wall Street den Dienstag mit einer uneinheitlichen Tendenz beendet.

   FRANKFURT --Bei der vierteljährlichen Überprüfung des STOXX-600-Index sind neun Aktien ausgetauscht worden, wie Stoxx am späten Dienstag mitteilte. Als einziger deutscher Wert ist Kloeckner & Co betroffen, die den Index verlassen müssen.

Zürich (awp) - VTB Capital nimmt unter der Federführung der BNP Paribas (Suisse) der Credit Suisse und unter Eigenregie eine Loan Participation Notes-Anleihe zum Zweck der Finanzierung eines Darlehens an die JSC VTB Bank zu folgenden Konditionen auf: Betrag: 600 Mio CHF (mit Aufstockungsmöglichkeit) Zinssatz:

   Nach einem richtungsarmen Auf und Ab hat die Wall Street den Dienstag mit einer uneinheitlichen Tendenz beendet. Neue Konjunkturdaten lieferten kein geschlossenes Bild und die Teilnehmer verharrten weiter in Wartestellung. Grund für die zögerliche Haltung war das am Freitag beginnende Treffen der Notenbanker in Jackson Hole.

Transocean Ltd. / Transocean Ltd. to Present at Barclays Capital CEO Energy-Power Conference . Processed and transmitted by Thomson Reuters ONE. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ZUG, SWITZERLAND--(Marketwire - August 28, 2012) - Transocean Ltd. (NYSE:

    ATHEN (dpa-AFX) - Das neue griechische Sparpaket ist nach Regierungsangaben fertig. "Das Sparprogramm steht. Wir haben uns geeinigt", sagte der griechische Finanzminister Ioannis Stournaras nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Antonis Samaras am Dienstagabend im Fernsehen.

NEW YORK (awp international) - Vor der Notenbank-Konferenz am Ende dieser Woche haben die US-Börsen am Dienstag erneut kaum verändert geschlossen. Der Leitindex Dow Jones Industrial verbuchte geringfügige Verluste, die Nasdaq-Indizes legten leicht zu. Die Konjunkturdaten lieferten wenig Impulse.

WASHINGTON (awp international) - Amerikanische Neuwagen sollen nach dem Willen der US-Regierung vom Jahr 2025 an nur noch halb so viel Benzin verbrauchen. Präsident Barack Obama kündigte am Dienstag neue Regeln an, nach denen Autos und Kleintransporter dann durchschnittlich mit rund 4,3 Liter pro 100 Kilometer auskommen müssen.

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag im New Yorker Handel kaum bewegt. Zuletzt stand er bei 1,2562 US-Dollar. Nachdem die Gemeinschaftswährung im asiatischen Handel noch bis auf 1,2466 Dollar gefallen war, übersprang sie im europäischen Handel wieder die Marke von 1,25 Dollar und stieg bis auf...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Dienstag überwiegend moderat zugelegt. Die Konjunkturdaten waren uneinheitlich ausgefallen: So hatte sich die Erholung am heimischen Häusermarkt fortgesetzt: Im Juni waren die Hauspreise deutlich stärker als erwartet gestiegen, wie das private Institut SP/Case-Shiller...

Eher trübe Farben überall – im Private Banking, im Retail Banking, in den Boutiquen. So wirtschafteten unsere 50 wichtigsten Finanzhäuser bislang im Jahr 2012.

Die RBA-Banken haben im 1. Halbjahr 2012 ihr Kundengeschäft leicht gesteigert. Sowohl die Kundengelder als auch die Ausleihungen nahmen zu. 

In helvetischer Manier neigen wir dazu, die Inhalte und Zeitpläne angekündigter regulatorischer Verschärfungen stets mit vorauseilendem Gehorsam zu realisieren. 

Die Denkfabrik Avenir Suisse warnt: Die wirtschaftlichen Gefahren von Kantonalbank-Engagements scheinen für den Steuerzahler nur auf den ersten Blick begrenzt.

Die im Bereich der Vermögensverwaltung tätige Firma Dynapartners baut ihre Ressourcen im Luxusgütersektor aus, wie neue Recherchen von finews.ch ergaben.

Das einzige ZKB-Tochterunternehmen erhält personelle Verstärkung: Es ist ein Private Banker, der die Anliegen und Wünsche vermögender deutscher Familien gut kennt.

Die Liechtensteiner Bank erzielte ein knapp 30-prozentiges Gewinnplus im 1. Halbjahr 2012. Künftig will sie sich auf das mittlere Private-Banking-Segment ausrichten. 

Die Bankengruppe ist im 1. Halbjahr 2012 in die Gewinnzone zurückgekehrt – nicht zuletzt dank einem fast 10 Prozent tieferen Geschäftsaufwand.

Die Betreuung internationaler Privatkunden ist anspruchsvoller geworden. Mehrere Bildungsinstitute setzten nun die Weissgeldstrategie auf Bildungsebene um. 

Der Schweizer Börsenexperte hält den Euro für ein Unglück. Europa werde mit viel Leid dafür bezahlen müssen – langfristig am Euro festzuhalten, sei am Ende teurer. 

Angesichts des volatilen Börsenumfelds kommt der taktischen Asset Allocation eine wachsende Bedeutung zu, schreibt Holger Huber von 2b asset management.

Ein neuer Dokumentarfilm auf dem Fernsehsender ARTE gewährt Einblicke in die Mechanismen der finanziellen und politischen Machenschaften der Bank.

In den letzten Jahren war es für Anleger nicht einfach, mit Aktienfonds gute Renditen zu erzielen. Nick Price, Fondsmanager von Fidelity, sagt, worauf es jetzt ankommt.

Seit geraumer Zeit spekuliert die Branche über die Struki-Plattform Deritrade der Bank Vontobel. Nun wird über eine Abspaltung gemutmasst.

Die Index-Emittentin verpflichtet gleich zwei erfahrene Spezialisten. Der neue COO soll zudem von Zürich aus für Service-Qualität und Innovation beitragen.