Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

BERLIN (awp international) - Deutschland und Frankreich wollen bei der Lösung der Euro-Schuldenkrise an einem Strang ziehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident François Hollande streben an, die Währungsunion weiterzuentwickeln und über Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit ein...

   Wie schon am Vorabend hat erneut die US-Notenbank die entscheidende Richtung an der Wall Street vorgeben. Die zuvor ausgelösten Hoffnungen auf weitere Stimulusmaßnahmen schwanden am Donnerstag, was für Kursverluste am Aktienmarkt sorgte. Der Dow-Jones-Index sank um 0,9 Prozent auf 13.

NEW YORK (awp international) - In den USA ist den Anlegern die Hoffnung auf eine baldige geldpolitische Lockerung durch die Fed schnell wieder vergangen. Am Donnerstag schlossen die US-Börsen deshalb mit Verlusten. Laut Börsianern drückten auch neue Konjunkturdaten vom Arbeits- und Immobilienmarkt auf die Stimmung.

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes zeigten sich am Donnerstag nach den am Vorabend veröffentlichten Sitzungsprotokollen der US-Notenbank mit roten Vorzeichen. Belastend wirkten dabei neben schlechten Nachrichten vom Arbeitsmarkt schwindende Hoffnungen auf Maßnahmen durch die Notenbank Fed sowie Anzeichen einer...

NEW YORK (awp international) - Es wird ein heisser September in der Technologiebranche: Jetzt lädt der Online-Händler Amazon zu einer Pressekonferenz am 6. September ein, von der eine neue Generation seiner Kindle-Tablets erwartet wird. Einen Tag zuvor dürften Microsoft und Nokia erste Geräte mit ihrem nächsten mobilen...

LISSABON (awp international) - Der Einbruch der Steuereinnahmen in Folge der Rezession droht Portugals Sanierungsbemühungen zu torpedieren. Das für 2012 festgelegte Haushaltsdefizit-Ziel von 4,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes werde man ohne zusätzliche Sparmassnahmen nicht mehr erreichen, erklärte das Finanzministerium in...

New York (awp) - Die Grossbank UBS greift die US-Technologiebörse Nasdaq wegen der Panne beim Facebook-Börsengang in einem Brief an die US-Börsenaufsicht SEC scharf an. Die von der Nasdaq offerierte Entschädigungssumme von 62 Mio USD bezeichnet sie darin als "beklagenswert unangemessen".

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im New Yorker Handel wieder etwas nachgegeben. Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2565 US-Dollar gehandelt, nachdem sie ihr Tageshoch zuvor bei 1,2587 Dollar erreicht hatte.

LISSABON (awp international) - Der Einbruch der Steuereinnahmen in Folge der Rezession droht die Sanierungsbemühungen von Portugal zu torpedieren. Das für 2012 festgelegte Haushaltsdefizit-Ziel von 4,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes werde man ohne zusätzliche Sparmassnahmen nicht mehr erreichen, sagte das Finanzministerium in...

   Die CDU macht die Androhung ihres Misstrauensvotums gegen Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) wegen der Nürburgring-Pleite wahr. Das Misstrauensvotum werde in einer Sondersitzung des rheinland-pfälzischen Landtags am kommenden Dienstag behandelt, sagte ein Sprecher der Landtagsverwaltung auf dapd-Anfrage.

NEW YORK (awp international) - In den USA ist den Anlegern die Hoffnung auf eine baldige geldpolitische Lockerung durch die Fed schnell wieder vergangen. Am Donnerstag schlossen die US-Börsen deshalb mit Verlusten. La...

NEW YORK (awp international) - Es wird ein heisser September in der Technologiebranche: Jetzt lädt der Online-Händler Amazon zu einer Pressekonferenz am 6. September ein, von der eine neue Generation seiner Kindle-Tab...

LISSABON (awp international) - Der Einbruch der Steuereinnahmen in Folge der Rezession droht Portugals Sanierungsbemühungen zu torpedieren. Das für 2012 festgelegte Haushaltsdefizit-Ziel von 4,5 Prozent des Bruttoinla...

New York (awp) - Die Grossbank UBS greift die US-Technologiebörse Nasdaq wegen der Panne beim Facebook-Börsengang in einem Brief an die US-Börsenaufsicht SEC scharf an. Die von der Nasdaq offerierte Entschädigungssumm...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im New Yorker Handel wieder etwas nachgegeben. Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2565 US-Dollar gehandelt, nachdem sie ihr Tage...

LISSABON (awp international) - Der Einbruch der Steuereinnahmen in Folge der Rezession droht die Sanierungsbemühungen von Portugal zu torpedieren. Das für 2012 festgelegte Haushaltsdefizit-Ziel von 4,5 Prozent des Bru...

BERLIN (awp international) - Deutschland und Frankreich halten die Entscheidung über die Zukunft Griechenlands offen und fordern das von der Staatspleite bedrohte Land weiter zu Reformen auf. Kanzlerin Angela Merkel s...

BERLIN (awp international) - Deutschland und Frankreich halten die Entscheidung über die Zukunft Griechenlands weiter offen und fordern das von der Pleite bedrohte Land zu Reformen auf. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) s...

NEW YORK (awp international) - In den USA ist den Anlegern die Hoffnung auf eine baldige geldpolitische Lockerung durch die Fed schnell wieder vergangen. Am Donnerstag bauten die US-Börsen daraufhin binnen der ersten ...

NEW YORK/LONDON (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstagabend ihren Aufwärtstrend der letzten Tage unterbrochen. Am späten Abend drehten die Preise deutlich ins Minus. Händler verwiesen vor allem auf die...

REDMOND (awp international) - Pünktlich zum Start des nächsten Betriebssystems Windows 8 gibt sich Microsoft erstmals seit 25 Jahren ein neues Firmenlogo. Das neue Erscheinungsbild solle auch symbolisieren, dass auf d...

BERLIN (awp international) - Deutschland und Frankreich wollen die Entscheidung über die Zukunft Griechenlands weiter offenhalten. Vor dem Deutschlandbesuch des Athener Ministerpräsidenten Antonis Samaras beharrt die ...

HAMBURG (awp international) - Kurz vor dem Besuch des griechischen Regierungschefs Antonis Samaras in Berlin erhält die Bundesregierung Rückendeckung für einen harten Kurs gegenüber Athen. "Ich sage der deutschen Regi...

Zürich (awp) - Die Luxushotelbetreiberin Victoria-Jungfrau Collection (VJC) ist im ersten Halbjahr 2012 in die roten Zahlen gerutscht. Zwar konnte das Unternehmen die Zahl der Logiernächte steigern, wegen des Preisdru...

Zürich (awp) - Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im ersten Semester 2012 trotz einem Umsatzrückgang den Gewinn verbessern können. Der Reingewinn des Inter Dealer Brokers verbesserte sich um 13% auf 17,4 Mio...

PARIS/LONDON (awp international) - Die meisten europäischen Aktienbörsen haben am Donnerstag ihre anfänglichen Gewinne nicht halten können. Belastet von der Absage von Finanzminister Wolfgang Schäuble, dem EU-Sorgenki...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Donnerstag nach gutem Beginn mit Kursverlusten abgeschlossen. Die Hoffnung auf eine weitere geldpolitische Lockerung der US-Notenbank hatte den Leitindex SMI ...

FRANKFURT (awp international) - Schwindende Hoffnungen auf eine neuerliche Lockerung der Geldpolitik in den USA haben am Donnerstag für weitere Gewinnmitnahmen am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Nach freundlichem Start...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Donnerstag ihren Höhenflug mit der Aussicht eine weitere Lockerung der Geldpolitik in den USA zur Stützung der amerikanischen Wirtschaft fortgesetzt. Ei...

Zürich (awp) - Die BNZ International Funding emittiert unter der Federführung der Credit Suisse eine Anleihe zu folgenden Konditionen:

Aufgefrischte Konjunktursorgen haben am Donnerstag die Schweizer Börse ins Minus gedrückt. Die meisten Finanzwerte, die anfänglich Gewinne verbuchen konnten, mussten diese wieder abgeben.

Bern (awp/sda) - Donnerstag, 23. August 2012

FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag seine Vortagesgewinne ausgeweitet und sich in Richtung der Marke von 1,26 US-Dollar bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2579 Doll...

Muttenz (awp) - Der Handelskonzern Valora hat im ersten Halbjahr 2012 unter einem stark rückläufigen Pressemarkt sowie unter dem Einkaufstourismus gelitten. Zudem stiegen die Kosten deutlich an. Im Zuge der Fokussieru...

ATHEN (awp international) - Schlechte Zeiten für abgabeunwillige und korrupte Politiker in Griechenland: Beamte des Justizministeriums prüfen im Auftrag des Parlaments das Vermögen aller Spitzenpolitiker und vergleich...