(NEU: Tabelle zum US-Anleihemarkt) Die US-Notenbank hat am Mittwoch im späten US-Handel für eine leichte Kurserholung an der Wall Street gesorgt. Die US-Indizes reduzierten mit Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Notenbanksitzung am Abend ihre Verluste und drehten zum Teil sogar ins Plus.
Die US-Notenbank hat am Mittwoch im späten US-Handel für eine leichte Kurserholung an der Wall Street gesorgt. Die US-Indizes reduzierten mit Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Notenbanksitzung am Abend ihre Verluste und drehten zum Teil sogar ins Plus.
NEW YORK (awp international) - Das mit Spannung erwartete Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hat den US-Börsen am Mittwoch leichten Rückenwind verschafft. Während die übrigen Indizes mit moderaten Gewinnen aus dem Handel gingen, konnte der Dow Jones Industrial seine Verluste allerdings nur reduzieren.
PALO ALTO (awp international) - Im dritten Geschäftsquartal (bis Ende Juli) verlor der Konzern unter dem Strich 8,9 Milliarden US-Dollar (7,1 Mrd Euro). Im Vorjahreszeitraum hatte HP noch 1,6 Milliarden Dollar verdient. HP hatte bereits vor dem Verlust gewarnt.
Der Stahl- und Industriegüterkonzern ThyssenKrupp hat einem Zeitungsbericht zufolge einen Käufer für seine Tochter Tailored Blanks gefunden. Das Unternehmen soll an den chinesischen Konkurrenten Wuhan Iron and Steel (Wisco) verkauft werden, berichtet die Financial Times Deutschland...
Von Kristina Peterson und Michael Crittenden WASHINGTON--Die US-Zentralbank hat ein deutliches Signal gegeben, dass sie neue Schritte zur Ankurbelung der Wirtschaft vorbereitet. Das geht aus den Protokollen zur jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses hervor (FOMC), der über die Geldpolitik entscheidet.
WASHINGTON (awp international) - Der amerikanischen Notenbank Fed scheint zusehends der Geduldsfaden zu reissen: Angesichts eines aus ihrer Sicht zu schwachen Wachstums könnten zusätzliche Stützungsmassnahmen näher rücken. Schon bei der jüngsten Zinssitzung Anfang August sprachen sich viele Mitglieder des...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im New Yorker Handel nach Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed über 1,25 US-Dollar gesprungen. Devisenexperten sagten, das Protokoll der jüngsten Sitzung habe Hoffnungen geweckt, wonach die Fed zu zusätzlichen Konjunkturmassnahmen greifen...
--Schäuble fordert schnellen Abschluss Brüsseler Trilogs --Deutschland will verschärfte Bankenregulierung fristgerecht umsetzen --Verbände sehen Pläne der Regierung kritisch (Ergänzt Verbandsreaktionen) Von Andreas Kißler und Alexandra Edinger
NEW YORK (awp international) - Das mit Spannung erwartete Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hat den US-Börsen am Mittwoch nicht den benötigten Rückenwind verschafft. Der Dow Jones Industrial konnte seine Verluste zwar kurzzeitig etwas abbauen, stand zuletzt jedoch fast wie zuvor mit 0,42 Prozent im Minus bei 13.147,67 Punkten.
Eine riesengrosse Abschreibung, rückläufige PC-Verkäufe und hohe Kosten für den Konzernumbau haben beim weltgrössten Computerhersteller Hewlett-Packard zu tiefroten Zahlen geführt.
Seit einigen Tagen zieht der Goldpreis wieder an und bewegt sich gegen 1700 Dollar zu. Die cash-Leser haben eine klare Meinung, ob das Edelmetall diese Marke brechen kann.
Die Bereitschaft der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zur Stützung der Wirtschaft hat am Mittwoch an der Wall Street Sorgen um die globale Konjunkturabkühlung und die Euro-Schuldenkrise gemildert.
NEW YORK (awp international) - Das mit Spannung erwartete Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hat den US-Börsen am Mittwoch leichten Rückenwind verschafft. Während die übrigen Indizes mit moderaten Gewinnen aus dem...
PALO ALTO (awp international) - Eine gigantische Abschreibung, rückläufige PC-Verkäufe und hohe Kosten für den Konzernumbau haben beim weltgrössten Computerhersteller Hewlett-Packard zu tiefroten Zahlen geführt. Im dr...
Die US-Notenbank Federal Reserve wird der lahmen US-Wirtschaft voraussichtlich schon «ziemlich bald» mit einer weiteren Geldspritze auf die Sprünge helfen.
WASHINGTON (awp international) - Der amerikanischen Notenbank Fed scheint zusehends der Geduldsfaden zu reissen: Angesichts eines aus ihrer Sicht zu schwachen Wachstums könnten zusätzliche Stützungsmassnahmen näher rü...
NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im New Yorker Handel nach Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank Fed über 1,25 US-Dollar gesprungen. Devisenexperten sagten, das Proto...
NEW YORK (awp international) - Das mit Spannung erwartete Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hat den US-Börsen am Mittwoch nicht den benötigten Rückenwind verschafft. Der Dow Jones Industrial konnte seine Verluste...
WASHINGTON (awp international) - Der Ton der amerikanischen Notenbank Fed wird schärfer: Bei der jüngsten Zinssitzung Anfang August haben sich viele Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses FOMC für zusätzliche Stüt...
Rezession, Massenarbeitslosigkeit, Rekordschulden: Aus vielen Euro-Ländern kommt eine Horrornachricht nach der anderen. Doch wer genauer sucht, findet auch erste kleine Lichtblicke.
Genf (awp) - Die Banque Privée Edmond de Rothschild hat im ersten Semester 2012 deutlich weniger verdient als noch in der Vorjahresperiode. Der Bruttogewinn sank um 49% auf 56,1 Mio CHF und der Reingewinn schrumpfte u...
Basel (awp) - Die Pax-Anlage hat im ersten Semester 2012 einen um 3% gestiegenen Reingewinn von 20,5 Mio CHF erzielt. Massgeblich zu diesem Ergebnis habe der Verkauf von Bestandesliegenschaften sowie die Einnahmen aus...
NEW YORK (awp international) - Das US-Magazin "Forbes" hat Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut zur mächtigsten Frau der Welt gekürt. Die deutsche CDU-Politikerin hatte Platz 1 im Ranking der angesehenen Wirtschaftsze...
ATHEN (awp international) - Griechenlands Ministerpräsident Antonis Samaras will das neue Sparpaket für das krisengeplagte Land "innerhalb der nächsten Wochen" unter Dach und Fach bringen. Das versprach Samaras am Mit...
ATHEN (awp international) - Eurogruppenchef Jean-Claude Juncker hat Forderungen nach einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone abermals energisch zurückgewiesen. "Ich möchte sagen, dass ich absolut dagegen bin, da...
Bern (awp/sda) - Tourismusgemeinden können noch bis Ende Jahr Baubewilligungen für Zweitwohnungen erteilen. Anfang 2013 fällt die Guillotine der Zweitwohnungs-Initiative. Was danach noch möglich ist, hat der Bundesrat...
Vaduz FL (awp/sda) - Beim umstrittenen Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gibt es keine Nachverhandlungen. Das betonten nach einem Aussenministertreffen in Vaduz am Mittwoch sowohl Bundesrat Didier Bu...
Emmenbrücke (awp) - Der Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach will mit zusätzlichen Restrukturierungsmassnahmen auf den Umsatz- und Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr 2012 reagieren. Das Management erwartet ein anhaltend s...
FRANKFURT (awp international) - Die Bundesbank spricht sich bei der geplanten europäischen Bankenaufsicht dagegen aus, der Europäischen Zentralbank (EZB) die gesamte Aufsicht zu übertragen. Um Konflikte mit der Unabhä...
PARIS (awp international) - Frankreich will die hohen Spritpreise drücken. Die Regierung plane, die Steuer auf Kraftstoffe zu senken, teilte der Ministerrat am Mittwoch in Paris mit. Die Senkung sei zeitlich begrenzt....
LONDON (awp international) - Ein volles Hilfsprogramm für das krisengeschwächte Euroland Spanien würde dessen Bonität nach Einschätzung der Ratingagentur Standard & Poor's nicht beeinträchtigen. Vielmehr würde ein sol...
PARIS/LONDON (awp international) - Enttäuschende japanische Konjunkturdaten und die weiter schwelende Euro-Krise haben die europäischen Börsen am Mittwoch belastet. Im Zuge schwacher US-Börsen zog es den EuroStoxx 50 ...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Abgaben geschlossen. Die Leitindex SMI tendierte über weite Strecken hinweg in einer engen Bandbreite von rund 20 Punkten, gab dann aber auf Handelsende hin...
Zürich (awp) - Der Baukonzern Implenia hat einen per Ende September auslaufenden Konsortialkredit über 500 Mio CHF erfolgreich erneuert. Dabei sei es gelungen, die Laufzeit des Kredits auf neu fünf Jahre auszubauen, h...