Schlagzeilen |
Dienstag, 21. August 2012 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

   Mit dem Auslaufen der Anfangseuphorie an der Wall Street hat sich am Dienstag ein Negativtrend durchgesetzt. Die Aussicht auf neue Mehrjahreshochs auf Schlusskursbasis schien Anlegern angesichts der fundamentalen Lage doch ein wenig übertrieben.

ROUND ROCK (awp international) - Die zunehmende Beliebtheit von Tablet-Computern und Smartphone gepaart mit den weltwirtschaftlichen Unsicherheiten macht dem PC-Hersteller Dell das Leben schwer. Im zweiten Geschäftsquartal (bis 3. August) fiel der Umsatz um 8 Prozent auf 14,5 Milliarden Dollar (11,6 Mrd Euro).

Demnach musste das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn einen Rückgang hinnehmen. Die Gewinnerwartungen des Marktes wurden auf bereinigter Basis jedoch übertroffen. Das Unternehmen bezifferte seine Umsatzerlöse auf 14,5 Mrd. US-Dollar, nach 15,7 Mrd. US-Dollar im Vorjahreszeitraum.

NEW YORK (awp international) - Nach einem zunächst freundlichen Handelsauftakt haben die US-Börsen am Dienstag nachgegeben. Der Dow Jones Industrial verlor 0,51 Prozent auf 13.203,58 Punkte. Der breiter gefasste SP 500-Index sank um 0,35 Prozent auf 1.

Nach einem zunächst freundlichen Handelsauftakt haben die US-Börsen am Dienstag nachgegeben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) verlor 0,51 Prozent auf 13.203,58 Punkte. Der breiter gefasste S&P 500-Index (S&P 500) sank um 0,35 Prozent auf 1.

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Hoffnung auf eine Entspannung der europäischen Schuldenkrise ist der Kurs des Euro ist am Dienstag auch im New Yorker Handel über der Marke von 1,24 US-Dollar geblieben. Zuletzt sank er nur leicht auf 1,2460 Dollar.

New York (www.aktiencheck.de) - Der Euro zeigt am Dienstag eine zumeist festere Entwicklung gegenüber seinen Vergleichswährungen. Wichtige Konjunkturdaten standen heute nicht zur Veröffentlichung an. Der Euro notiert derzeit bei 1,2465 US-Dollar (+0,92 Prozent).

New York / Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die US-Staatsanleihen zeigen am Dienstag gegenüber ihren Vortageswerten eine nahezu unveränderte Tendenz. 5-jährige Anleihen notieren mit 0,79 Prozent auf ihrem Vortagesstand und auch die am Markt viel beachteten 10-jährigen Anleihen zeigen bei 1,81 Prozent keine Veränderung.

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Dienstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 869.880 (618.524) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 442.088 (279.023), die der Verkaufsoptionen (Puts) lag bei 427.792 (339.501).

Von Nektaria Stamouli ATHEN--Die griechische Regierung will bei den Ausgaben für die kommenden beiden Jahren noch stärker kürzen als bisher angekündigt. Ein Mitarbeiter des Finanzministeriums, der anonym bleiben wollte, sagte Dow Jones Newswires, die Regierung wolle in den kommenden beiden Jahren nun 13,5 Milliarden...

Leichte Gewinnmitnahmen haben die US-Börsen am Dienstag belastet. Nachdem der S&P 500 im frühen Handel auf den höchsten Stand seit Mai 2008 geklettert war, machten einige Anleger Kasse.

ROUND ROCK (awp international) - Die zunehmende Beliebtheit von Tablet-Computern und Smartphone gepaart mit den weltwirtschaftlichen Unsicherheiten macht dem PC-Hersteller Dell das Leben schwer. Im zweiten Geschäftsqu...

NEW YORK (awp international) - Nach einem zunächst freundlichen Handelsauftakt haben die US-Börsen am Dienstag nachgegeben. Der Dow Jones Industrial verlor 0,51 Prozent auf 13.203,58 Punkte. Der breiter gefasste S&P 5...

NEW YORK (awp international) - Angesichts der Hoffnung auf eine Entspannung der europäischen Schuldenkrise ist der Kurs des Euro ist am Dienstag auch im New Yorker Handel über der Marke von 1,24 US-Dollar geblieben. Z...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Dienstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 869.880 (618.524) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Call...

NEW YORK (awp international) - Nach einem angesichts der Hoffnung auf Massnahmen zur Bekämpfung der Euro-Krise zunächst freundlichen Handel hat der US-Aktienmarkt am Dienstag nachgegeben. Der Dow Jones Industrial verl...

Bei der UBS leitet CIO Alexander Friedman eine Initiative der grössten Schweizer Bank, um vermögende Privatkunden zu gewinnen.

BERLIN/HOFHEIM-WALLAU (awp international) - Der Möbelriese Ikea geht bei der Erforschung seiner DDR-Geschichte einen Schritt auf die Opferverbände zu. Man werde einen neuen Vorschlag der Union der Opferverbände kommun...

PARIS/LONDON (awp international) - Die Hoffnung auf entscheidende Schritte zur Lösung der Euro-Schuldenkrise haben die wichtigsten Börsen Europas am Dienstag beflügelt. Der EuroStoxx 50 gewann 0,97 Prozent auf 2.490,2...

Zürich (awp) - Der Schweizer Leitindex SMI hat am Dienstag nach den Abgaben des Vortages wieder fester geschlossen. Zwar gab das Börsenbarometer zunächst die Kursgewinne vom Handelsauftakt kontinuierlich ab, gegen Sit...

FRANKFURT (awp international) - Die anhaltende Zuversicht der Investoren hat dem Dax am Dienstag erstmals seit März wieder kurz über die Marke von 7.100 Punkten verholfen. Der Leitindex ging letztendlich 0,79 Prozent ...

Die Schweizer Börse hat am Dienstag leicht fester notiert. Die Marktteilnehmer setzten weiterhin darauf, dass die Notenbanken bald Massnahmen zur Ankurbelung der Konjunktur ergreifen.

Der Preis für eine Feinunze Gold ist am Dienstag auf den höchsten Stand seit drei Monaten gestiegen. Experten rechnen mit weiteren Kursgewinnen im zweiten Halbjahr.

Bern (awp/sda) - Dienstag, 21. August

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Dienstag nach einer kurzen Verschnaufpause den Höhenflug der vergangenen Wochen fortgesetzt und die höchsten Werte seit über drei Monaten erreicht. Händ...

Bern (awp/sda) - Die Finanzkommission des Ständerats will vorläufig nichts am Neuen Finanz- und Lastenausgleich (NFA) ändern. Sie hat eine Standesinitiative aus Schwyz mit einer Gegenstimme abgelehnt.

FRANKFURT (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Dienstag mit der Hoffnung auf eine Entspannung in der Schuldenkrise deutlich über die Marke von 1,24 US-Dollar gestiegen. Im Nachmittagshandel erreichte die Gem...

Kurz vor den wichtigen Gesprächen mit den Eurorettern muss sich Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras innenpolitisch scharfem Gegenwind stellen.

NEW YORK (awp international) - Dank der gestiegenen Zuversicht der Anleger hinsichtlich der Euro-Krise haben die US-Börsen am Dienstag freundlich eröffnet. Im frühen Handel gewann der Dow Jones Industrial 0,30 Prozent...

(Fehler bei Veränderung des Conf-Futures berichtigt)

Zürich (awp) - Philip Morris International begibt unter der Federführung der CS und der UBS eine Anleihe zu folgenden Konditionen:

Ein ehemaliger Kunde der Credit Suisse und der Bank Wegelin hat sich in den USA für schuldig bekannt, 5,7 Millionen Dollar vor den Steuerbehörden des Landes versteckt zu haben.

NEW YORK (awp international) - Dank der gestiegenen Zuversicht der Anleger hinsichtlich der Euro-Krise haben die US-Börsen am Dienstag freundlich eröffnet. Im frühen Handel gewann der Dow Jones Industrial 0,32 Prozent...

BERLIN/ATHEN (awp international) - Kurz vor den wichtigen Gesprächen mit den Eurorettern muss sich Griechenlands Regierungschef Antonis Samaras innenpolitisch scharfem Gegenwind stellen. Die stärkste Oppositionspartei...

NEW YORK (awp international) - Um Facebook -Gründer Mark Zuckerberg wird es einsamer: Mit dem in Deutschland geborenen Peter Thiel hat sich ein Investor der ersten Stunde von einem Grossteil seiner Anteile am Sozialen...